1762 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. — „Amstea“ American Steel, Engineering and Automotive Products Akt.-Ges. in Berlin W. 62, Keithstr. 19. Gegründet: 3./1. 1920; eingetr. 5./1. 1920. Firma bis 10 /1. 1920 American Steel Engineering and Automotive Products Akt.-Ges. Filiale in Düsseldorf, Hofgartenstr. 2. Zweck: Einfuhr von Rohmaterialien, Halb- u. Ganzfabrikaten u. Waren aller Art der Stahl-, Automobil- u. Maschinenindustrie aus dem Ausland. Ausfuhr dieser Gegenstände nach dem Ausland sowie deren Vertrieb im Inlande. Kapital: RM. 250 000 in 500 Inh.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 300 000. Erhöht 1920 auf M. 4 Mill. Lt. G-V. v. 29 /6. 1921 erhöht um M. 4 Mill. Abermals erhöht lt. G.-V. v. 2./2. 1923 um M. 72 Mill. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss von den M. 80 Mill. betrag. A.-K. Verwert.-Akt. im Betrage von M. 72 Mill. einzuziehen, ferner Umstell. des Restes von M. 8 Mill. auf RM. 200 000, also im Verh. 40: 1. Die G.-V. v. 30./1. 1925 beschloss Kapital- erhöhung um RM. 50 000 auf RM. 250 000. Das A.-K. ist eingeteilt in 500 Inh.-Akt. zu RlI. 50. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 11 213, Waren 68 850, Grund- stück 14 238, Inv. 1, Debit. 505 671, Verlust 5658. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 355 632. Sa. RM. 605 632. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern usw. RM. 13 007. –— Kredit: Gewinnvortrag 7348, Verlust 56 58. Sa. RM. 13 007. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 6322, Grundst. 14 238, Waren 47 876, Inv. 1, Debit. 491 232, Verlust 11 849. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit 321 521. Sa. RM. 571 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 5658, allgem. Unk., Steuern usw. 12 685. – Kredit: Provis. 6494, Verlust 11 849. Sa. RM. 18 344. Dividenden 1922– 1928: 100, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Werner Weissenborn, Ing. C. H. Willms. Aufsichtsrat: Reg-Präs. z. D. Walther von Miquel, Collm; Bank-Dir. Dr. Curt Calmon, Berlin; Gen.-Dir. Curt Orbanowski, Düsseldorf; Rechtsanw. Dr. Arthur Ball, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Argy-Werkzeuge Akt.-Ges., Berlin W. 35, Potsdamer Str. 29. (In Konkurs.) Lt. G.-V. v. 2./6. 1925 ist die Ges. aufgelöst und damit in Liquidation getreten. Lidquidator: Arthur Goudry, Berlin W. 50, Augsburger Str. 58. Am 25./6. 1925 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Arthur Stadt- haus, Charlottenburg, Schlüterstr. 26. Febr. 1928 wurde das Verfahren mangels Masse ein- gestellt. Amtliche Firmenlöschung erfolgte am 9./3. 1929. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Autogen-Gasaccumulator Aktien gesellschaft in Berlin SW. 61, Johanniterstr. 6. Gegründet: 10./8. 1920. Zweck: Herstellung und Vertrieb von autogenen Schweiss- und Schneideanlagen, Ace- tylen-Stahlflaschen (Gasaccumulatoren) und Acetylengas in Stahlflaschen (Dissousgas); Aus- führung von autogenen Schweissarbeiten und ferner Herstellung und Vertrieb von Ein- richtungen zur Verwendung von Gasen aller Art. Die Gesellschaft widmet sich insbesondere dem Vertriebe von gelöstem Acetylen in Stahlflaschen, sowie dessen besonderen An- wendungsgebieten, wie Autogen-Schweissen u.-Schneiden, Automobil-Beleuchtung. Waggon- Beleuchtung, Signal-Beleuchtung, See-Beleuchtung usw. –— Die Gesellschaft besitzt ausser ihrem Fabrikbetriebe in Berlin, Johanniterstr. 6, hoch Acetylengaswerke in Berlin-Adlers- hof, Rothenstein bei Königsberg, Oberlichtenau bei Chemnitz, Gross-Mochbern bei Breslau, Gelsenkirchen, Hirschfelde, Dortmund, Leipzig, Saarbrücken, Duisburg. Zweignieder- lassungen (Verkaufsbüros) befinden sich in Breslau, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Königsberg u. Nürnberg. Kapital: RM. 1 200 000 in 12 000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 (Vorkriegskapital begeben zu pari. Erhöht 1921 um M. 1 000 000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 19./6. 1922 erhöht um M. 4 000 000 in 4000 Aktien à M. 1000. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 6 000 000 auf RM. 400 000 u. lt. G.-V. v. 27./4. 1926 erhöht um RM. 400 000. Das A.-K. war nunmehr eingeteilt in 8000 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 21./3. 1928 Erhöh. um RM. 400 000 durch Ausgabe von 4000 Akt. zu RM. 100, ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928; Aktiva: Grundst. 542 400, Masch. 27 915, Werkzeuge 2500, Büroinv. 11 750, Fabrikinv. 655, Kassa (bar u. Eff.) 5815, Gaswerke 1 035 713, Flaschen-