1372 Nahlrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Dividenden 1922/23–1927/28: 0 %. Direktion: Friedr. Wilh. Schredelseker jr., Friedr. Wilh. Schredelseker sen., Horchheim. Aufsichtsrat: Dir. Phil. Eberhardt, Rechtsanwalt Dr. Jos. Hornef, Studienrat Dr. Herm. Schmitt, Worms. Zuckerraffinerie Itzehoe, Akt.-Ges. in Itzehoe, Wallstr. 7. Gegründet: 23./7. 1919; eingetr. 29./9. 1919; Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1920/21. Zweck: Betrieb der Zuckerraffinerie und aller hierin eingreifenden Geschäftszweige sowie der Handel mit den einschlägigen Rohmaterialien und fertigen Produkten und Waren. Kapital: RM. 1 320 000 in 3300 Akt. zu RM. 400, davon 300 Stück Nam.-Akt. Urspr. M. 3 Mill., begeben zu 110 %. Umgest. lt. G.-V. v. 26./6. 1924 durch Zus. legung i. Verh. 1:4 auf RM. 1 200 000 in 3000 Akt. zu RM. 400. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss Erhöh. um RM. 120 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im Jan, Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Bankguth., Kassa, Wertp. 371 107, Fabrikanl. u. Material. 829 030, Schuldner 444 738. – Passiva: A.-K. 1 320 000, R.-F. 132 000, Rückl. für Ruhegehälter 31 000, Verpflicht. 30 758, Gewinn 131 117. Sa. RM. 1 644 876. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 81 000, Reingewinn 131 117. – Kredit: Gewinnvortrag 4519, Einnahmeüberschuss 207 598. Sa. RM. 212 117. Dividenden 1919/20–1927/28: 6, 15, 40, 100 %, GM. 15, 10, 12, 11, 10, 9 %. Direktion: Betriebsdir. Joh. Hellberg, Ch. Hellberg. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Charles von de Vos, Itzehoe; Gutsbes. Rob. Schröder, Harzhof; R. H. von Donner, Franz Schröder, Hamburg; Peter Petersen, Itzehoe; Otto Brandenburg, Barth i. Pomm.; Fritz Krüger, Stralsund; Fritz Stockhausen, Tessin i. M.;: Frl. M. von de Vos, Itzehoe. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Conrad Hinrich Donner. Landwirtschaftliche Aktien-Gesellschaft Jernau vorm. Akt.-Zuckerfabrik Bauerwitz in Liqu. in Jernau bei Bauerwitz 0.-8. Die G.-V. v. 25./7. 1924 beschloss die Liquid. der Ges. Liquidatoren: Rittergutsbesitzer G. Schramek, Habicht; Alfons Spiller, Leisnitz. Die G-V. v. 23./3. 1928 beschloss. aus dem Liqu.-Vermögen 28 % auf das alte A.-K. von PM. 763 200 zu verteilen. Es wird also eine Aktie von PM. 600 mit RM. 168 u. eine Aktie von PM. 1000 mit RM. 280 eingelöst. –— Die Firma wurde am 8/8. 1928 gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Getreide-Akt.Ges. vorm. P. Kruse in Kappeln (Schlei). Gegründet: 22./1. 1921; eingetr. 9./2. 1921. Am 31./3. 1921 erfolgte die Übernahme der P. Kruse G. m. b. H. in Kappeln; bis dahin lautete die Firma: Getreide A.-G. Eckernförde. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Betrieb der von der Firma D. P. Bruhn G. m. b. H. erworbenen Mühle in Eckernförde sowie der Handel mit Getreide, Futtermitteln, Düngermitteln und sonstigen landwirtschaftl. Bedarfsartikeln. Zweigniederlass. in Kiel. Rapital: RM. 500 000 in 5000 Aktien zu RM. 20, 2000 zu RM. 100 u. 200 zu RM. 1000. Urspr. M. 2 000 00 *bin 2000 Aktien, übernommen von den Gründern. Erhöht von 1921 1923 auf RR. 125 000 000 in 27 500 Aktien zu M. 1000, 5750 Aktien zu M. 10 000 u. 400 Aktien zu M. 100 000. (Über Kap.-Bewegung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahig. 1927.) Lt. G.-V. v. 6./9. 1924 von M. 125 Mill. auf RM. 500 000 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./7.– 30./6. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst u. Geb. 232 206, Einricht. u. Masch. 36 297, Säcke 2, Kassa 8731, Wechsel 53 755, Debit. 999 903, Waren 357 811. – Passiva: A.-K. 500 000 R.-F. 20 000 Delkr.-K. 60 000, Hyp.-Aufwert-Rücklage 19 659, Kredit. 593 018, Bank- schulden 52 706, Akzepte 293 138, Gewinn 150 184. Sa. RM. 1 688 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 340 865, Abschr. auf Debit. 22 352, Gewinn 150 184. – Kredit: Gewinnvortrag 1058, Gewinn auf Waren u. Zs. 512 344. Sa. RM. 513 402. Dividenden 1922/23–1927/28: 500 %, 32 GPfg. pro M. 1000, ?, 0, ?, 6 %. Direktion: H. Hass, Nikolaus Jacobsen, Eckernförde: Klaus Sievers. Kappeln. Prokuristen: Friedrich Sievers, Otto Reimers, Nikolai Wilhelm Möller. Aufsichtsrat: Vors. Peter Kruse, Hamburg; Bankdir. J. Endholt, Kiel; Landschaftsrat Emil Hagensen, Nübbelhof; Dr. jur. Siegfried v. Hobe, Frh. von Gelting; Gutspächter Hch. Kühl jr., Krieseby; Gutspächter W. Lammers, Olpenitz: Gutsbes Herm. Dieckmann, Schilksee; Gutspächter Ed. Bornhöft, Wildenhorst. Zahlstelle: Ges.-Kasse.