% Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 165 5 Gebr. Abraham Akt.-Ges. in Läqu. in M. Gladbach, Hindenburgstr. Die G.-V. v. 1./10. 1927 beschloss Auf6s. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Adolf Abraham, M.Gladbach, Mozartstr. 3. Das Unternehmen ist nach Übernahme des Betriebs durch die Leonhard Tietz A.-G. liquidiert worden. Die erste Liquidationsrate von 200 % wurde am 1./12. 1928 ausgeschüttet. Zahlbar bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in M. Gladbach. Ende März 1929 erfolgte eine Restausschüttung von 43 % an die Aktionäre. Lt. Bek. v. 28./3. 1929 war die Liqu. beendet u. die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Viüitsco Eisenfässer Akt.-Ges. in Liqu., Nürnberg-Doos. Die G.-V. v. 14./9. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Emil Vits, Mo')urnberg, Höfener Strasse. Lt. Bek. v. 19./2. 1929 ist die Liqu. beendet. Die Firmen sind erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. J. Dullstein Nachfolger, Akt.-Ges., Offenbach a. M. Gegründet: 1./12. 1922; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf sowie Herstellung von Waren aller Art, insbes. Fortbetrieb des zu Offenbach a. M. in den Häusern Frankfurter Str. 12, 14 u. 16 unter der früh. Einzelfirma J. Dullstein Nachf. betrieb. Geschäfts (Kaufhaus). Kapital: RM. 840 000 in 800 St.-Aktien u. 40 Vorz.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 2 100 000 in 2000 Namens-St.-Akt. u. 100 Namens-Vorz.-Akt. zu M. 1000 übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 20./4. 1925 beschl. Umstell. von M. 2 100 000 auf RM. 840 000 in 800 St.-Akt. u. 40 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 5, Bank 93 744, Postscheck 3932, Beamtenbank 8490, Debit. 34 924, Waren 554 451, Immobil. 498 000, Einricht. 38 500, Auto 6000. – Passiva: A.-K. 840 000, R.-F. 84 889, Hyp. 66 679, Kredit. 113 062, Rückstell. 5702, Reingewinn 127 714. Sa. RM. 1 238 047. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 278 813, Steuern 90 611, Handl.-Unk. 114 805, deklame 75 303, Krankenkasse 18 171, Abschr. 11 500, Zs. 5619, Reingewinn 127 714. SGia. RM. 722 538. – Kredit: Waren RM. 722 538. Dividenden 1922 –1928: 0, 0, 0, 4, 4, 4, 12 %. bDirektion: August Axt, Frau Marie Axt, geb. Dullstein, Offenbach a. M. Prokuristen: Alfons Michels, Hans Pink, Offenbach a. M. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Eugen Bolich, Reg.-Baurat Aug. Metzger, Fabrikant Josef Dullstein, Geldern. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Märkische Benzin-, Oel- u. Petroleum-Akt.-Ges. Graf, Troll & Co., in Liqu., Pritzwalk. Gegründet: 1923; eingetr. 12./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 1. Die G.-V. v. 28./12. 1928 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Bücherrevisor Georg Zander, Pritzwalk, Bahnhofstr. 15. Die G.-V. v. 9./2. 1929 soll Beschluss fassen über Veräusserung des Gesamtvermögens im ganzen an den Kaufmann Hermann Graf (früh. Vorst.-Mitgl.). Zweck: Handel mit Betriebsstoffen aller Art, besonders mit Benzin, Benzol, Petroleum, technischen Ölen u. Fetten sowie anderen in dies Gebiet schlagenden Stoffen. Kapital: RM. 13 400. Urspr. M. 60 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Die ao. G.-V. v 20./8. 1923 sollte Erhöh. des A.-K. um M. 480 Mill. beschliessen. Dieser Beschluss ist wohl nicht mehr zur Durchführung gekommen. Die Umstell. erfolgte von M. 60 Mill. auf RM. 13 400. – Lt. G.-V. v. 30./3. 1927 Erhöh. um RM. 26 600 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Postscheck 2277, Debit. 14 616, Waren 7860, Inv. u. Tanks 24 181, Anteile 210. – Passiva: A.-K. 13 400, Kredit 33 545, Rückstell. 2199. Sa. RM. 49 144. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 43 714, Zs. 2318, Abschr. 1033. Sa. RM. 47 065. – Kredit: Warenrohgewinn RM. 47 065. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bank 363, Debit. 27 940, Warenbestand 5967, Inv. u. Tanks 21 395, Anteile 1110, Darlehen 483. – Passiva: A. K. 13 400, Kredit 43 861. Sa. RM. 57 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 48 490, Zs. 2706, Abschreib. 4353. SGa. RM. 55 551. – Kredit: Warenrohgewinn RM. 55 551.