1872 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Wilhelm Wolff A.-G., Pforzheim (s. auch Seite 613). Neuer Aufsichtsrat: Bank-Dir. Herman Kahn, Stellv. Fabrik-Dir. Wilhelm Wolff, Pforzheim; Bank-Dir. Hans Vogelgesang, Mannheim: Bankier Rudolf Brand, Fabrik-Dir. G. Haas, Bank-Dir. Dr. Hans Meier, Pforzheim; Rechtsanw. u. Notar Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart. Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring in Weimar (s. auch Seite 644). Die G.-V. v. 18./12. 1928 hat die Herabsetz. des Grundkapitals im Verhältnis 3:2, also von RM. 300 000 auf RM. 200 000, beschlossen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Oberingenieur Karl Kratzsch u. Dir. Otto Bühring sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ing. Karl Hermann Lewe in „„ Halle ist zum alleinigen Vorstand der Ges. bestellt worden. Energiewirtschaft Niederbayern A.-G., Berlin (s. auch Seite 673). Liquidations-Eröffn.-Bilanz am 20. Febr. 1929: Aktiva: Grundst. 1140, Geb. 25 000, Inv. 1, Werkstatt einschl. Werkzeuge u. Vorräte 1, Schaltanlage 16 000, Beteil. Landshut 8000, Eisenbahnbau- Ges. Becker & Co. 83 724. – Passiva: A.-K. 120 000, Bilanz-R. F. 3300, Kredit. 2500, Div.-K. 4800, Gewinn 3266. Sa. RM. 133 866. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 24, Steuern 957, Überschuss 3266. Kredit: Gewinnvortrag 571, Einnahmen für Stromlief.-Vertr. Aufg- 3000, Einnahmen f. Miete d. Schaltanl. 340, versch, Einnahmen 13, Gewinn aus Verkäufen 322. Sa. RM. 4247. Walchenseewerk Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 736). Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Staatsminister a. D. Dr. Lorenz von Seidlein, München. Mech. Tricotweberei Mattes & Lz A.-G., Besigheim (s. auch Seite 829). Neuer Vorstand: Hans Sax. Neuer Aufsichtsrat: Vors. P. Stuttgart; Stellv. Gen. Dir. W. Hartmann, Heidenheim; Fabrikant Wilh. Sax, Tuttlingen. Textilchemische Werke A. G., Hilden (s. auch Seite 865). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Wegebau 3904, Grundst. 88 012, Kampf & Spindler 1953, Vorauszahl. 18 802, Gebäude 465 028, M. K. 10 % 63 856, M. K. 15 % 75 295, M. K. 20 % 32 5 920, Utensilien 4570, elektrisches Konto 3341, Schlossutensilien 2825, Mobiliar 1619, Bleiarmaturen 3117, Kanalkonto 9355, Rohrleit. 17 824, Verlust 27 350. – Passiva: A.-K. 500 000, Darl. 414 778. Sa. RM. 914 778. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 535, Zs. 9030, Rep. 1509, Abschr. 4275. Sa. RM. 27 350. – Kredit: Verlust RM. 27 350. Hermann Lehmann Aktien-Gesellschaft, Offenbach a. Main (siehe auch Seite 985). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Waren 148 641, Mobil. u. Masch. 46 001, Kassa, Wechsel u. Aussenstände 172 580, Verlustvortrag 27 406. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 10 000, Dubiosen 8000, Kontekorrent 176 317, Reingewinn 311. Sa. RM. 394 629. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gen.-Unk. 90 572, Abschreib. 2418, Gewinn 311. Sa. RM. 93 202. – Kredit: Rohertrag RM. 93 202. Ostwerke Aktiengesellschaft, Berlin (siehe auch Seite 1282). Prokura des Dr. Max Kaufmann ist erloschen. Zum stellv. Vorstandsmitglied ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Max Kaufmann, Berlin. Frankenthaler Volksbank in Frankenthal (s. auch Seite 130). Bank-Dir. Dr. Stanislaus Sussmann, Baden-Baden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 2 * N Paß & Garleb Akt.-Ges., Berlin W 57. „