3124 Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklame-Institute. Direktion: Aug. Lehmann, Wilh. Schmicdt. Prokurist: Arno Meissner. Aufsichtsrat: (7) Vors. August Böhle, Stellv. Gustav Ernst, Paul Kletzsch, Lehrer Joh. Lang, Frau Anna Kühn, Otto Könitzer, Landgerichtsdir. Alfred Neu, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Graphische Werke Akt.-Ges. vorm. Vogel & Vogel G. m. b. H. in Leipzig C 1, Oststr. 40/46. Gegründet: 4./4. 1921; eingetr. 12./4. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 1921: Vogel & Vogel G. m. b. H. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Büchern u. and. buchgewerbl. Erzeugn. sowie Betrieb aller hiermit zus.häng. Geschäfte. Kapital: RM. 400 000 in 5000 Akt. zu RM. 20 u. 3000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2 500 000 in 2500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. a. o. G.-V. v. 14./12. 1921 erhöht um M. 2 500 000 in 2250 St.-Akt. u. 250 8 % Vorz.-Akt. mit Div.-Ber. ab 1./1. 1922, an- geboten zu 135 %. Lt. G.-V. v. 18./10. 1923 erhöht um M. 25 Mill. in 25 000 Akt. zu M. 1000. Ausgegeben zu 50 000 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 8./12. 1924 von M. 30 Mill. unter Einzieh. von M. 10 Mill. Vorrats-St.-Akt. u. Umwandl. der 250 Vorz.-Akt. in St.-Akt. mithin von M. 20 Mill. auf RM. 400 000 (50: 1) in 5000 Aktien zu RM. 20 u. 3000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Abschr. u. Rückl., vertragsm. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., 10 % an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 80 000, Masch. u. Anlagen 70 000, Schriften 1, Utensil. 1, Inv. 1, Fuhrpark 1, Automobile 1, Konto Dubioso 1, Kassa 11 252, Wechsel 21 780, Konto-Korrent Aussenstände 1 087 643, vorausbez. Honorare 5443, Roh- materialien, fertige u. halbfertige Waren 330 399. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 000, Hyp. 190 000, Banken 195 724, nicht erhob. Div. 2565, Kredit. 502 797, Steuer-Res. 20 000, Versich.- do. 100 000, Delkr. 100 000, Gewinn 45 436. Sa. RM. 1 606 524. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 2 308 527, Abschr. 201 217, Rückstell. auf Versich.-Res. 75 000, do. auf Delkr. 55 000, Gewinn 44 448. Sa. RM. 2 684 193. – Kredit: Rohgewinn RM. 2 684 193. Kurs Ende 1925–1928: Freiverkehr Leipzig: 39. 105, 130, 142.50 %. Dividenden 1921–1928: 8, 60, 0, 0, 5, 6, 7, 10 % (Div.-Schein 5). Vorstand: Walter Bauer, Karl Winkler. Prokuristen: Kurt Vogel, Curt Stück. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Conrad Goldschmidt, Leipzig; Stellv. Bürgermeister Artur Winkler. Engelsdorf-Leipzig; Fritz Protzmann, Bank-Dir. Fritz Grabmann, Frau Gen.- Dir. Marie Vogel, Leipzig; vom Betriebsrat: E. Basse, K. Förster. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Girozentrale Sachsen, Zweiganstalt; Engelsdorf-Leipzig: Girokasse. Matgra, Material-Beschaffungsstelle für das graphische Gewerbe, Akt.-Ges., Leipzig, Ranftsche Gasse 14. Gegründet: 18./7. 1923; eingetr. 30./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Hervorgegangen aus der Fa. Material-Beschaffungsstelle des Deutschen Buchdruckervereins (gegründet 1911). Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Bedarfsgegenständen u. Erzeugnissen der graphischen Gewerbe. Kapital: RM. 310 000 in 2000 Akt. zu RM. 100 u. 5500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 24 Mill., übern. von den Gründern. Erhöht lt. G.-V. v. 9./9. 1923 um M. 7 Mill. in 3500 Akt. zu M. 2000, ausgeg. zu pari. Lt. G.-V. v. 11./7. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 31 Mill. auf RM. 310 000 (M. 2000 £ Zuzahl. von RM. 5 = 1 Aktie zu RM. 20). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 Aktie 1 St. 3 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 4346, Debit. 166 540, Waren 176 275, Betriebsinv. 29 889, Zwangsanleihe 1. – Passiva: A.-K. 310 000, Kredit. 31 695, R.-F. 6000, Rückstell. f. Div. u. Verluste 28 600, Gewinnvortrag 757. Sa. RM. 377 052. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 263 309, Abschr. u. Rückstell. 26 070, Rückst. f. 6 % Div. 18 600, Rückstell. f. Res. 3000, Gewinnvortrag 757. – Kredit: Gewinn- vortrag 674, Bruttogewinn 311 062. Sa. RM. 311 736. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 5, 6 %. (Div.-Schein 5). Direktion: Otto Richter. Aufsichtsrat: Vors. Hofrat Siegfried Weber, Leipzig; Stellv. Buchdruckereibes. u. Ver- lagsbuchhändler Rudolf Ullstein, Berlin; Gen.-Dir. Dr. Kurt Woelck, Buchdruckereibes. Ludwig Baltz, Merseburg; Buchdruckereibes. Otto Edler, Hannover; Arthur Eisfelder- Mylius, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse.