2014 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Urspr. M. 3 Mill., erhöht 1899 um M. 1 Mill., 1900 um M. 1 Mill, 1904 um M. 6 Mill. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 16./1. 1925 von M. 11 Mill. im Verh. 5: 1 auf RM. 2 200 000 durch Ab- stempel. der 11 000 Aktien zu M. 1000 auf RM. 200. Anleihe von 1908: Urspr. M. 7 Mill., 5 %, zu 102 % rückzahlbar. Im März 1923 zur Rückzahl. am 1./9. 1923 gekündigt. Im Umlauf am 31./12. 1928 nom. M. 1 467 000, auf- gewertet = RM. 220 050. Zahlstellen: Berlin: Berliner Handels-Ges., Disconto-Ges., Darm- städter u. Nationalbank. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F.; von den übrigen 95 % gelangt nur diejenige Summe zur Verteilung, welche nach dem Ermessen des A.-R. zum weiteren Geschäftsbetriebe nicht erforderlich ist; von dem zur Verteilung gelangenden Reingewinn 4 % Div., vom verbleib. Überschuss 5 % Tant. an A.-R., bis 5 % vertragsm. Tant. an Vorst., Rest Super-Div. (ohne Nachzahlungsanspruch). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. (unbebaut) 373 080, Hausgrundst. 1 299 801, Neubau Block E 1 813 940, Hyp.-Ford. 124 000, do. Aufwert. 19 751, Schuldner 284 161, Be- teilig. 612 800, Kassa 9119, Eff. 2087, Avale 463 500. – Passiva: A.-K. 2 200 000, R.-F. 1I 220, Schuldverschreib. von 1908 220 050, Hyp. 1 511 750, rückst. Zinsscheine 2021, Gläubiger 436 786, Aufwert. ausgleich 10 057, Gewinn-Anteilscheine 439, Konto neue Rechn. 32 711, Avale 463 500, Gewinn 113 707. Sa. RM. 5 002 243. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 87764, Steuern 76 731, Häuserausgaben (hiervon Hauszinssteuer RM. 132 029) 316 353, Ausgaben Block E 106 097, Terrainunk. 393, Gewinn 113 707. – Kredit: Vortrag 100 968, Zs. u. Prov. 23 182, Häusereinnahmen 367 357, Einnahmen Block E (seit 1./4. 1928) 179 213, Pachteinnahmen 947, sonst. Einnahmen (Auf- wert.) 29 380. Sa. RM. 701 048. Kurs Ende 1913–1928: 156, 151*, –—, 130, 130, 124*, 124, 60, 310, 3600, 12, 13.75, 30.50, 120, 150, 155.25 %. In Berlin notiert. Dividenden 1913–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 100, 0, 0, 0, 4, 0, 0 %. Direktion: Max Radlach, Karl Kleemann. Aufsichtsrat: (3–8) Staatsrat Dr. Isaak Gurewitsch, Rechtsanw. u. Notar Dr. Georg Ger, son, Rechtsanw. u. Notar Dr. Sally Engelbert, Kaufm. Karl Heymann, Dr. Ludwig Kneller- Baumstr. Leo Nauenberg, Bankier Horst Fritzsche, Dresden; Architekt Alexander Gurewitsch, Berlin. Zahlstelle: Berlin: Berliner Handels-Ges. Handelsstätte Jungfernstieg Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Markgrafenstrasse 28. Gegründet: 3./7. 1919; eingetr. 15./7. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Hamburg am Jungfernstieg u auch von anderen Grundstücken in Hamburg zum dauernden Besitz u. zur dauernden Nutzung u. alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu bari. Dazu lt. G.-V. v. 19./3. 1921 M. 200 000, begeben zu 100 %. Die G.-V. v. 31./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 3933, Verlust 1066. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 813, Unk. 252. Sa. RM. 1066. – Kredit: Saldo RM. 1066. Dividenden 1919–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Jak. Gross, David Loewenberger, Berlin. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. jur. Hugo Zwillenberg, Georg Tietz, Martin Tietz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handelsstätte Karlsruhe Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Markgrafenstrasse 28. Gegründet: 3./7. 1919; eingetr. 15./7. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Karlsruhe in Baden zum dauernden Besitz u. zur dauernden Nutzung u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, eingez. 25 %. Die G.-V. v. 31./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 4076, Verlust 923. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 673, Unk. 250. Sa. RM. 923. – Kredit: Verlust RM. 923.