* Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklame-Institute. 3101 Kapital: RM. 1 200 000 in 1200 Aktien zu RM. 1000. — Vorkriegskapital: M. 1 200 000. Urspr. M. 1 000 000, erhöht lt. G.-V. v. 2./4. 1912 um M. 200 000, begeben zu 120 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 1 200 000 in voller Höhe auf Reichsmark in 1200 Aktien zu RM. 1000 umgestellt. Geschäftsjahr; 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. 1 516 122, Masch. u. innere Einricht. 572 824, Debit. u. Eff. 1 233 425, Kassa 6202, Papier, Material. u. sonst. Bestände 64 616. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Hyp. 250 672, Kredit. 1 682 601, Gewinn 139 916. Sa. RM. 3 393 190. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 240 117, Abschr. auf Grundst. 12 245, do. auf Masch. u. innere Einricht. 124 206, Reingewinn 139 916. – Kredit: Vortrag 86 902, Rohgewinn 1 429 583. Sa. RM. 1 516 486. Dividenden 1912/13–1927/28: 14, 10, 10, 10, 8, 5, 5, 5, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: H. J. Schumacher, Gust. Künkel. Prokuristin: Klisabeth Müller. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Sponholz, Berlin; Rentier Herm. Levin, B.-Charlotten- burg; Fritz Noelte, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Archiv für Welthandel Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin W. 9, Bellevuestr. 14. Gegründet: 16./2. u. 23./2. 1915. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Die G.-V. v. 24./12. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Kaufm. Dr. Hans Riegler, Berlin. Zweck: Herausgabe einer dem Exporthandel gewidmeten Zeitschrift unter dem Namen: „Archiv für Welthandelé“, ferner Herausgabe eines Adressbuches von Handelsfirmen der gesamten Welt unter dem Namen: „A. B. C. Weltadressbuché., Kapital: RM. 224 000. Urspr. M. 5 Mill., erhöht 1922 um M. 145 Mill., 1923 um M. 130 Mill. Umstell. von M. 280 Mill. auf RM. 224 000 lt. G.-V. v. 29./11. 1924. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 71, Inv. 300, Aussen- stände 205 619, Verlustvortrag 374 653, Verlust 221 957. – Passiva: A.-K. 224 000, Anzahl. v. Inser. 410 461, Anzahl. auf Bücher, II. Aufl. 1327, Darlehn 113 000, Schulden 40 749, Gehälter 13 064. Sa. RM. 802 602. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 374 653, Unk.-Konto 16 726, Gehalt 76 601, Inv.-Konto: Abschr. 2700, Umsatzprovisionen 7997, Adressbuchherstell.-K. 75 173, Vertreterprovision 22 854, Vorschusszahl. an Vertreter 23 382. – Kredit: Adressbuchvertr. 3477, Verlust 374 653, Verlustvortrag 221 957. Sa. RM. 600 087. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 44, Inv. 300, Kontokorrent 205 577, Verlust- vortrag 596 610, Verlust 1780. – Passiva: A.-K. 224 000, Anzahl. von Inser. 410 461, Anzahl. auf Bücher, II. Aufl. 1327, Darlehn 113 000, Schulden 42 460, Gehälter 13 064. Sa. RM. 804 313. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet:. Verlust v. 24./12. 1925 596 610, Gehälter 2063. – Kredit: Adressbuchvertrieb 91, Unk. 191, Verlustvortrag 596 610, Verlust 1780. Sa. RM. 598 674. Bilanz am 24. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 35, Inv. 300, Aussenstände 205 512, Verlust- vortrag 598 391, Verlust 7509. – Passiva: A.-K. 224 000, Anzahl. v. Inser. 410 461, Anzahl. auf Bücher, II. Aufl. 1327, Darlehn 113 000, Schulden 49 895, Gehälter 13 064. Sa. RM. 811 749. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 598 391, Unk. 3529, Gehalt 4235. – Kredit: Adressbuchvertrieb 255, Verlustvortrag 598 391, Verlust 7509. Sa. RM. 606 156. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Inv. 300, Kontokorrent 205 512, Vortrag 605 901 Verlust 1057. – Passiva: A.-K. 224 000, Kontokorrentkonto 575 707, Gehalt 13 064. Sa. RM. 812 771. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 24./12. 1926 605 901, Gehalt 550, Unk. 507. – Kredit: Verlustvortrag 605 901, Verlust 1057. Sa. RM. 606 958. Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Inv. 300, Kontokorrent 205 512, Verlustvortrag 606 958, Verlust 812. – Passiva: A.-K. 224 000, Kontokorrent 576 519, Gehälter 13 064. Sa. RM. 813 583. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 606 958, Unk. 812. – Kredit: Verlustvortrag 606 958, Verlust 812. Sa. RM. 607 770. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Inv. 300, Kontokorrent 205 512, Verlustvortrag 607 770, Verlust 1223. – Passiva: A.-K. 224 000, Kontokorrent 577 742, Gehälter 13 064. Sa. RM. 814 806. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 607 770, Unk. 1223. – Kredit: Verlustvortrag 607 770, Verlust 1223. Sa. RM. 608 993. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Carl Ulrich, B.-Wilmersdorf; Fideik.-Bes. Dr. Ad. v. Brand, Lauchstädt; Rittmeister a. D. Otto Suermondt, Berlin. Baldur Reklame-A.-G. in Berlin W 62, Wichmannstr. 4. Gegründet: 25./3., 20./4. 1922; eingetr. 20./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G.9 ahrg. 1923/24. Zweck: Beratung in Reklamesachen, Betrieb u. Verwert. von Reklamen a. Art sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit diesem Geschäftsbetrieb mittelbar u. unmittelbar zus.hängen.