3356 Versicherungs-Gesellschaften. Ö Gewinn 154 355 (davon: Gewinnres. der Versich. 92 983, R.-F. 10 000, Div. 40 000, Vortrag 11 371). 3 Dividenden 1924–1928: 0, 8, 8, 8, 8 %. Direktion: Prof. Dr. Sigfrid Berliner, Leipzig; Heinrich Blase, Aachen. Prokuristen: Herm. Chodowski, Hans Dittrich, Leipzig. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Kroch, Leipzig; Stellv. Staatsbk.-Präs. Carl Degen- hardt, Dresden; Dir. Phil. Becker, Frankf. a. M.; Komm.-R. Joseph Berliner, Hannover; Prof. Dr. Hermann Kastner, Dresden; Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Bank-Dir. Wilh. Schaum- burg, Rechtsanw. Dr. Max Teichmann, Leipzig; Dir. Heinrich Schumacher, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Averba“ Akt.-Ges. für Versicherungsberatung und Vermittlung, Leipzig, Ritterstr. 38/40. Gegründet: 27./6. 1923; eingetr. 6./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittl. von Versich. geschäften aller Art sowie die Berat. in allen Versiche- rungszweigen bei Abschluss von Versich. sowie in Fällen der Schadenregulierung, die Verwalt. von Versich. policen u. Erledig. aller übrigen damit zus. hängenden Angelegenheiten. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. a. o. G.-V. v. 25./5. 1925 von M. 10 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 10: 1 u. Umwert. des Nenn- betrags von M. 10 000 auf RM. 20. Das A.-K. war neu einzuzahlen. Dieselbe G.-V. be- schloss Erhöh. des A.-K. um RM. 15 000 in 750 Akt. zu RM. 20 mit 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 11 250, Kassa 347, Bank 2790, Eff. 3572, Debit. 1621, Hyp. 6000. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1400, Kredit. 739, Reingewinn 3441. Sa. RM. 25 581. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9783, Reingewinn 3441 (davon: R.-F. 600, Div. 2187, Gewinnvortrag 654). – Kredit: Gewinnvortrag 154, Prov. 12 361, Zs. 620, Eff.-Gewinn 88. Sa. RM. 13 225. Dividenden 1923–1928: 0, 12½ P. r., 25, 25, 25, 25 %. Direktion: Ernst Albert Winkler. Aufsichtsrat: Vors. Verlagsbuchhändler Max Biering, Hugo Sperling, Alfred Erler, Rechtsanw. v. Kiesenwetter, Alfred Landmann, Fritz Lentsch, Oberamtmann Robert Messer, schmidt, Kurt Tuch, Carl Weinert, Wilh. Reinstädt, Rechtsanw. Dr. Friedrich Geyler (Reichs- strasse 14), Dipl.-Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig; Robert Wirtz, Chemnitz; Syndikus Max Nasse, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Lebensversicherung Akt.-Ges., Leipzig, Markt 5/6. Gegründet: 27./9. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweigniederlass. in Danzig. Zweck: Betrieb der Lebensversich. u. anderer Zweige der Personenversich. in allen ihren Arten (einschl. der Spar-, Inv.- u. Pens.-Versich.) sowie Ubernahme oder Verwalt. des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Personenversich.-Unternehm. Die Ges. wickelt vertragsmässig die Geschäfte der Leipziger Lebensversich.-Ges. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) ab, deren gesamtes Personal sie übernommen hat. Als weiterer Ver- sicherungszweig wurde die Unfallversicherung aufgenommen. — Der Grundbesitz bestand Ende 1928 aus 59 Grundstücken, die sämtl. in Grossstädten gelegen sind. Versicherungsbestand: Zahl der Versich. Versich.-Summe Ende 1924 20 726 RM. 143 259 960 „ 1925 29 662 „ 280 953 585 „ 1926 35 393 „ 344 760 451 „„ 42 286 „ 415 358 244 1928 47 603 „ 470 537 291 Kapital: RM. 2 Mill. in 5600 Aktien zu RM. 100 u. 1440 Aktien zu RM. 1000, ein- gezahlt mit 25 %. Urspr. M. 20 Mill., übernommen von den Gründern zu 100 %. Um- gestellt lt. G.-V. v. 15./10. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 800 000 mit 25 % Einzahl. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf RM. 40 (2 X& RM. 20 in einer Urkunde) er- mässigt wurde. Akt. zu RM. 40 konnten in entsprechenden Beträgen in Akt. zu RM. 100 bzw. RM. 1000 getauscht werden. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 1 200 000 in 800 Aktien zu RM. 1000 u. 4000 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung, div.-ber. ab 1./1. 1925, davon RM. 800 000 übern. von der Allg. Deutschen Credit-Anstalt Leipzig, zu RM. 27.50 u. angeb. den Aktionären im Verh. 100: 100 zu RM. 27.50. Lt. G.-V. v. 25./4. 1929 Einzieh. der 100 Stück Aktien zu RM. 40 und dafür Ausfertig. von 4 Stück zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 20 = 1 Se. £