1986 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Baugesellschaft Kurfürstenstrasse Akt.-Ges., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 112. Gegründet: 9./4. 1924; eingetr. 5./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 3./5. 1926: Baugesellschaft am Reichskanzlerplatz. Zweck: Erwerb sowie Bebauung von Grundstücken in der Kurfürstenstr. in Berlin u. deren Umgebung, insbes. des Grundst. Kurfürstenstr. 87, sowie die Erledigung aller damit zus.hängenden Rechtsgeschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der Akt.-Ges. für Verkehrswesen A.-G. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Haus 2 486 531, K. der Aktionäre 75 000, Lenz & Co. Betriebskto. 53 001, Konto für neue Rechnung 2333 – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. I 1 250 000, do. II 1 010 969, Lenz & Co. Baurestford. 253 712, Gewinn 2183. Sa. RM. 2 616 865. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927 19 169, Steuern u. Unk. 762, Zs. 39 072, Abschr. auf Haus 45 000, Gewinn 2183. Sa. RM. 106 188. – Kredit: Miets- einnahmen RM. 106 188. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Liste. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Jaffé; Stellv. Dr.-Ing. Drewes, Dir. Andreae, Dr.-Ing. Stephan, Rechtsanw. Dr. M. Mehlich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerischer Platz 1 Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 22./5. 1929; eingetr. 24./5. 1929. Gründer: Kurt Hintze, B.-Tegel; Anton Neumann, Sekretärin Frl. Gertrud Reiss, Berlin; Bürovorsteher Otto Schiepan, B.-Schöne- berg; Prokurist Ferdinand Malczyk, B.-Pankow. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von städtischem Grundbesit z, insbesondere von dem Grundstück Berlin, Bayerischer Platz 1. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. M. Sakin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Fritz Flemming, Potsdam; Rechtsanw. Walther Daffis, B.-Charlottenburg; Reg.-Rat a. D. Dr. jur. Alfred von Weegmann, Potsdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bellevue Garagenbau- u. Vermietungs-Akt-Ges. in Berlin Sw. 68, Markgrafenstr. 76. Gegründet. 7./6. 1923; eingetr. 7./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstellung u. Vermietung von Garagen. Kapital. RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 120. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Will. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 120. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 149 835, Schuldner 371, Kassa 343, Verlust 758. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6000, Hyp. 54 735, Ern.-F. 5800, Gläubiger 24 773. Sa. RM. 151 308. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 825, Abschr. auf Gebäude 1000, Rückstell. für Hyp.-Aufwert. 4000, Unk. 12 911, Zs. 2933. – Kredit: Mietertrag 20 911, Verlust 758. Sa. RM. 21 669. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Paul Fechner, Berlin; Felix Konzack, B.-Schöneberg; Max Morgen, B.-Britz. Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Paul Teidel, Johannes Ziehl, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Bellevue Immobilien Akt.-Ges., Berlin W. 8, Behrenstr. 17 Gegründet: 19./2. 1926; eingetr. 2./3. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Firma bis 21./5. 1928: Canada Land Comp. Akt.-Ges. Zweck: An- u. Verkauf, Pachtung u. Verpachtung von Grundst. aller Art, ferner die Beteilig. an gleichen Unternehm. u. deren Finanzierung. Kapital: RM. 1 510 000 in 1500 Akt. Lit. A zu RM. 1000, u. 500 Akt. Lit. B zu RM. 20. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./5. 1927 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, ausgeg. zu 110 %, weiter erhöht lt. G.-V. v. 21./5. 1928 um RM. 1 410 000 in 1400 Akt. zu RM. 1000 u. 500 Akt. zu RM. 20.