Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 1691 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spät im Mai. Stimmrecht: Je RM. 20 Nennwert St.-Akt. = 1 St., je RM. 20 Vorz.-Akt. 8 St. in best. Fällen. Gewinn-Verteilung: 5 % z;. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), dann 8 % Div. auf Vorz.-Akt, 8 % Div. auf St.-Akt., Rest gleichmässig auf beide Gattungen nach Abzug der Gewinn- anteile an A.-R. u. Vorstand. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten 127 237, Guth. bei Ab- rechn.-Banken 474 222, Wechsel 903 559, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 579 786, eigene Wertp. 213 458, Konsortialbeteil. 125 000, Schuldner in lauf. Rechn. 2 277 111, (Bürg- schaften 101 380), Bankgeb. u. Immobil. 235 000, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 180 000, Gläubiger, Guth. von Banken u. Bankfirmen 14 658, do. von Kunden in lauf. Rechn. 1 404 929, do. von Kunden auf Einlage-Rechn. 2 635 540, (Bürgschaftsverpflicht. 101 380), nicht erhob. Div. 2605, Reingewinn 97 643. Sa. RM. 4 935 376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk.: Gehälter 82 976, Steuern 61 167, allg. Unk. 17 445, Abschr. auf Grundst. u. Geb. 5000, Gewinn 97 643 (davon: Div. 54 000, R.-F. 20 000, Tant. an A.-R. 7934, Vortrag 15 709). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927 12 582, Überschuss aus den Erträgnis-K. 251 650. Sa. RM. 264 232. Kurs Ende 1925–1928: 97, 97.5, 110, 99 % Freiverkehr Köln. Dividenden 1913–1928: Aktien Lit. A s. .. 8389 12, 100, 0, 0, 8, 8, 8, 9 % (Div.-Schein 4); Aktien Lit. B: 7, 5½, 5½, 5½, 5½, 5½, 6½, 7½, 12, 100, 0, 0, 8, 8. 8, 9 % (Div.-Schein 4). Direktion: Steph. Lütticken. Prokuristen: Adolf Kremer, Peter Schlemmer. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Edmund Wirtz III, Köln; Stellv. Rechtsanwalt Carl Custodis, Bank-Dir. a. D. Joh. Elkan, Amtsgerichtsrat Dr. Max Oster, Justizrat Rechts- anwalt Dr. Jul. Trimborn, Köln; Fabrikant Heinr. Wolf, Frechen bei Köln; Dir. Adolf Cader, Fabrikant Jean Rubruck, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Osteuropäische Bank für Holzhandel u. Industrie K.-G. a. A. in Königsberg i. Pr. (In Konkurs.) Üöber das Vermögen der Ges. wurde am 21./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Am 24./7. 1926 ist das Konkursverfahren auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger nach Genehmig. des mit den Gläubigern geschlossenen Vergleichs eingestellt. 18./9. 1926 amtl. Löschung der Firma. Da sich nachträglich noch weiteres der Verteil. unterliegendes Vermögen herausgestellt hat, ist lt. Bek. v. 14./1. 1928 der bisher. Liquidator, Rechtsanw. Dr. Korittki, Königsberg, Hohenzollernstr. 10, erneut bestellt worden. Laut Beschluss des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. vom 25./2. 1929 ist der Beschluss des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. vom 14./1. 1928 aufgehoben. Rechtsanw. Dr. Korittki in Königsberg i. Pr. ist nicht Liquidator der Ges. Die Firma ist erloschen. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Spar- und Creditkasse Aktiengesellschaft, Leipzig, Hainstr. 16–18. Gegründet: 4./1. 1928; eingetr. 29./12. 1928. Gründer: die Diplomkaufleute Arthur Helfer u. Kurt Hampel, die Bankbeamten wWalter Weiser u. Bruno Löwenheim, Leipzig, Rudolf Weyde, Gautzsch. Die Ges. firmierte früher: Gemeinnützige Darlehnskasse A.-G. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die ausschliesslich gemeinnützige Gewährung von Darlehen an Minderbemittelte. Die Ges. ist zur Erricht. von Zweigniederlass. befugt; sie kann alle Massnahmen treffen, die ihr zur Erreich. u. Förder. ihres gemein- nützigen Zwecks angemessen u. nützlich erscheinen. Insbes. kann die Ges. bankmässige Depot- u. Depositengeschäfte tätigen. Kapital: RM. 200 000 in 400 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 17 247, Wechsel 216 629, Bank 7166, Debit. 16 877, Inv. 3910. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 46 835, Übergangsposten 4521, Ge- winn 10 474. Sa. RM. 261 830. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 11 706. Gewinn 10 474 (davon R.-F. 3000, Div. 6000, Vortrag 1474). – Kredit: Zs. u. Provis. RM. 22 180. Dividende 1928: 3 %. Vorstand: Dir. Kurt-Elkuss, Leon Kirschner. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Kroch, Chaim Eitingon, Samuel Hodes, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Hodes, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Bankhaus Kroch jr. Commerz-Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt (Börsenname: Lübecker Commerzbank). Gegründet: 1./6. 1856; Konz. 19./7. 1856; eingetr. 13./1. 1865. Firma bis 1859 Credit- u. Versicherungsbank.