4964 Banken und andere Geld-Institute. Grund- u. Hypothekenbank Akt.-Ges. in Plauen i. V., Rädelstrasse 2. Gegründet: 15./4. bezw. 26./5. 1905; eingetr. 2./6. 1905. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1905/1906. ) Zweck: Förderung und Erleichterung des Verkehrs für Grundbesitz sowie Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften jeder Art. Die Ges. besitzt die Grundstücke Rädelstrasse 2 u. Reichsstr. 8. Der Anteil von an den Grundstücken Haselbrunner Strasse wurde 1928 verkauft. Kapital: RM. 1 000 000 in 2000 Akt. zu RM. 20, 1600 Akt. zu RM. 100 u. 800 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 000 000 in Aktien zu M. 1000. Erhöht 1923 um M. 9 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000 u. 1600 zu M. 5000. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 21./7. 1924 von M. 10 000 000 auf RM. 200 000 durch Umwert. des Nennbetrages der Aktien zu M. 1000 bzw. M. 5000 auf RM. 20 bzw. RM. 100. Die G.-V. v. 6./7. 1927 beschloss Erhöh. des Kap. um RM. 800 000 in 800 Akt. zu RM. 1000, für 1927 halbdiv.-ber. Von den neuen Aktien wurden RM. 200 000 00 zum Kurse von 110 %, RM. 600 000 zum Kurse von 100 % ausgegeben. Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag der Leipziger Immobiliengesellschaft –— Bank für Grundbesitz Akt.-Ges. in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären 5 dergestalt ein Bezugsrecht einzuräumen, dass auf je RM. 40 alte Aktien eine neue Aktie zu RM. 20 u. auf je RM. 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu RM. 1000 zum Kurse von 115 % bezogen werden können. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-Juni. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (Gr. 0 des A.-K.), event. besondere Rückl., vertrags- mässige Tant. an Vorst. u. Beamte, 4 % Div. an Aktionäre, 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Konto der Aktionäre 450 000, Grundst. 190 100, Kassa 9892, Guth. bei Kassen u. Banken 90 717, Wechsel 233 157, Eff. 660 271, sonst. Forder. 1 023 314, Inv. 1, Beamten-Unterstütz.-F. 3000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 30 937, noch einzulös. Div. 117, Guth. dritter Pers. 1 577 314, Voraus-Zs. 2602, Beamten-Unterstütz.-F. 3000, Gewinn 46 481. Sa. RM. 2 660 453. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. (einschl. Steuern) 65 182, Abschr. 13 927, Gewinn 46 481 (davon: R.-F. 5062, Beamten-Unterstütz.-F. 2000, Div. 33 000, Vortrag 6419). – Kredit: Vortrag v. Vorjahre 1704, Zs. u. Provis. usw. 110 888, Grundstückserträg- nisse 12 998. Sa. RM. 125 591. Dividenden 1913–1928: 6, 5, 5, 5, 5, 5, 5½, 6, 7, 12, 0, 5, 6, 6, 6, 6 % (Div.-Schein 24). Direktion: Franz Schimek. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Konsul Jos. Schlossbauer, Leipzig, Stellv. Baumeister Rob. Paasche, Plauen; Rechtsanw. Dr. jur. Armin Kohl, Plaueni. V.; Bankdir. Ernst Friedrichs, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Plauen: Vogtländ. Bank (Abt. d. Allg. Dt. Credit-Anst.). Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Akt.-Ges., Priebus. Gegründet: 23./10. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb eines Bankgeschäfts u. ähnl. Betriebe. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern. Für je M. 1000 Nominalwert war ein Dollar in Goldanleihe oder Dollarschatzanweisung einzuzahlen. Lt. G.-V. v. 24./2 1924 wurde das A.-K. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 8014, Postscheckguth. 115, Bankguth. 6512, Wechsel 30 090, Debit. 162 476, Utensil. 556. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 4616, Kredit. 182 855, Reingewinn 294. Sa. RM. 207 766. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 8457, Steuern 717, Gewinn 294. – Kredit: Zs. 9435, Porto 33. Sa. RM. 9469. 0 Dividenden 1923 –1928: 0 %. Direktion: Wilh. Kellner. Aufsichtsrat: Anton Vogel, Josef Scholz, Görlitz; Rich. Gärtner, Priebus. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prignitzer Kredit-Aktiengesellschaft, Pritzwalk. Gegründet. 21./7. 1923; eingetr. 28./7. 1923. Gründer: 18 Interessenten (zumeist Guts- besitzer der Prignitz). Zweck. Betrieb von Bankgeschäften aller Art, Übernahme von Vertretungen von Versich.- u. anderen Ges. oder Firmen, An- u. Verkauf von Grundst., Vermittlung von Grundstücksgeschäften. Alle Geschäfte von überwiegend spekulativem Charakter sind aus- geschlossen. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 200 Mill. in Aktien zu M. 10 000 zund M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 5./11. 1924 Umstell. auf 7―――― ――――――