2010 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 80 000 in 4000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 8 Mill. in 8000 Aktien zu M. 1000, üb ern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./3. 1925 auf RM. 80 000 in 4000 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 21.9 uni 1928: Aktiva: Bankbestand7 18, Aronstam 3980, Hyp.-Besitz 45 000, Verlust 40 584. —– Passiva: A.-K. 80 000, Kredit. 10 283. Sa. RM. 90 283. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 16, Bankbestand 9, Ch. Aronstam 5042, Hyp.- Besitz 45 000, Verlust 40 581. – Passiva: A.-K. 80 000, Kredit. 10 433, K. neuer Rechn. 216. Sa. RM. 90 650. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 40 584, Handl.-Unk. 1068. – Kredit: Zs. 9, Hyp.-Forderungs-Zs. 1062, Verlust 40 581. Sa. RM. 41 653. Dividenden 1924–1927: 0%― Aufsichtsrat: Wilh. Sehrbundt, Carl Wilh. Hauss, Berlin; Bankherr Ernst Vogler, Halberstadt; Major a. D. Richard Siegelmann, Berlin; Bankherr Ernst Hothorn, New York. Grundstücksgesellschaft Charlottenbrunnerstrasse 6 Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Wilmersdorf, Bingerstr. 324. Gegründet: 21./2. 1923; eingetr. 21./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Lt. G.-V. v. 17./10. 1928 ist die Ges. in Liquidation getreten. Liquidator: Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, Berlin-Wilmersdorf. AZweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert der zu B.-Schmargendorf belegenen Grundst. Charlottenbrunner Str. 6, Orber Str. 9. Kapital: RM. 40 000 in 2000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 8 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 40 000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 12, Bankbestand 55, Debit. 5149, Hyp.- Besitz 45 000. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 9459, R.-F. 756. Sa. RM. 50 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 1879. – Kredit: Zs. 14, Hyp.- Forderungs-Zs. 1062, Abschr. v. R.-F. 802. Sa. RM. 1879. Dividenden 1924–1927: 9% Aufsichtsrat: Wilh. Sehrbundt, Carl Wilhelm Hauss, Berlin; Bankherr Ernst Vogler, Halberstadt; Major a. D. Rich. Siegelmann, Berlin; Bankherr Ernst Hothorn, New York. Grundstücksgesellschaft Friedrichsruherstrasse 31/32 Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Wilmersdorf, Bingerstr. 32 a. Gegründet. 21./2. 1923; eingetr. 25./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. vom 17. Oktober 1928 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Liquidator: Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, Berlin-Wilmersdorf. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. der zu Berlin-Schmargendorf belegenen Grund- stücke Friedrichsruher Str. 31, Friedrichsruher Str. 32 u. Cunostrasse 53. Kapital. RM. 150 000 in 3000 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 12 Mill. in Akt. zu M. 1000 übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 150 000. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 21. Juni 1928: Aktiva: Kassa 412, Bankbestand 7612, Debit. 9256, Hyp. 66 000, Verlust 78 030. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 11 311. Sa. RM. 161 311. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 12, Bankbestand 5104, Debit. 12 114, Hyp.- Besitz 66 000, Verlust 79 383. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 11 311, Konto neuer Rechnung 1304. Sa. RM. 162 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 78 050, Handl.-Unk. 3061. — Kredit: Zs. 149, Hyp.-Forderungs-Zs. 1558, Verlust 79 383. Sa. RM. 81 091. Dividenden 1923 –1927. 0 %. Aufsichtsrat. Wilhelm Sehrbundt, Carl Wilhelm Hauss, Berlin; Bankherr Ernst Vogler, Halberstadt: Major a. D. Richard Siegelmann, Berlin; Bankherr Ernst Hothorn, New York. Grundstücksgesellschaft Keithstrasse 6 Akt-Ges. in Berlin, Nassauische Strasse 49. Gegründet. 28./12. 1922, 10./3. 1923; eingetr. 3./4. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Berlin W., Keithstrasse 6. Kapital. RM. 40 000 in 400 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die. G.-V. v. 20./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 40 000 in 400 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. u. Geb. Keithstr. 6: 91 500, Kassa u. Bank 901, Verlust 720. – Passiva: A.-K. 40 000, gesetzl. Rückl. 4000, Hyp. 47 500, Gläubiger 1622. Sa. RM. 93 122.