Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Preussische Pfandbrief-Bank, Berlin (s. auch Seite 73). Oberpräsident a. D. Dr. Hermann Freiherr von Ziller-Göttingen u. Bankier Heinrich Rosenthal, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Saint-Phalle-Bank A.-G., Berlin (s. auch Seite 87). In den Aufsichtsrat neu- gewählt: Bankier Hughes de Chambure, Paris; Bankier Fal de Saint-Phalle, New York; Rechtsanw. G. A. Westrick, Berlin. Frankfurter Pfandbrief-Bank, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 137). In den Aufsichtsrat neugewählt: Bank-Dir. Oscar Wassermann, Bank-Dir. Dr. Paul Bonn, Berlin. Commerz- und Privat-Bank, Hamburg-Berlin (s. auch Seite 151). Aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden: J. Sander. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Leipzig (s. auch Seite 190). Das Kapital ist jetzt eingeteilt in 30 000 Akt. zu RM. 1000, 98 000 zu RM. 100 u. 10 000 zu RM. 20. Direktion: Ausgeschieden: J. Gmeiner, G. Schneider, H. Mähnert und L. Unglaub. Neubestellt: Reg.-Rat a. D. Dr. H. Zimmermann (stellv. Dir.) u. R. Gruber (Abteil.-Dir.). Zahlstellen: Zu streichen ist: Braunschweig. Bank u. Kreditanstalt. Hausbesitzerbank Nürnberg A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 246). Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden durch Tod: Justizrat Otto Beyer. Mecklenburgische Hypotheken- u. Wechselbank, Schwerin i. M. (s. auch Seite 264). In den Aufsichtsrat neugewählt: Bank-Dir. Dr. Paul Wiebering, Schwerin; Bank-Dir. Oscar Wassermann, Berlin. Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft, Stuttgart (. auch Seite 276). Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Ministerialdirektor Neuffer, Stuttgart; Sparkassen- direktor Weber, Rottenburg a. N. Norddeutsche Grund-Credit-Bank in Weimar (s. auch Seite 279). Aus dem Vorstand ausgeschieden Finanzrat Paulsen, General-Assistent Dr. Friedenthal. Terraingesellschaft Neu-Westend A.-G., München (s. auch Seite 351). Unter Zahlstellen ist zu streichen: Mitteldeutsche Creditbank Filiale München, dafür neu: Commerz- u. Privatbank Filiale München Abteilung Maximiliansplatz. – Unter „Ent- wicklung' muss es heissen: Der erzielte Preis beträgt über RM. 3 000 000. Johannes Haag, Maschinen- u. Röhrenfabrik A.-G., Augsburg (s. auch Seite 455). Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Rosenbusch. – Zahlstellen: München u. Augsburg: Deutsche Bank, Dresdner Bank. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. H. Fuchs Waggonfabrik A.-G., Heidelberg G. auch Seite 561). Die G.-V. v. 6./5. 1929 soll über Sanierung der Ges. Beschluss fassen durch Herabsetz. des A.-K. um RM. 1 343 000 (Zus. leg. der St.-Akt. u. Vorz.-Akt. A 10: 1, Vorz.-Akt. B 5: 1) u. nachfolg. Wiedererhöh. auf bis zu RM. 2 000 000. Ausserdem Beschlussfass. über Umwandl. der Vorz.-Akt. A u. B in St.-Aktien. Junker & Ruh A.-G., Karlsruhe (s. auch Seite 569). Aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden: Ernst Wilfert. In den Aufsichtsrat neugewählt: Dir. Eugen Ehrensberger. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf A.-G., Magdeburg (s. auch Seite 587). Unter Beteiligungen ist hinzuzufügen, dass die Ges. im Besitz sämtl. RM. 27 000 Anteile der Obstbau G. m. b. H. Magdeburg ist u. weiter 55 % des A.-K. von RM. 300 000 der Stahlwerk Augustfehn A.-G., Augustfehn i. O. im Besitz der Ges. sind. Kapital: Inzwischen ist der Zwangsumtauch der Aktien über je RM. 120 u. 150 sowie ein freiwilliger Umtausch von Aktien über RM. 20 durchgeführt worden. Danach stellt sich das A.-K. auf 7800 Stück Aktien zu RM. 20 u. 19 740 Stück Aktien zu RM. 600. Zahlstellen: Noch hinzuzufügen sind: Deutsche Bank, Commerz- und Privatbank, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, sämtl. in Köln. Eisenwerk Weserhütte A.-G., Bad Oeynhausen (s. auch Seite 605). Die Beteilig. an der Fa. Georg Futter- Alwin Hirsch & Co., Berlin, wurde 1924 aufgehoben. — Unter Zahlstellen ist die Darmst. u. Natbk., Bad Oeynhausen, zu streichen. – Die Aktien- mehrheit der Weserhütte ist im Besitz der Preuss. Elektrizitäts-A.-G., Berlin. /0 ―