=― Üd= = Ö Ö1 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: Walter Schumacher. Aufsichtsrat: Hermann Schlöttke, Hausverwalter August Rösler, Fräulein Margarete Schmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Refacta, Wiederinstandsetzungs-Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 40 I (bei Architekt Samter). Gegründet. 4./8. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1924/25. Zweck. Wiederinstandsetzung von Häusern jeglicher Art. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 50 000 übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 13./3. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 14 488, Kassa 3318, Debit. 46 474, Verlust 4211. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 58 000, transit. Posten 491. Sa. RM. 68 491. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 2519, Unk. 1142, Zs. 1717, Abschr. auf Grundst. 672, Steuern 208. – Kredit: Grundstücksertrags- u. Lasten-K. 2048, Verlust 4211. Sa. RM. 6259. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Architekt M. Samter, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. H. Samter, H. Speck, Frau Cornelia Samter, E. Lehmann, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. ― Regulus, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des der A.-G. gehörenden Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu REM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Realitäten 17 000, Verlust 25 11. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 14 541. Sa. RM. 19 541. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben RM. 29 399. – Kredit: Einnahmen 26 857, Verlust 2541. Sa. RM. 29 399. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Ernst Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat. Dr. Felix Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Renova“ Immobilien-Aktiengesellschaft in Berlin W. 15, Kaiser-Allee 20. Gegründet: 23./9. 1923; eingetr. 3./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma lautete bis 30./5. 1929: Renova, Wiederinstandsetzungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung, Nutzniessung u. Verwertung des Grundstücks Rückertstrasse 1 (Grundbuch von Charlottenburg Band 106 Blatt 4007). Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 1 Md. in 100 Aktien zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 11./2. u. 23./3. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 10 990, Grundst. 37 321, Verlust 18 288. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 61 600. Sa. RM. 66 600. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4163, Zs. 5466, Hyp.-Aufwert. 8600. – Kredit: Mietsertrag 5517, Verlust 12 712. Sa. RM. 18 229. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Hugo Goldstein. Aufsichtsrat: Ziegeleibes. Hans Kantorowicz, B.-Wilmersdorf; Heinrich von Kracht, Hans Küsel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rudolfia-Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 62, Landgrafenstr. 1. Gegründet: 25./4., 30./5., 17./6. 1922; eingetr. 4./7. 1922. Firma lautete bis 5./12. 1923: Grundstücksgesellschaft Fritschestr. 42 Akt.-Ges.; bis 21.3. 1929: Rudolfia Grundstücks- u. Import-Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. 128* — ―――――――――