Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 1713 0 477 8 Franseckystrasse 19 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. (In Liqu.) Lt. G.-V. v. 13./9. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: Eugen Burstin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 23./11. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Wider- spruch gegen die Löschune ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 14./3. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Friedrichstadt Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin, Kanonierstr. 10. Gegründet: 3. bezw. 30./3. 1921; eingetr. 31./3. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwertung des der Ges. gehörenden Hauses Kanonierstr. 10 u. Jägerstr. 71 in Berlin. Kapital: RM. 90 000 in 60 Akt. zu RM. 1500. Urspr M. 60 000 in 60 Aktien zu M. 1000, äbern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 60 000 auf RM. 90 000 in 60 Akt. zu RM. 1500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 190 079, Einricht. 150, Bank-K. 4730. – passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 97 877, Übertrags-K. 4223, Gewinn 2858. Sa. RM. 194 959. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1193, Hyp.-Zs. 6729, Handl.-Unk., Reparat. u. Instandhalt. 21 637, Steuern u. öffentl. Lasten 24 571, Gewinn 2858. – Kredit: Miete 56 813, Zs. 175. Sa. RM. 56 989. Dividenden 1921–1928: Je 0 %. Direktion: Bankier Hans Löwenstein. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Ludwig Loewenberg; Rechtsanw. S. Gorski; Oskar Hartig, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Genter Str. 4, Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf. Gieselerstr. 23. Gegründet. 4./12. 1922, 24./1. 1923; 31./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1924/25 I. Zweck. Verwaltung des in Berlin, Genter Str. 4, gelegenen Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; laut G.-V. v. 16./7. 1924 unverändert auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Beteil. an der „Controla“ RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Frau E. Deyhle. Aufsichtsrat. Frau Charlotte Ziegler, Friedr. Krosky, Dr. Georg Gundermann, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grünauerstrasse 3 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. (In Liqu.) Lt. G.-V. v. 13./9. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Eugen Burstin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 23./11. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Wider- spruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 14./3. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Grundstücks-Akt.-Ges. Am Dönhoffsplatz in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 2./5. bezw. 26./11. 1921; eingetr. 12./12. 1921. Gründer 8. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. in der Gegend des Dönhoffsplatzes u. den angrenzenden Stadtteilen. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000, übernomm. von den Gründern zu 100 %. Urspr. M. 6000. Die G.-V. v. 14./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 6000 in. voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 130 000, Debit. 129 077, Hyp.-Aufwert.- Ausgleichs-K. 36 000. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 285 000, Gewinn 4077. Sa. RM. 295 077. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 108 .....