* * Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2033 xNordag, Norddeutsche Guts-Verwaltungs- und Verwertungs-Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 31./5. 1929; eingetr. 7./6. 1929. Gründer; Rechtsanw. Dr. Iwan Meyer, Prokurist Ferdinand Malczyk I, Prokuristin Fräulein Hedwig Rohloff. Richard Stein, Büro- vorsteher Otto Schiepan, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von ländlichem Grundbesitz, insbesondere in Norddeutschland. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Hermann Militscher, Oberst a. D. Hans von Erankenberg und Ludwigsdorf. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Fritz Flemming, Reg.-Rat a. D. Dr. jur. Alfred von Weeg- mann, Potsdam; Oberförster Alfred Schaller, Goldberg i. Schl. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Handels-Akt.-Ges. in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 5./1. 1929 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 19./4. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. sOberon Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft, Berlin SW, Dessauer Str. 2. Gegründet: 5./6. 1929; eingetr. 10./6. 1929. Gründer: Prokuristin Lucie Peters, Kon- toristin Emmy Wendt, Fachlehrerin Frau Deborah Keil geb. Fahrenholz, Fräulein Margarete Wiese, Privatsekretärin Charlotte Reinert, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ?. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Universitäts-Prof. Dr. Paul Hofmann. Aufsichtsrat: Frau Prof. Hofmann, Patentanwalt Dr. Lucian Gottscho, Frau Franziska Gottscho, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Orionette Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin SO. 36, Oranienstr. 6. Gegründet: 31./10 1921; eingetr. 30./11. 1921. Firma bis 25./1. 1923: Orion A.-G. für Motorfahrzeuge. Dann bis 11./10. 1927: Orionette Akt.-Ges. für Motorfahrzeuge. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwert. des Grundstücks in Berlin, Oranienstr. 6. Kapital: RM. 600 000 in 600 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 000 000 in 5000 Aktien, übern, von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./1. 1923 um M. 15 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 20./12. 1923 um M. 80 Mill. auf M. 100 Mill. Die neuen Akt. sind div.- ber. ab 1./10. 1923 u. wurden vom Bankhaus Louis Michels übern. u. den bisher. Aktion. angeb. im Verh. 1: 1 zu GM. 1.10 plus Kosten-Pauschale. Die G.-V. v. 5./2. 1925 beschloss Umstellung von M. 100 Mill. auf RM. 600 000 (166¾: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj.; bis 1926: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. bis 10 % des A.-K, besondere Rückl., Gewinn- anteile an Vorstand u. Beamte, 4 % Div., vom Rest 10 % Tanf. an A.-R. (ausserdem feste jährl. Vergüt. von RM. 100 für jedes Mitgl., der Vors. RM. 200), Überrest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 27, Postscheck 925, Bank 532, Inv. 854, Grund- stück 462 730, Transit. 496, Verlust 590 380. – Passiva: A.-K. 600 000, Hyp. 378 400, Aufwert. 53 203, Transit. 24 342. Sa. RM. 1 055 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 571 562, Ausgaben auf Hausgrundst. 123 333, Abschr. 22 836, auf Grundst. 12 615, do. Inv. 150. – Kredit: Ertrag/ auf Haus- grundst. 140 116, Verlust 590 380. Sa. RM. 730 496. Dividenden: 1921/22–1925/26: 10. 5000, 2, 0, 0 %. 1926 (3 Mon.): 0 . 1927–1928: 0 %. Direktion: Rich. Kottke. Aufsichtsrat: Vors. Dr. rer. pol. Paul Gerstner, Steuersynd. Richard Thun, Berlin; Ernst Ollmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pariser Platz Terrain- u. Bau-Aktiengesellschaft in Berlin NW., Unter den Linden 78. Gegründet: 30./6. 1921; eingetr. 6./8. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwertung u. Bebauung von Grundstücken vorzugsweise am Pariser Platz u. den umliegenden Strassen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 128