* 1984 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Astra“ Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW. 7, Schadowstr. 4/5. Gegründet: 19./11. 1919; eingetr. im Juli 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 27./5. 1929: „Astra“-Handels-Akt.-Ges. Zweck: Ankauf u. Verkauf sowie Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./6. 1924 wurde das Kapital in voller Höhe aus Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bi anz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. I 602 220, do. II 112 947, do III 117 728, do. IV 65 430, Einricht. 2001, Mobil. 1422, Eff. 1, Schuldner 737, Verlust 15 347. — Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 531 851, Hyp. 285 984. Sa. RM. 917 835. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag am 1./1. 1928 12 889, Haus-Unk. u. allg. Unk. 35 374, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 2331, Abschr. 16 391. – Kredit: Hauserträge 51 638, Verlust 15 347. Sa. RM. 66 985. Dividenden 1920–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Reg.-Baumeister Fr. Wilh. Zehl. Aufsichtsrat: Vors. Baurat Karl Janisch, Bergassessor a. D. Max Pohl, Dir. Rich. Kutschenreuter, Rechtsanw. Dr. Herm. Münch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atleta Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Reinickendorf-Ost, Graf-Roedern-Allee 2/3. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Ver- walt. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehm. des Grund- stücksverkehrs zu beteiligen. Kapital: RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./4. 1925 Umstellung auf RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kontokorrent-K. (Teltower Boden A.-G.) RM. 6523. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 523. Sa. RM. 6523. Dividenden 1922–1928: Je 0 %. Direktion: Wilhelm Lieske. Aufsichtsrat: Konsul Richard Joseph, Charlottenburg; Dir. Victor Altmann, Schöneberg; Walter Garn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Augusta, Hausverwaltungs- und Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10 bei Fabel. Gegründet: 19./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Michaelkirchstr. 24. Kapital: RM 80 000 in 80 Inh.-Akt. à RM 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundstück 127 972. Debit. 16 688. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 41 220, Hyp. 21 000, Gewinn 2440. Sa. RM. 144 660. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 18 721, Geschäftsunk. 1520, Steuer 613, Zs. 1673, Gewinn 2440. Sa. RM. 24 967. – Kredit: Mieten RM. 24 967. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Dir. Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: E. Denes, Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Friedrich Fabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bahn,, Strassen- und Tiefbau Akt.-Ges., Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 22./11. 1926; eingetr. 14./1. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Ausführung aller Arten von Bahn-, Strassen- u. Tiefbauten, Handel mit Bau- stoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter, Splitt, Kies, Teeren u. sonstigen chem. Bauprodukten. Hölzern u. ähnlichen Waren, Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung u. Verarbeitung solcher Waren. –— Fil. in Düsseldorf. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. 2