2034 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Akt. zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, eingezahlt mit 25 %. Die G.-V. v. 2./2. 1925 beschl. Umstell. von M. 1 200 000 auf RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 19287 Debit. 5306, Verlust 693. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 538, Unk. 155. Sa. RM. 693. –—. Kredit: Verlust RM. 693. Dividenden 1921–1928: Je 0 % Direktion: Willy Schmidt. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat Dr. Paul Lederer, Dir. Dr. Nathanael Brückner, Dir. Rudolf Hanser, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft in Berlin NO. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 9./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Prenzlauer Allee 34. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./9. 1926 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 308 700, Kassa 25, Aufwert.-Ausgl. 1977, (Avale 250 000), Verlust 13 777. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 67 500, Grunderwerbs- steuerrückl. 5040, Hyp. 59 477, (Avalkredit. 250 000), Kredit. 152 462. Sa. RM. 324 480. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 11 860, Geschäfts-Unk. 353, Geschäfts- steuern 567, Haus-Unk. u. Haussteuer 41 806, Zs. 3387, Grunderwerbssteuerrückl. 5040. – Kredit: Mieteneinnahme 49 236, Verlust 13 777. Sa. RM. 63 013. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Hermann Schlöttke. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Kreickmann, Berlin; Anton Klein, Bln.-Zehlendorf; Ing. Hermann Schmidt, Bln.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Priko Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 97/98. Gegründet. 29./1., 15./2. 1923; eingetr. 20./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Ausnutz. des in B.-Halensee, Georg-Wilhelm-Strasse 16, belegenen Grundstückes. Kapital. RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 1 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 17 500, Hyp.-Aufwert. 15 750, Debit. 1400, Kassa 239. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 26 250, Kredit. 2000, Reingewinn 1639. Sa. RM. 34889. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 5573, Gewinn 1639. – Kredit: Gewinn- vortrag 1927 1787, Einnahmen 5425. Sa. RM. 7212. Dividenden 1923–1928: 98– Direktion. Frau H. Priess, B. Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Chemiker Dr. Hans Priess, B.-Wilmersdorf; Chemiker Dr. Heinrich Ladewig, Hausverwalterin Fräulein Emilie Sturm, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Proprietas Aktiengesellschaft für Bauausführungen Berlin-Wilmersdorf. Kaiserallee 222. Gegründet: 29./3. 1927; eingetr. 1./4. 1927. Gründer: Werner Skupin, Sekretärin Frl. Margarete Thiel, Hausverw. Fritz Schaefer, Ernst Remmling, Leo Schargorodsky, Berlin. Zweck: Ausführung von Bauten für eigene u. fremde Rechnung u. der Erwerb von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Hausgrundst. 653 500, Kassa 77 560, Debit. 354 521, Verlust 193 476. – Passiva: A.-K. 50 000, R. f. 261 628, Hyp. 924 900, Aufwert.- -Hyp. 80 038. Sa. RM. 1 316 557. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 2400, Dubiose u. Zs. 235 325, Handl.-Unk. u. Steuern 16 612, Abschreibung 4500. – Kredit: Hausertrag 65 361, Verlust 193 476. Sa. RM. 258 838.