1992 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28./14. 1924 Umstell. auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 3842, Debit. 750, Grundstücksanteil 400, Verlust 757. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 750. Sa. RM. 5750. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 84, Gewinn 315. Sa. RM. 400. – Kredit: Renovierungs-K. RM. 400. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Olga Nathan, Berlin NW. 40, Spenerstr. 8 IV. Aufsichtsrat. Frau Johanna Sieburth, B.-Schmargendorf. Marienbader Str. 9; Dir. Karl Lienhart Bühl, Baden; Frau Liese Landsberg, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Brandenburgische Baumaterialien Akt.-Ges. in Berlin N., Rodenbergstr. 6. * Gegründet: 1./12., 23./12. 1921, 25./4. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vertrieb von Industrieerzeugnissen der Baubranche und alle damit direkt u. indirekt zus. hängenden Geschäfte. Die Ges. besitzt die Häuser Nachodstr. 17 u. Oranien- burger Str. 50 in Berlin. Kapital: RM. 30 000 in 100 Aktien zu RM. 300. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./11. 1922 um M. 50 000 in Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, ausgegeb. zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 30 000 in 100 Aktien zu RM. 300 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. Nachodstr. 17 126 800, do. Oranienburger Strasse 50 274 774, Debit. 45 000, Kassa 17 661, Verlust 5549. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 3000, Hyp. 203 931, steuerfreie Wertberichtkonto 225 354, R.-F. II 7500. Sa. RM. 469 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 924, Hausunk. 56 500, Abschr. 43 12, Steuern 870. – Kredit: Irrtumsberichtigung 3431, Miete 69 205, Rückerst.-Hyp. 450, Verlust 5549. Sa. RM. 78 637. Dividenden 1921–1928: 0 %. Direktion: Rudolf Mahler, Berlin. Aufsichtsrat: Johannes Ziehl, B.-Lichterfelde; Max Atlass, Amtsrichter a. D. Georg Merleker. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Brüstra Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10 bei Fabel. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 6./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundst. Barbarossastr. 54/56. Kapital: RM. 150 000 in 50 Aktien zu RM. 3000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 150 000 in 50 Aktien zu RM. 3000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 248 752, Aufwert.-Ausgleich 41 639, Debit. 29 558, Verlust 6459. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 176 410. Sa. RM. 326 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 516, Hausunk. 36 551, Steuern 622, Geschäftsunk. 2958, Zs. 11 485. – Kredit: Mieten 56 675, Verlust 6459. Sa. RM. 63 134. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: E. Denes, Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Friędrich Fabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bülowstrasse 90 Grundstücksverwertungs-Akt-Ges. in Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 134 (bei Abraham). Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 26./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung des zu Berlin, Bülowstr. 90 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 24 000 in 60 Aktien zu RM. 400. Urspr M. 6 000 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 733 955, Kassa 5493, Grove A.-G. 6585, Bankbestand 1, Avale 300 000, Verlustvortrag 19 175. – Passiva: A.-K. 24 000, Kredit. 6300. Dr. Abraham 43 521, Hyp. 676 000, Sonder-Hyp. 300 000, Gewinnvortrag 328, Gewinn 1928 21 346 Sa. RM. 1 071 496. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927 19 175, Betriebsausgaben 12 941, Unk. 14 805, Hauszinssteuer, Grundvermögenssteuer usw. 41 266, Hyp.-Zs. 33 213, diverse