„ . Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. 3181 Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 50 u. 450 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 2 Md. in 200 Aktien zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari; umgestellt lt. G.-V. v. 27./11. 1924 auf RM. 5000 u. erhöht um RM. 45 000, diese zu 110 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Inv. 100, Kassa 569, Postscheck 672, Aussenstände 81 090, Warenlager 17 258, Wechselbestand 90, Verlust 16 950. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 3965, Dresdner Bank 9376, Gläubiger 29 842, Akzepte 7614, Gewinnverwend.-K. 7139, Delkr.-Rückstell. 4865, Rückstell. für Lidu.-K., Steuern u. Provis. 3929. Sa. RM. 116 732. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 18 878, Zs. 360, Provis. 2879, Gewinn u. Verlust 8025, Abschr. 97. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren 12 031, do. auf Agio 1258, Verlust 16 950. Sa. RM. 30 240. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. April 1928: Aktiva: Inv. 100, Kassa 569, Post- scheckguth. 672, Aussenstände 81 090, Warenlager 17 258, Wechselbestand 90, Verlustvortrag 5845. – Passiva: A.-K. 50 000, Dresdner Bank 9376, Gläubiger 29 842, Akzepte 7614, Delkr.-Rückstell. 4865, Steuer- u. Liqu.-K.-Rückstell. 3929. Sa. RM. 105 627. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 157, Unk. 4763, Zs. 4, Provis. 2762, Gewinn u. Verlust 5500. – Kredit: Agio 195, Auflösung: Delkr.-Rückstell. 4865, Steuern u. Liqu.- K.-Rückstell. 3929, Verlust 4200. Sa. RM. 13 189. Liquidationsschlussbilanz am 30. April 1929: Aktiva: Kassa 170, Postscheck 40, sofort fällige Guth. (Bank) 39 743, Verlustvortrag 5845, neuer Verlust 4200, Verlust 10 046. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Dividenden 1924/25–1926 27: 0 %. Aufsichtsrat: Herbert Schwartz, Stettin; Salomon Stiebel, Max Fränkel, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Albert Menger Akt-Ges. Stoffelsmühle in Stoffelsmühle bei Nordhalben. Gegründet. 29./12. 1922; eingetr. 20./4. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Fabrikation von Holzriemenscheiben, Handleiterwagen u. ähnl. Artikeln. Kapital. RM. 150 000 in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Die Vorz.-Akt. haben doppeltes Dividendenbezugsrecht. Urspr. M. 1 000 000 in 300 Vorz.-Akt. u. 700 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 0%. Lt. G.-V. v. 1./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 150 000 in 525 St.-Akt. u. 225 Vorz.-Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. vom 28./4. 1928 Aenderung der Stückelung in 50 St.-Akt. u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6.; bis 1927: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobilien 89 328, Mobilien 41 615, Zahlungsmittel 4960, Debit. 107 084, Vorräte 137 356. – Passiva: A.-K. 150 000, Schulden 116.635, R.-F. 112 154, Reingewinn 1554. Sa. RM. 380 344. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7092, Unk. 165 107, Verluste 2679, Rein- gewinn 1554. Sa. RM. 176 432. – Kredit: Fabrikationserlös RM. 176.432. Dividenden: 1924–1927: 4, 0, 0, ? %; 1928 (6 Mon.): 0 %. Direktion. Albert Menger, Stoffelsmühle. Aufsichtsrat. Vors. Frieda Menger, Stoffelsmühle; Guido Wolf, Neukirchen a. Pl.; Hans Ruppert, Stoffelsmühle. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rössler & Weissenberger, Akt.-Ges., Stuttgart-Cannstatt, Lindenstr. 32 ai. Gegründet. 22./1., 7./4. 1923 mit Wirkung ab. 1./1. 1922; eingetr. 30./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb einer Fabrik feiner, technischer Holzwaren u. Kleinmöbel. Fortführ. der früh. offenen Handelsges. Rössler & Weissenberger, gegründet 1893. Kapital. RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 20 Mill. in St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 500 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Immob. 163 750, Masch. Utensil., Einricht. 166 822, Debit. 489 637, Kassa u. Wechsel 27 249, Eff. 85 429, Auto 5774, Gleisanschluss 8748, Waren- Holz- u. Materialbestand 388 167. –— Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Amort. 82 451, Kredit. 306 497, Bankschulden 115 702, Akzeptverbindlichk. 92 400, Darlehen 181 150, Gewinn 7376. Sa. RM. 1 335 578. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Betriebsunk. 830 105, Löhne u. Gehälter 626 645, Zs. u. Pflichtabgaben 117 660, Dubiosen 7172, Abschr. 40 377, Gewinn 7376. Sa. RM. 1 629 337. – Kredit: Warenerlös RM. 1 629 337.