2012 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1927 2190, Unk. 166. Sa. RM. 2356. – Kredit: Verlust RM. 2356. Dividenden 1923–1928: 0 %. Aufsichtsrat. Dir. Alfred Hirte, Berlin; Dir. Johannes Ziehl, Berlin-Lichterfelde; Dir. Paul Teidel, Berlin-Steglitz. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundverwertungs-Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 76. Gegründet: 31./10. 1911; eingetr. 16./11. 1911. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1913/14. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken u. alle damit zus. hängenden Rechts. u. finanziellen Geschäfte. Kapital: RM. 250 000 in 250 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 60 000. Urspr. M. 60 000 in 60 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu Pari. Erhöht lt. G.-V. v. 18./4. 1923 um M. 940 000 in 940 St.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 Mill, auf RM. 250 000 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 250. Lt. G.-V. v. 13./5. 1929 Umtausch der 1000 Akt. zu RM. 250 in 250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. 317 954, Schuldner 33 148, Rentenbank- anteile 4000, Verlust 5340. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 3113, Hyp. 101 380, Gläubiger 1950, Rentenbankschuld 4000. Sa. RM. 360 444. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3853, Zs. 3520, Steuern 18. – Kredit: Pacht- ertrag 2052, Verlust 5340. Sa. RM. 7392. Dividenden 1913/14–1927/28: 0 %. Direktion: Max Morgen. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister a. D. Johannes Hirte, Dipl.-Ing. Wilhelm Meyberg, Justiz- rat Dr. Gustav Hirte, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grunewaldstrasse 63 Grundstücks- Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Behrenstr. 50/52. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des zu Berlin, Grunewaldstr. 63 belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 20 Inh.-Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 18./9. 1924 im Verh. 20: 1 auf RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 15 000, Kassa 37 853, Verlust 24 785. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1000, Hyp. 51 639, R.-F. für aufzuwert. Hyp, 15 000. Sa. RM. 77 639. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 27 369, Zs. 6299, Unk. 31 700. –— Kredit: Miete 40 583, Verlust 24 785. Sa. RM. 65 368. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Siegfr. Sittenberg, Frankf. a. M.; Bankier Rich. J. Frank, Berlin. Aufsichtsrat. Wilh. Werner, Dr. Willi Frank, Berlin; Aladar Löwy, Budapest. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gubenerstrasse 44 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Kaiser-Allee 222 (bei H. Story). Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 12./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grundstücks Gubener Str. 44. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 24./3. 1925 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hausgrundstück 398 000, Kassa 23 432, Debit. 10 000, Verlust 260 560. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 297 492, Hyp. 354 500. Sa. RM. 691 992. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 25 057, Dubiose u. Zs. 206 601, Handl.-Unk. u. Steuern 14 370, Abschr. der Aufwert.-Ausgleichsposten u. auf Hausgrundst. 48 405. – Kredit: Hausertrag 33 875, Verlust 260 560. Sa. RM. 294 435. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Hermann Story, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Frl. Margarethe Schmidt, August Rösler, Walter Schumacher, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hamarro Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10 bei Fabel. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 15./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Bewirtsch. der Grundst. Rosenthalerstr. 41/42 u. Spandauer Brücke 7.