――― 8 1766 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 10 000, Akzepte 27 000, Kredit. 119 290, Hyp. 532 000, Gewinnvortrag 1927 1251, Gewinn 1928 48 297. Sa. RM. 1 092 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- n. Handl.-, Patent-Unk usw. u. Abschr. 283 872, Gewinn 49 548. Sa. RM. 333 420. – Kredit: Bruttogewinn in 10 Betriebsmonaten RM. 333 420. Dividenden 1920– 1928: 0, 20 60, 0, 0, 0, 0, 7, 100%. Direktion: Dr. phil. Robert Loewenstein. Aufsichtsrat: Vors. Rudolf Hch. Schroeder, London; Fabrikant George Ruck, Rechts- anwalt E. Waring Wilson, Philadelphia; Rechtsanw. Dr. K. Kluegmann, Dir. Ernst Heinzer. ling, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse, Disconto-Ges., Depos.-Kasse, Berlin-Neukölln. Metallkontor Walter J ohn, Akt.-Ges., Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 138. Die Firma wurde am 6./3. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Scharfenbergkupplung Akt.-Ges. in Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 105. Gegründet: 23./11. 1921 mit Wirkung ab 1./1. 1922; eingetragen 28./1. 1922. Gründer u. Einbriugungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Eisenbahnkupplungen, insbes. der Scharfenberg- Kuppelung, Herstellung u. Vertrieb aller in das Gebiet des Waggonbaues fallenden Spezialfabrikate. Kapital: RM. 60 000 in 3000 Akt zu RM. 20. Urspr. M. 3 000 000 in 3000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 60 000 in 3000 Akt. zu RM. 20. Die G.-V. v. 4./5. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 340 000 in Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 255 000, Bank u. Kassa 34 907, Schuldner 98 018, Büroeinricht. 1, Ersatzteile, Modelle u. Lehren 8500, Material für laufende Aufträge 170 000, Patente u. Konstrukt. 180 000, Verlust 54 339. – Passiva: A.-K. 400 000, Kontokorrent 400 766. Sa. RM. 800 766. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 50 862, Unk. 271 593. – Kredit: Betriebsergebnis 268 115, Verlust 54 339. Sa. RM. 322 455. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Obering. Karl Scharfenberg, Reg.-Baumstr. a. D. Dr.-Ing. Paul Paap, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Felix Heumann, Königsberg; Komm.-Rat William Busch, Bautzen; Geheimrat Georg Baur, Essen; Alfred Busch, Dr. Friedrich Eichberg, Geheimrat Dr.-Ing. e. h. G. Kemmann, Wirkl. Geh. Oberbaurat Dr.-Ing. e. h. C. Müller, Berlin; Dir. Fritz Radok, Königsberg i. Pr.; Rechtsanwalt u. Notar Schlipphacke, Baurat Dr. Emil Pavel, Oberbaurat Konrad A. Müller, Dir. Kurt Schneevoigt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Todtenhöfer Aktiengesellschaft in Berlin-Friedenau, Offenbacher Str. 4. Gegründet: 12./4. 1927 mit Wirk. ab 1./1. 1927; eingetr. 14./7. 1927. Gründer u. Einbring.- Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb oder Beteil an industriellen Betrieben u. Handels- geschäften der Kraftfahrzeug- u. verwar dten Branchen. Insbes. sollen die Betriebe, an denen Franz Todtenhöfer beteiligt ist oder die ihm gehören, fortgeführt werden, nämlich: Franz Todtenhöfer & Co., Königsberg i. Pr.; Franz Todtenhöfer, Königsberg i. Pr.; Haus Berlin G. m. b. H., Berlin-Friedenau; „Aula“ Automobil. u. Landpflug G. m. b. H., Königs- berg i. Pr.; Todtenhöfer's Vereinigte Automobil-Werkstätten m. b. H., Königsberg i. Pr. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1938: Aktiva: Kassa 1460, Bankguth. 7830, Eff. 7403, Wechsel 30 709, Warenbestände 581 457, Debit. 638 252. Interessendebit. 120 382, Hyp.-Darlehn 17 115, Beteil. 20 000, Immobil 1 423 662, Masch. 51 630, Inv. 77 053, Geschäftswagen 20 844, Verlust 60 148. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 23 502, Akzepte 117 136, Bankschulden 287 119, Kredit. 519 137, Interessenkredit. 481 203, Kaut. 18 500, Hyp.-Schulden 576 423, Delkr. 34 928. Sa. RM. 3 057 951. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 208 734, Abschr. 53 983, uneinbringl. Forder. 21 738. – Kredit: Generalertrag 1 224 308, Verlust 60 148. Sa. RM. 1 284 456.