Versicherungs-Gesellschaften. 3355 0 Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Dr. Felix Theusner, Breslau; Stellv. Gen.-Dir. Otto Wiegels, Freiburg i. Schl.; Gen.-Dir. Oberbaurat Bruno. Heck, Dessau; Abr. Frowein, Dr. Wilhelm de Weerth. Elberfeld; Gen.-Dir. Dr. Büren, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Pistorius, Katto witz. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Breslau: Deutsche Bank, Hauptkasse der Schlesischen Feuer- versicher.-Ges. Köln-Krefelder Versicherungs-Akt.-Ges. in Krefeld, Friedrichsplatz 15. Gegründet: 6./3. 1922; eingetr. 14./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb der Transport u. Rückvers. Andere Versich.-Zweige können betrieben werden, sobald die neue Ausdehn. des Geschäftsbetr. auf sie durch den A.-R. beschl. u. durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversich. genehmigt ist. Interessengemeinschaft mit Gerling-Konzern. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 25 000 000 in 25 000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt it. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Aktien zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Ut. G.-V. v. 25./5. 1928 Einteil. des A.-K. in 1250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingez. A.-K. 937 500, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 469 000. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögens- rückl. 44 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 62 500. Sa. RM. 1 406 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft RM. 62 500 – Ausgabe: Gewinn RM. 62 500 (davon: 12 % Div. 37 500, Vermögensrückl. 11 000, Tant. an A.-R. u. Vorst. 14 000). Dividenden 1924– 1928: 10, 10. 12, 12, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln; Dir. Wilh. Dengler, Krefeld. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Hans R. von Langen, Köln; Stellv. Fabrikant Arnold Willemsen, Uerdingen; Färbereidir. Büschgens-Bally, Fabrikant Dr. Dietr. Girmes, Krefeld; Komm.-Rat Fabrikant Arnold von Guilleaume, Köln; Franz Holstein, Siegm. Königsberger, Fabrikant Adolf Langen, Dir. Michael Lassek, Krefeld; Komm.-Rat Fabrikant Adolf Lindgens, Köln- Mülheim; Fabrikant Walter von Scheven, Fabrikdir. Adolf Wilh. Schütte, Krefeld; Franz Schwengers, Bendorf b. Koblenz; Fabrikant Fritz Seyffardt, Krefeld; Bernhard v. Biema, Krefeld; Dir. Carl Le Hanne, Uerdingen; Walter Schroers, K. R. Underberg, Rheinberg; Bankier Hugo Vasen, Ernst Engländer, Krefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aachen-Leipzig Lebensversicherungsbank A.-G. in Leipzig, Brandenburger Str. 16b. Gegründet: 1./8. 1924; eingetr. 29./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die Fa. lautete bis 28./2. 1928: Hamburg Leipzig Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. Zweck: Abschluss aller Arten von Lebens-, Renten- Pensions- u. Sparversicherungen. 1928 Abschluss einer Interessengemeinschaft mit der Aachen-Leipziger Versich.-A.-G., achen. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahlung. Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 %. Lt. G.-V.-B. v. 28./2. 1928 erhöht um RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 5 % Div., vom Rest 5 % Tant. an A.-R., vertragl. Tant. an Vorstand. Rest zur Verfüg. der Aktion. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 1 500 000, Hyp. 578 345, Wertp. 768 659, Schuldscheinforder. geg. öff. Körperschaften 61 106, Guth. bei Bankhäusern 341 443, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 131 968, gestundete Prämien (noch nicht fällige Raten) 246 080, Aussenstände bei Agenten 70 241, Kassa u. Postscheck-Guth. 5476, Inv. 36 000, Policendarlehen 51 339, sonst. Aktiva 73 970. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 40 000, Prämienres. 416 738, Prämienüberträge 302 661, Gewinnres. der mit Gewmnanteil Versich. 167 268, sonst. Res. 168 000, Res. für Sterbegeldversich. 259 735, do. für Unfallversich. 88 910, Wiederinkraftsetz. res. 892, Res. für schweb. Versich. fälle 14 196, Rücklagen für Verwalt. kost.: für Abschlusskosten 49 386, für sonst. Verwalt. kost. 24 764, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 118 560, Barkautionen, Einlagen von Beamten usw. 48 600, sonst. Passiva 10 560, Gewinn 154 355. Sa. RM. 3 864 629. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überträge aus dem Vorjahre 862 907, Prämien 2 709 939, Kapitalerträge 79 410, Vergüt. der Rückversich. 707 575, Entn. aus dem Organi- sationsfonds 32 000. – Kredit: Geleistete Versich. fälle 1 654 547, Vergüt. für in Rückdeck. übern. Versich. 198 898 Rückkäufe 1828, Rückversich.-Prämien 521 830, Verwalt. kost. 487 590, Abschr. auf Inv. 4745, Kursverluste 3484, Prämienres. am Schlusse des Geschäftsjahres für Gross-Leben 416 738, Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Gross-Leben 302 661, Gewinnres. der Versicherten aàus dem Vorjahre 167 268, sonst. Res. u. Rückl. 477 885,