3322 Versicherungs-Gesellschaften. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St.. 1 Vorz.-Akt. 12 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 275 000, Grundbesitz 360 538, Hyp. 8 048 937, Schuldscheinforder. gegen öffentl. Körperschaften 1 291 416, Wertp. 620 742, Darlehen auf Wertp. 15 000, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 400 936, Beteilig. an anderen Versich.-Unternehm. 554 887, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 569 504, bei anderen Versich.-Unternehm. aus dem laufenden Rückversich.-Verkehr 13 285, rückst. Zs. 128 421, Aussenstände bei Vertretern 799 984, Kassenbestand einschl. Postscheckguth. 68 749, Inv. u. Drucksachen 79 200, sonst. Vermögen: Zuschuss der Ges. zum Aufwertungsstock 205 000, Verschiedenes 205 439. – Passiva: A.-K. 1 700 000, R.-F. 170 000, Prämienres. 10 209 618, Res. für schwebende Versich.-Fälle 52 231, Gewinnres. der mit Gewinnanteil Ver- sicherten 700 739, sonst. Res. u. Rückl., u. zwar: Wiederinkraftsetz.-Res. 7500, Ausgleichs-Res. 25 000, Kriegs-Res. 513 788, Grundstücks-Erneuer.-Reserve 50 000, Guth. anderer Versich.- Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 35 305, Barkautionen 11 593, gutgeschrieb. Gewinnanteile der Versicherten 249 664, verschiedene Verbindlichk. 210 926, Gewinn 701 176. Sa. RM. 14 637 044. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 5 871 397, Prämien 5 703 843, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 28 593, Kapitalerträge 532 696, Gewinn aus Kap.-Anl. 52 550, Vergüt. der Rückversich. 1 148 877, sonst. Einnahmen 145 027. – Aus- gaben: Zahlungen für unerled. Versicher.-Fälle der Vorjahre 40 250, do. für Versich.- Verpflicht. im Geschäftsj. 1 052 465, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versich. 57 559, Zahlungen u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 94 780, Gewinnanteile an Versicherte 265 926, Rückversich.-Prämien 1 253 283, Abschluss- kosten (erstmalige Kosten) 751 425, sonst. Verwalt.-Kosten 664 915. Inkasso-Provis. 307 922, Steuern u. öffentl. Abgaben 96 110, Abschr. 45 242, Verlust aus Kap.-Anlagen 20 644, Prämien- reserve am Schlusse des Geschäftsjahres 6 639 397, Gewinnreserve der Versicherten 700 739, sonst. Res. u. Rückl. 595 788, sonst. Ausgaben 195 358, Gewinn 701 176 (davon: Ausgleichs- reserve 10 000, Div. 50 000, Tant. 39 208, Gewinnanteile an die Versicherten 601 967). Sa. RM. 13 482 985. Kurs Ende 1928: RM. 30 pro Stück. Freiverkehr Hamburg. Dividenden 1924–1928: St.-Akt. 6, 10, 10, 10, 8 %; Vorz.-Akt. 5, 7, 7, 7, Direktion: Generaldir. Paul Winkler, Dir. Wilhelm Schultz. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Justizrat Paul Roth. Stellv. Komm.-Rat Handelskammerpräs. Dr. Albert Weil, Baumstr. Aug. Kaempffer, Görlitz; Wirkl. Legat.-Rat a. D. Geh. Reg-Rat August Koch, Berlin; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf 0/L.; Glas- hüttenbesitzer Handelsger.-Rat Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig 0/L.; Kaufm. Max Schultz-Medow, Hamburg; vom Betriebsrat: Georg Jeratsch, Felix Hübner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rothenburger Rückversicherungs-Akt-Ges. in Görlitz, Furtstr. 1. Gegründet: 16./1. 1923; eingetr. 28./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Rückversich. in allen Zweigen des Versich.wesens im In- und Auslande. Kapital: RM. 1 000 000 in 2380 Aktien zu RM. 100 u. 762 Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Ein- zahlung. Urspr. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./9. 1924 Umstell. v. M. 6 Mill. auf RM. 200 000 (30: 1) in 2000 Akt. zu RM. 100. Die G.-V. v. 29./5. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 800 000 in 380 Nam.-Akt. zu RM. 100 u. 762 Nam.-Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1926. Von den neuen Akt. wurden RM. 600 000 von einem Konsortium unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktion. übernommen; die restlichen RM. 200 000 wurden den Aktion. auf je eine alte Aktie zu RM. 100 eine neue Aktie zu RM. 100 angeboten. Die Ausgabe dieser RM. 200 000 erfolgte zum Nennwert; einzuzahlen waren auf die Aktie von RM. 100 25 u. ferner als Beitrag zum Organisations-, R.-F. usw. 5 % bezw. 15 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 750 000, Hyp. u. Grund- schuldforder. 126 500, Wertp. u. Beteil. 482 404, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 20 414, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 100 143, rückständ. Zs. u. Mieten 12 315, Prämien- Reserven in Händen der Zedenten 48 399, Prämien-Überträge do. 12 448, Kassa 5678, Inv. u. Drucksachen 10 250. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Prämien-Reserven 68 399, Prämien-Überträge 135 311, Res. für schwebende Versich.-Fälle 51 981, Ausgleichs-Res. 37 815, Guth. and. Versich.-Unternehm. 109 476, do. der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien- Reserven 80, sonst. Verbindlichk. 6549, Gewinn 58 940. Sa. RM. 1 568 553. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: Prämien-Res. 53 234, Prämien-Uberträge 91 623, Res. für schweb. Versich.-Fälle 29 795, Prämien-Einnahme abzüglich der Rückbuch. 775 533, Vermögenserträge 986, Allg. Geschäft: Zs. 28 548, sonst. Vermögenserträge 900, sonst. Einnahmen 16 898. –— Ausgaben: Retrozessionsprämien 157 201, Zahlungen aus Versich.-Fällen einschl. Schaden-Ermittl.-Kosten 279 940, do. für Rückkäufe 967, Res. für schwebende Versich.-Fälle 51 981, Provis. abzügl. der Anteile der ―