1982 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. einschl. Steuern 1 076 961, Abschr. 72 917, Dubiose 1538, Strassenregulier. 106 612, H.Izfabrikation 10 838. Gewinn 503 494 (davon: Div. 312 500, Tant. an A.-R. 18 750, Vortrag 137 244, R.-F. 35 000). – Kredit: Gewinn- vortrag aus 1927 144 305, Bauten 949 647, Grundst.-Verkäufe 590 688, Eff. 84 761, sonst. Ein- nahmen 2959. Sa. RM. 1 772 362. Kurs: Ende 1913–1920: 52.50, 41.25*, –, 35, 54, 55*, 61, 89.50 %. Notiz 1921–1922 eingestellt. 1923–1928: 2.1, 3.9, 24, 95.50, 131, 154 %. Notiert in Berlin. Dividenden: 1913–1920: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 10 %; 1921/22–1923/24: 20, 0, 0 %. 1924 (3 Monate): 0 %; 1925 –1928: 0, 7, 10, 10 % (Div.-Schein 3). Direktion: Gen.-Dir. Ad. Sommerfeld, Dr. E. E. Wilinski, Reg.-Baumeister Axel Schlee. Prokuristen: Albert Lemberg, Erich Schimming, Robert Heuser, Georg Oestreicher, Dipl.-Ing. Michels, Karl Holzhäuser. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Bankier Hugo Simon, Berlin; Fabrikant Max Sommerfeld, Schneidemühl; Staatsminister i. R. Exz. Dr von Richter, Dir. Dr. Otto Kämper, Berlin; Min.-Dir. a. D. Friedrich Schubert, B.-Zehlendorf. Zahlstelle: Berlin: Bett, Simon & Co. Allianz-Bau-Aktien-Gesellschaft, Berlin W 50, Tauentzienstr. 15. Gegründet: 23./4. 1928; eingetr. 3./5. 1928. Gründer: Kfm. Henri Leo Mendelssohn, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm Lange, Dipl.-Ing. Einar Sörensen, Berg-Ing. Adolf Oehrn, Syndikus Dr. Erich Neuländer, Berlin. Zweck: Bauausführ. aller Art sowie Erricht. u. Beteil. an Bauindustrien. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Kassa 477, Debit. 122 681, Inv. 5249. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 77 935, Gewinn 471. Sa. RM. 128 407. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 188, Unkosten 25 722, Gewinn 471. Sa. RM. 26 382. – Kredit: Bruttogewinn RM. 26 382. Dividende 1928 (5 Mon.): 0 %. Vorstand: J. Mendelssohn. Prokurist: H. L. Mendelssohn. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Ernst Lewinnek, Architekt Fritz Glantz, Dir. David Landmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Altland, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Realitäten 17 000, Verlust 9838. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 21 838. Sa. RM. 26 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 29 490. – Kredit: Einnahmen 19 651, Verlust 9838. Sa. RM. 29 490. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Ernst Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat. Dr. F. Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Anaconda Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin W. 10, Lützowufer 17 (bei Dr. Hirschland). Gegründet: 13./9. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken in Gross Berlin sowie Verwalt. u. Finan- zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, davon ult. 1922 M. 375 000 noch nicht eingezahlt. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Haus 99 134, Verwalter 848, Grundschuldverfügung 200 000, Verlust 3660. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 65 261, Grundschuld 200 000, Darlehen 18 382. Sa. RM 303 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus (Abschr.) 1022, Handl.-Unk. 3562, Zs. 1967, Steuern 311, Haus-Unk. 13 682, Gewinn 1676. Sa. RM. 22 222. – Kredit: Miete RM. 22 222. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin; Bankier Josef Th. Eddy, West-Newton. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Frederick Wirth jr., Rechtsanw. Dr. Hans Goldschmidt, Frl. Else Berliner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.