Versicherungs-Gesellschaften. 3343 Dividenden 1922–1928: Je 0 %. Direktion: Hermann Meyer, Köln. Aufsichtsrat: Kaufm. Josef Bergerhausen, Arzt Dr. med. Laymann, Köln; Arzt Dr. med. Ernst Bullmann, Essen a. d. Ruhr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Central Lloyd Verwaltungs- u. V ersicherungs-Kontroll- Akt.-Ges., Köln, Riehlerstr. 90. Gegründet: 21./2. 1924; eingetr. 7./6. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 24./6. 1925: Central Lloyd Frachten- & Versich.-Kontroll-Akt.-Ges. Zweck: Indepotnahme, Verwalt. u. Beleih. von Versich.-Dokumenten sowie Betreib. sonst. mit dem Versich.-Geschäft zus. hängender banktechn. Geschäfte, Vermittl. von Versich. aller Art im Anschluss an die Agrippina See-, Fluss- u. Landtransport-Versich.-Ges. in Köln a. Rh. u. deren Konzern u. Gruppenges. sowie Berat. in allen Versich.-Angeleg., Überprüf. und Kalkulation von Frachten u. Auskunfterteil. über alle Verkehrsverh. des In- u. Auslandes. Kapital: (Erhöhung bevorstehend.) RM. 100 000 in 940 Vorz.-St.-Akt. u. 60 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Urspr. RM. 50 000 in 30 Nam.-Vorz.-Akt. u. 470 Nam.-St.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 24./6. 1925 Erhöh. um RM. 50 000 in 470 Nam.-St.-Akt. u. 30 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 100. Der G.-V. v. 20./6. 1929 ist Erhöh. auf RM. 1 000 000 vorgeschlagen durch Ausgabe von 846 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 54 Vorz. Akt. zu RM. 1000. Die bernahme der Aktien ist bereits gesichert. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verbindlichkeiten der Aktion. 37 500, Mobil. 4573, Wertp. 80 839, Hyp. 4314, Grundst. 2600, Bankguth. 82 471, Aussenstände (Debit.) 632 577, Postscheck 7353, Kassa 5897. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Saldo verschied. Ab- rechn. 682 160, Saldo 65 967. Sa. RM. 858 128. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Saldo-Vortrag 18 509, Kommissionen 90803. Kap.-Erträgnis 9453. – Ausgaben: Verwalt.-Kosten 47 797, Abschr. auf Mobil. 5000, Ge- winn 65 967 (davon: R.-F. 3000, Div. 12 500, Tant. 15 116, Vortrag 35 350). Sa. RM. 118 765. Dividenden 1924–1928: Je 20 %; Vorz.-Akt. je 6 %. Direktion: M. Odenbreit, Arth. Camphausen, Ernst Camphausen. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Phil. Farnsteiner, Herm. Michel sen., Fabrikant Dr. Karl Auer, Dir. Ernst Farnsteiner, Dir. P. Schroeder, Dir. H. Stiehl, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cöln-Hamburger Versicherungs-Akt.-Ges. in Köln, Blaubach 45/49. Gegründet: 12./9.1918; eingetr. 8./10. 1918. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Die Ges. gehört zum Konzern der Norddeutschen Versich.-Ges. in Hamburg (Duncker- Konzern). Zweck: Versicherung bzw. Rückversicherung 1. gegen jede Art der See-, Fluss., Revier-, Hafen- und Landtransportgefahr. 2. Feuer., Blitz- u. Explosionsgefahr sowie gegen Beschä- digung durch Sturm. 3. Mieteverlust u. Schäden durch Betriebsunterbrechungen infolge von Sachschäden. 4. Einbruchdiebstahl. 5. Wasserleitungsschäden aller Art. 6. Bruch.- schäden von Spiegel und Glasscheiben. Die Ges. ist befugt, sich mit Genehmigung des Reichs-Aufsichtsamts an anderen Versicherungsunternehmungen sowie an wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb der Ges. zusammenhängenden Unternehmungen zu beteiligen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 20 u. 98 Akt. zu RM. 10 000. Urspr. M. 8 Mill., übern. von den Gründern zu 102 %; eingez. vorerst 25 %. Die Vollzahl. sämtl. Aktien erfolgte 1923. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 28./4. 1923 um M. 12 Mill. in 12 000 Akt. zu M. 1000. Die G.-V. v. 15./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 20 Mill. auf RM. 20 000 u. eine G.-V. v. 31./10., 1924 beschloss Erhöh. um RM. 980 000 in 98 Akt. zu RM. 10 000 mit 25 % Einzahl. Grossaktionäre: Nord-Deutsche Versich.-Ges. in Hamburg. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Lit. A u. B= 1 St., Lit. C= 125 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 735 000, Guth. bei Banken 17 816, do. bei der Norddeutschen Versicher.-Ges. 542 477, do. bei anderen Versicher.- Untern. aus dem Rückversicher.-Verkehr 737, Aussenstände bei Agenten, Versicherten u. Maklern 48 328, Kassa einschl. Postscheckguth. 4655, Steuer-Vorauszahl. 9800, verschied. Aktiva 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kap.-Rückl. 45 000, Prämienüberträge 190 500, Schadenreserve 37 810, Guth. anderer Versicher.-Untern. aus dem Rückversicherungsverkehr 21, Guth. der Agenten 3300, verschied. Passiva 2013, Gewinn 80 172. Sa. RM. 1 358 817. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorjahre 36 746, Vortrag der Steuer-Rückl. 14 000, Überschuss aus der Transport-Versich. 2256, do. Feuerversich. 45 911, do. Einbruch-Diebstahl-Versich. 1520. — Ausgaben: Steuern 20 261, Gewinn 80 172 (davon Kapital-Rückl. 10 000, Steuerrückl. 10 000, Div. 21 200, Tant. an A.-R. Vortrag 37 795). Sa. RM. 100 434.