Vekrsicherungs-Gesellschaften. 3297 RM. 100 die Aktie als Agio, das in die Kapitalrückl. fliesst, die sich hierdurch auf RM. 400 000 erhöhen wird. Die amtliche Eintrag. dieser Erhoh. ist noch nicht bekanntgegeben worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 750 000, Grundbesitz 93 000, Hyp. 2 837 000, Wertp. 552 471, Darlehn 52 100, Vorauszahl. auf Versich. 63 690, Guth. 1 091 269, gestund. Präm. 903 703, rückst. Zs. 38 305, Aussenstände b. Geschäftsst. 321 111, Kassa u. Postscheck 46 036, Inv. 1, sonst. Aktiva 305 319. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Prämien-Res. 4 205 899, Res. für schweb. Versich.fälle 44 500, Gewinnres. der Versich. 477 609, Rückl. für Steuern u. Verwalt.-Kosten 209 689, sonst. Res. u. Rückl. 79 698, Guth. and. Versicher. 103 023, sonst. Passiva 202 352, Gewinn 631 237. Sa. RM. 7 054 009. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahr 3 427 599, Prämien 3 615 732, Policegebühren 12 003, Kap.-Erträge u. Mieten 266 246, Gewinn aus Kap.-Anlagen 46 092, Vergüt. der Rückversich. 446 905. – Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versich. fälle aus dem Vorjahr 37 210, do. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahr 390 045, Vergüt. für in Rückdeck. übernommene Versich. 14 536, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste Versich. 16 360, Gewinnanteile an Versicherte 240 026, Rückversich.-Prämien 540 290, Steuern u. Verwalt.-Kosten 1 067 482, Abschreib. 6395, Kursverlust 6929, Prämien-Res. u. Prämien- überträge 4 205 899, Gewinnres. der Versich. 477 609, sonst. Res. u. Rückl. 180 557, Gewinn 631 237. Sa. RM. 7 814 580. Dividenden 1924 – 1928: 0, 8, 8, 10, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. jur. Christian Oertel, Dr. phil. Lothar Lubarsch. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Dr. jur. Dr.-Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau; Stellv. Konsul Hans C. Leiden, Fabrikbes. Gottlieb v. Langen, Bankier Freih. S. Alfred v. Oppenheim, Bankier Geh. Rat Richard v. Schnitzler, Köln; Landesrat a. D. Bankdir. Ludwig Noack, Breslau; D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld; Gen.-Dir. Otto Wiegels, Freiburg i. Schl. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schwarzmeer- und Ostsee-Transportversicherungs- aktiengesellschaft, Berlin NW'7, Unter den Linden 68 a. Gegründet: 7./7. 1927; eingetr. 1./9. 1927. Gründer: Finanzattaché Alexander Swanidse, Gen.-Dir. Caesar Hein, Dir. Zinovy Lindenbraten, Karl Begge, Handelsvertreter der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken in Deutschland. Hermann Bitker, stellv. Handels- vertreter der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken in Deutschland, Berlin. Sitz bis 5./6. 1928 in Hamburg. Zweck: Transportversich. (Versich. gegen die mit der Beförder. zu Lande, zu Wasser u. in der Luft verbundenen Gefahren einschl. der Gefahren der mit dem Transport ver- bundenen Lagerung) sowie die Rückversicherung. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 16./1. 1928 Erhöh. um RM. 500 000 auf RM. 1 000 000 in 500 Akt. zu RM. 1000 ausgeg. zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz ani 31. Dez. 1928: Aktiva: Einzahlungs-Verpflicht. der Aktionäre 750 000, Kassa- Bank 1 188 675, Debit 300 997, sonst. Aktiven 4558, Inv. 7432. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 763 357, sonst. Passiven 1379, Inv.-Ern.-F. 2106, Prämienübertr. u. Schadenres. 468 000, Reserve-F. 500, Gewinn 16 321. Sa. RM. 2 251 664. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertr. aus dem Vorjahre 58 348, Prämieneinnahme 2 895 895, Kapitalertr. 27 257. – Kredit: Rückversich.-Prämien 2 083 101, bezahlte Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer 268 621, Prämienübertr. u. Schadenres. 468 000, Inv.- Ern.-F. 1473, Unkosten 143 984, Gewinn 16 321 (davon R.-F. 1000, Div. 15 000, Vortrag 321). Sa. RM. 2 981 502. Dividende 1927–1928: 0, 6 %. Direktion: Dir. Z. Lindenbraten, Dir. N. Romanoff, Berlin; Dir. E. Rosenthal, Moskau. Aufsichtsrat: Vors. A. Landa, A. Nowitzki, N. Paufler, A. Mandels, M. Gurewitsch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Tempo“ Versicherungs-Aktiengesellschaft, Berlin Sw. 11, Bernburger Str. 20. Gegründet: 27./10. 1928: eingetr. 17./4. 1929. Gründer: Erich Sylla, Alfred Cohn, Max Klewer, Berlin; Arthur Ketscher, Leipzig; Buchdruckereibesitzer Hans Winter, Berlin. Zweck: Betrieb u. Vermittlung von Versicherungen aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Adolf Bokranz. Aufsichtsrat: Johannes Ullrich, Charlottenburg; Keltereibesitzer Peter Cornel, Frank- furt a. M.; Fabrikbesitzer Gustav Lauser, Regensburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 207