2038 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte, Berlin W., Tiergartenstr. 1. Gegründet: 2./5. 1927; eingetr. 28./5. 1927. Gründer: Prokurist Karl Brackrock, Prokurist Emil Michel, Bankbevollmächtigter Eduard Domansky, Bankbevollmächtigter Hans Oswald, Bankbeamter Johannes Burger, Bankbeamter Erich Gehrmann, Berlin. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundbesitz, insbesondere im Gebiete der Stadt- gemeinde Berlin, und der Betrieb von Geschäften, die mit diesen Geschäften im Zusammen- hang stehen, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende Mai. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1815, Debit. 2 205 974, Grundst. 2 498 909, Inv. 14 905, Verlust 12 445. – Passiva: A.-K. 200000, Kredit. 4 534 050. Sa. RM. 4 734 050. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 19 971, Geschäfts-Unk., Steuern u. Abgab. 13 385. – Kredit: Einnahmen 20 911, Verlust 12 445. Sa. RM. 33 356. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: Richard Kreisel. Prokuristen: Carl Brackrock, Emil Michel. Aufsichtsrat: Postpräsident a. D. August Orthmann, Berlin; Beigeordn. Albert Weggen, Barmen; Dir. Ernst Lüdke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 0 Sirius Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Budapester Str. 18 (Treuhandges. für Immob.-Verwaltung). Die Ges. wurde lt. Bek. v. 5 /1. 1929 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 19./4. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Slipa Grundstücks Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin- Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Firma bis 1923: Detmolderstrasse 56 Grund- stücks- Akt.- Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-6. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 29./4. 1929 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Kaufmann Johannes Jäger, Berlin, Lippehner Str. 33. Zweck: Bewirtschaftung des Grundstücks Berlin-Tegel, Schlieperstr. 79. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh-Akt. zu KM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 in voller Höhe als RM. 20 000 festgestellt. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 447, Verlust 19 584 Sa. RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 19 965, Unk. 615, Zs. 1350. – Kredit: Hausverwalt. 2378, Verlust 19 552. Sa. RM. 21 930. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 29. April 1929: Aktiva: Kassa 189, Verlust 20 148. – Passiva: A.-K 20 000, Kontokorrent 337. Sa. RM. 20 337. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 19 552, Unk. 595. Sa. RM. 20 148. – Kredit: Verlust RM. 20 148. Dividenden 1922–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Siegfried Rosenthal, Udolf Drinkuth, Berthold Hübsch, B Sporthallenbau Aktiengesellschaft. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 78. (Michael-Konzern.) Gegründet: 1./11. 1927; eingetr. 23./11. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jalg 1928. Zweck: Bau von Hallen aller Art u. jeder Konstruktion, insbes. der Bau von Sport- hallen sowie die Ausführ. von Bauarbeiten überhaupt für eigene u. fremde Rechnung. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu par Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingez. Kap. 150 000, Bankguth. 44 692, Verlust 5307. Sa. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2560, Handl.-Unk. u Steuern Sa. RM. 5307. – Kredit: Verlust RM. 5307. Dividenden 1927– 1928: 0 %. Vorstand: Max Sokolowski, Walter Schumacher. Aufsichtsrat: Dr. Werner Fritze, Kurt Haberstroh, Arnold Meyer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. =