1618 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Barbestand 25 % Einzahl. 1500, Einzahl.-K. Dr. Beck 2250, do. Scherbak 2250. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Dr. Herm. Beck. * Aufsichtsrat: Alphons Jarecki, Jürgen Hahn, Karl Mayr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Crewa“ Akt.-Ges. für Credit- u. Warenverkehr zu Berlin W 10, von der Heydtstr. 3. Gegründet: 18./8. 1923; eingetr. 4./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Zweck: Aufnahme, Vermittl. u. Vergeb. von Darlehen sowie sonst. Kreditgeschäfte, Export u. Import u. sonst. Verkehr mit Waren aller Art. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 22 Mill. in 220 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 125 %. Lt. G.-V. v. 23./12. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (4400:1) in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 2835, Debit. 2320, Inv. 450, Verlust 518. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 1123. Sa. RM. 6123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten RM. 1187. – Kredit: Einnahmen 1369, Verlust 518. Sa. RM. 1187. Dividenden 1924–1927: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Carl Rüdesheim. Aufsichtsrat: Dr. Dorst, Pius Schmid, Dr. Kern, Dr. Steffensmeier, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Dehages“ Deutsche Export- u. Handels-Aktiengesellschaft in Berlin W., Potsdamer Str. 21. Gegründet: 17./1. 1929; eingetr. 4./2. 1929. Gründer: Privatgelehrter Dr. jur. Robert Wattenwyl, Berlin; Bürovorsteher Georg Gross, B.-Pankow; Sekretär Walter Niemeyer, Berlin; Frau Rechtsanwältin Stella Gerard, B.-Halensee; Frau Stenotypistin Gerda Brunck, Berlin. Firma bis 28./3. 1929: Dehag Deutsche Export- und Handels-Aktiengesellschaft. Zweck: Handel u. Export mit Wirtschaftsartikeln u. mit technischen Artikeln. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 18t. Vorstand: A. Content. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. Hans Goldstein, Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. Alfred Platz, Regierungsbaumstr. Hans Neumann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Derus Industrie- u. Handels-Akt.Ges. in Liqu. in Berlin. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 6./1. 1922. Firma bis 30./12. 1921: Gerlit Handels- Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 28./9. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Aron Majanz. –— Die Ges. wurde lt. Bek. v. 9./10. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 24./1. 1929 von Amts wegen gelöscht. – Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Deutsch-Irische Handelsgesellschaft, Akt.-Ges., Berlin S. 59, Urbanstr. 49. Gegründet. 9./1., 24.–25./4. 1923; eingetr. 3./5. 1923. Gründer s. Hab. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25. Zweck. Der wechselseit. Handel mit Waren aller Art zwischen Deutschland u. Trland. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 30 Mill. in Akt. zu M. 10 000, Übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./10, 1924 beschloss Umstell. von M. 30 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100 u. die G.-V. v. 8./6. 1926 Erhöh. um RM. 5000., Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilan: am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 280, Städtische Sparkasse 37, Aussenstände 37 548, Versich.- u. Steuerguth. 714, Kommissionen 6240, Warenbestände 5599, Inv. 100. – Passiva: A.-K. 5000, Vorschüsse 5000, lauf. Verpfficht. 2894, Kredit. 13 672, eigene Wechsel 14 848, Spediteure 2651, Bankschulden 5561, R.-F. 445, Rückstell. 400, Gewinn 48. Sa. RM. 50 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Wareneinkauf 55 839, Handl.-Unk. inkl. Bank-, Reise- u. Diskontspesen 15 421, Gewinn 48. – Kredit: Warenverkauf u. Prov. 68 862, Steuer- u. Versich.-Guth. 714, Kursdifferenz 1732. Sa. RM. 71 309. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Günther Zorn. Aufsichtsrat. Dir. Liam de Roiste, Thomas Patrick Dowdall, Cork (Irland); Viktor Zorn, Paul Funke, Rechtsanw. u. Notar Dr. Herbert Schachian, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.