1734 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Gemeinnützige Aktienbaugesellschaft des Kreises Gladbach, M. Gladbach, Regentenstrasse 21. Gegründet: 6. 2. 1926; eingetr. 26./3. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927. Zweck der Ges. ist, den unbemittelten Einw. des Kr. Gladbach billige, gesunde, zweck. mässig eingerichtete u. baulich einwanafreie Wohnungen zu beschaffen. Gegenstand des Unternehmens bilden daher der Erwerb, die Veräusser u. die Vermiet. von Grundst. nebst Wohnhäusern, die Erricht. von Wohngeb. sowie die Herstell., die Anschaffung u. Veräusser. von Baustoffen. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Geb. 1 185 160, Neubau 442 585, Grundst, 24 036, Waren 50, Disagio 10 590, Kassa 17. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 803, Bankschuld 22 391, Kontokorrent 64 284, Kreiswohnungsbauanl. 292 231, Kreiswohnungsbaudarl. 150 000, Landesbankzwischenkredit 63 918, Landesbankhyp. 70 300, Hauszinssteuerhyp. 486 400, Bau- darlehn Gem. Neersen 6000, Kaufanwärteranzahl.-K. 5000, Überschuss 1113. Sa. RM. 1 662 441. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 4254, Zs. 28 319, Abschr. 15 949, Betriebsunk. 5797, Überschuss 1113. Sa. RM. 55 434. – Kredit: Mietaufkommen 55 434. Dividenden 1926 –1928: 0, 0, 0 %. Direktion: Kreisbaurat Max Lawaczeck, Bank-Dir. Rudolf Schlüter. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Josef Jörg, M. Gladbach; Bürgermeister Dr. Otto Schmidt- Bleibtreu, Odenkirchen; Bürgermeister August Brocher, Giesenkirchen; Bürgermeister Leo Marx, Schiefbahn; Prokurist Karl Wolters, Viersen; Ehrenbürgermeister a. D. Wilhelm Hannen, Korschenbroich: Fabrikant Johann Schipperges, Kleinenbroich; Bürgermeister Dr. Peter Gilles, Viersen; Bürgermeister Alexander Scharff, Hardt. Zahlstellen: Ges.-Kasse: Kreisbank Gladbach A.-G. in M. Gladbach. „Gemeinnützige Bau Aktien-Gesellschaft Münster i. W.' in Münster i. W., Aegidiistr. 9. Gegründet: 1./2. 1929; eingetr. 30./3. 1929. Gründer: Sparkassenrendant Franz Lehm- köster, Dr. Clemens Kahmann, Dr. Hermann Bens, Albert Niggemann, Josef Hankmann, Münster. Zweck: Erricht. gesunder Kleinwohnungen für minderbemittelte Volkskreise, Schaffung von Eigenheimen für minderbemittelte Volkskreise zwecks Linderung der Wohnungsnot. Kapital: RM. 100 000 in 200 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinnverteilung: Für 1929 u. 1930 werden je 5 % Bauzinsen gezahlt, ab 1931 Höchst. dividende 5 %. Vorstand: Geschäftsführer Bernhard Gottmann, Bauunternehmer Habbo Jansen, Münster i. W. Aufsichtsrat: Kammerpräsident Franz Bielefeld, Recklinghausen; Stadtsparkassendir, W. Hillekamps, Bauunternehmer Heinrich Büscher, Münster. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Bauaktiengesellschaft Oberhausen in Oberhausen (Rhld.), Zechenstr. 2–4. Gegründet: 28./5. 1926; eingetr. 30./10. 1926. Gründer s. Hdb. d Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Errichtung gesunder Kleinwohn. für minderbemittelte Volkskreise, Schaffung von Eigenheimen zwecks Linderung der Wohnungsnot u. Schaffung von Arbeitsgelegenheit für Erwerbslose mit der Massgabe, dass spekulative Gewinnerzielung durch Weiterver- äusserung oder unangemessene Gewinnerzielung durch Vermieten für die Erwerber bis zum 31./12. 1938 ausgeschlossen ist. Kapital: RM. 80 000 in 160 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Unbebaute Grundst. 46 483, Hausgrundst. 1 205 936, Debit. 25 433, Bank 23 082. Kassa 1533. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 1200, Hyp. 1 191 680, Kredit. 21 585, Gewinn 8023. Sa. RM. 1 302 489. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 9427, Material. 190, Handl.-Unk. 4030, Gewinn 8023. – Kredit: Vortrag aus 1927: 572, Erträge aus Hausgrundst. 21 099. Sa. RM. 21 672. 9 Dividenden 1926–1928: 0 %. Direktion: Syndikus Dr. Aloys Rüberg, Bauunternehmer Jakob Krein, Friseurmeister Max Kuhles. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Josef Bode, Bürgermeister Dr. Ewald Brinkmann. Bau- unternehmer Josef Konrath, Anstreichermeister Karl Feuge, Landtagsabgeordn. Steger, Bauunternehmer Gerhard Meyer,. Anstreichermeister lohannes Müller, Gastwirt ITöpp, Polizeipräs. Wilhelm Weyer, Bau-Unternehmer Eugen Wilms, Landtagsabgeordneter Langer, W. Grohmann, Oberhausen; Theodor Gatterdam, Josef Rheim, Gerhard Ripken.)/ Zahlstelle: Ges.-Kasse.