Industrie der Steine und Erden. 2645 Direktion: A. Anschütz. Aufsichtsrat: Dr. Schrägle, Böckingen; Rechtsanw. Dr. jur. Steines, Trier; Gemeinde- fleger Finsterle, Neckargartach; Frau Dir. Anschütz, Heilbronn. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Heilbronn: Deutsche Bank, Handels- u. Gewerbebank. v eukirchen-Lugauer Ziegelwerke Akt.-Ges. in Neukirchen bei Chemnitz. Gegründet: 16./6. u. 17./12. 1908 mit Wirkung ab 1./4. 1908; eingetr. 6./3. 1909 in Chemnitz. Zweck: Erwerb der früher Karl Max Lorenz, Paul Felix Lorenz und Ernst Eckert in Neukirchen u. Carl Max Lorenz in Niederwürschnitz gehörigen, in Neukirchen u. Nieder- würschnitz gelegenen Ziegeleien u. deren Weiterbetrieb nebst den hiermit in Verbindung stehenden, zurzeit betriebenen Geschäftszweigen. Kapital: RM. 370 000 in 370 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 370 000 in 370 Aktien à M. 1000, begeb. zu pari. Die G.-V. v. 28./5. 1925 beschloss Umstell. in voller Höhe auf RM. 370 000 in 370 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 51 400, Geb. 244 000, Wagen- u. Geschirr 1, Masch. 79 500, Ziegelei-Inv. 50 925, Automobile 23 900, Zweiggleis 1, Pferde 2000, land- wirtschaftl. Inv. 900, Beteil. 30 020, eig. Aktien 50 800, Hyp. II 3000, Aufwert.-Tilg. 16 000, Kassa 3558, Debit. 102 253, Waren 37 955. – Passiva: A.-K. 370 000, R.-F. 4000, Hyp. 126 200, Darlehns-Aufwert. 40 000, Dahrlehen II 20 000, Akzepte 16 206, Kredit. 89 408, Rein- gewinn 27 332, Vortrag aus 1927 3066. Sa. RM. 696 214. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 137 353, Handl.-Unk., Steuern usw. 111 741, Vortrag u. Reingewinn 30 399 (davon: Div. 15 800, R.-F. 2500, Vortrag 12 099). – Kredit: Fabrikat.-K 276 203, Zs. u. Diskont 224, Vortrag 3066. Sa. RM. 279 494. Dividenden: 1915/16–1919/20: 0 %; 1920/21–1922/23: 8, 12, 0.15 (Goldmarkdiv.) %; 1./4.–31./12. 1923: 0 %; 1924–1928: 0, 5, 0, 0, 6 %. Direktion: Felix Lorenz, E. Eckert, Neukirchen; Max Lorenz, Lugau. Aufsichtsrat: Vors, Dr. Herb. Kuhn, Chemnitz; Richard Mehner, Frau M. Lorenz, Neukirchen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neuleininger Steingutfabrik Akt-Ges. vormals Jacobi Adler & Cie., Neuleiningen (Pfalz). Gegründet. 15./11. 1922; eingetr. 30./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Fortbetrieb des bisher unter der Firma Jacobi Adler & Cie., Neu- leiningen b. Grünstadt betriebenen Fabrikgeschäfts u. Unternehm. aller Art, welche sich auf das Gebiet der Keramischen Industrie, Herstell. u. Vertrieb von Erzeugnissen dieser Industrie u. Verarbeit. von Rohmaterialien sowie auf Erwerb u. Herstell. aller zur Erreich. dieser Zwecke erforderlichen Gegenstände beziehen. Kapital: (Erhöh. beschlossen) RM. 160 000 in 6250 St.-Akt. zu RM. 20, 300 St.-Akt. zu RM. 100 u. 250 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 4 500 000 in 4500 St.-Akt. zu M. 1000, erhöht 1923 um M. 9 000 000 in 8000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 21./6. 1924 ist das M. 13 500 000 betragende A.-K. auf RM. 255 000 in 12 500 St.-Akt. u. 250 Vorz.-Akt. zu RM. 20 umgestellt worden. Die G.-V. v. 18./8. 1928 beschloss zur Sanierung der Ges. Herabsetz. des St.-A.-K. um RM. 125 000 durch Zus. legung 2: 1 u. nachfolg. Erhöh. um bis zu RM. 75 000 durch Ausgabe von 750 St.-Akt. zu RM. 100. Von den neuen St.-Akt. übernahmen die Dir. A. Adler, A. Jacobi u. B. Jacobi je RM. 10 000 zum Nennwert, u. zwar durch Verrechnung für ein der Ges. gewährtes Darlehen von zusammen RM. 30 000 mit Gewinnber. ab 1./7. 1928. Die Erhöh. war Ende 1928 im Betrage von RM. 30 000 durchgeführt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 40 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Immobil. 196 910, Masch., Modelle, elektr. Anlage 25 985, Waren, Material., Kohlen u. Packmaterial 43 194, Fuhrpark 3280, Kassa u. Wechsel 1954, Eff. 6623, Debit. 145 322, (Avale 4000). – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 30 000, Hyp. 80 000, Kredit. 137 345, Delkredere 11 370, Reingewinn 4554, (Avale 4000). Sa. RM. 423 269. Gewinn- u. VerlustKonto. Debet: Verbrauch an Arbeitslohn, Kohlen, Material., Pack- materialien u. Emball. 323 109, Abschr. auf Immob., Masch., elektr. Anlage u. Fuhrpark 17 803, Unk. u. Steuern 148 711, Reingewinn 4554. Sa. RM. 494 179. – Kredit: aren RM. 494 179. Dividenden 1922–1928. 34, 0, ?, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Fabrikbes. Alfr. Jacobi, Fabrikbes. Berth. Jacobi, Fabrikbes. Adolf Adler, Grünstadt. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Ernst Herrmann, Baden-Baden; Dir. Seidel, Mannheim; Max Philipp, Aachen; Bankprokurist Ernst Wittmann, Grünstadt. Zahlstelle. Ges.-Kasse.