330 Versicherungs-Gesellschaften. Düsseldorf; Rechtsanw. Dr. L. Brockmann, Düsseldorf; Franz Brandts jr., Eduard Quack, M. Gladbach; Dipl.-Landwirt Jos. Broich, Schloss Niederweiss; Herm. Werhahn, Neuss; Gen.-Dir. A. H. Klieber, Berlin; Hermann Thywissen, C. A. Schreiber, Neuss. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hivag Handel Industrie u. Versicherung Aktiengesellschaft in Nürnberg, Dötschmannsplatz Nr. 25. Gegründet: 8./8., 3./9. 1923; eingetr. 7./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma lautete vorübergehend vom Jan. bis Sept. 1926: Deutsche Fundvermittlungs-Büro- Aktiengesellschaft. Zweck: 1. Betrieb von Handels-, Industrie- u. Exportgeschäften aller Art; 2. Vermittl. von Versicherungen; 3. Prüfung von Versicherungsverträgen u. Beratung in allen Ver- sicherungsangelegenheiten; 4. Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen im In- u. Auslande sowie die Übernahme sämtl. nicht aufsichtspflichtiger Versicherungszweige. Kapital: RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 52 Mill. in 20 Vorz.-Akt. Lit. A zu M. 100 000, 5000 St.-Akt. Lit. B zu M. 10 000, übern. von den Gründern Vorz.-Akt. u. 2500 St.-Akt. zu 200 %, restl. St.-Akt. zu pari. Lt. a. o. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 50 Mill. (nach Einzieh. der M. 2 Mill. Vorz.-Akt.) auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Lit. G.-V. v. 23./1. 1926 Erhöh. um RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 306 Postscheckguth. 691, Bankguth. 4597, Wertp 13 443, Inv. 486, Kraftfahrzeug 675, Debit. 23 181, Waren 5042. – Passiva: A.-K. 25 000, Kap.-Res. 1250, Div. a. 1927 34, Kredit. 11 062, Rückstell. für Vertreter-Provis. 2292, do. für gefährdete Aussenstände 5355, Gewinn 3428. Sa. RM. 48 423. Dividenden 1923 –1928: 0, 0, 0, 0, 10, 10 %. Direktion: Dir. Konrad Holfelder, Dir. Friedr. Diehm. Prokurist: M. Knoblauch. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Johann Georg Jahreiss, Hof a. S.; Dir. Ludwig Diehm, Gross- kaufmann Hermann Hahn, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Loewe“-Versicherungs-Bank Akt.-Ges. in Nürnberg. Lt. amtl. Bek. v. 28./10. 1928 ist die Nichtigkeit der Ges von Amts wegen eingetragen worden. Lt. Bek. v. 4./5. 1929 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte aus- führliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Noris Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Nürnberg, Frauentorgraben 3. Gegründet: 19./2. 1918; eingetr. 27./3. 1918. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1921/22. Die G.-V. v. 12./7. 1928 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: Kaufmann Kurt Harries, Nürnberg, Harsdörfferstr. 16. Zweck: 1. Die Versich. gegen Transport-, Feuer- u. Einbruchdiebstahl-Gefahr, 2. die Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital: RM. 1 000 000 in Nam.-Akt., u. zwar 2000 Akt. zu RM. 20, 6200 Akt. zu RM. 50, 1500 Akt. zu RM. 100, 1000 Akt. zu RM. 250 u. 500 Akt. zu RM. 500, sämtl. mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 4 000 000. Dazu lt. G.-V. v. 11./12. 1922 M. 26 000 000, davon einen Teilbetrag für die Aktion. (1: 1) zu 120 %. Lt. G.-V. v. 29./5. 1923 Erhöh. um M. 170 000 000, zu 155 % ausgegeben. Die G.-V. v. 20./1. 1925 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 200 000 000 auf RM. 1 000 000 (M. 4000 = RM. 20). Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 13. Juli 1928: Aktiva: Noch nicht einbez. A.-K. 750 000, Minderbewert. für zahlungsunfähige Akt. 540 000, Schuldner 1748, Guth. bei Banken 12 170, Kassa 80, Verlust 1 282 725. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Res. für schweb. Ver- sich.-Fälle 221 351, Gläubiger 285 373. Sa. RM. 1 506 724. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingeford. A.-K. (350 000, abzüglich Minderbewert. für zahlungsunfähige Aktion. 252 000) 98 000, Schuldner aus 40 % Kapitals- einford. abzüglich Minderbewert. für zahlungsunfähige Aktion. 54 733, sonst. Schuldner 1570, Guth. bei Banken 24 468, Kassa u. Postscheckguth. 1986 Mobil. 1, Verlust 958 344. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Gläubiger 30 214, Res. für schweb. Versich.-Fälle 108 890. Sa. RM. 1 139 104. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Zs. 216, Eingang von bereits abgeschrieb. Ford. 332, Forderungsverzichte von Gläubigern 333 345, Schadenres.-Vortrag aus Bilanz am 12./7. 1928 221 351, Verlust 958 344. – Ausgaben: Verlustvortrag aus Bilanz am 12./7. 1928 1.282 725, allg. Unk. 15 270, rückerstatt. Prämien u Prov. 9702, verrechn. Schäden 96 843, Res. für schweb. Versicherungsfälle 108 890, Abschr. 157. Sa. RM. 1 513 590. Dividenden 1918 –1928: 4, 4, 6, 10. 100, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Carl Dormitzer, Rechtsanwalt Philipp Cromwell, Nürnberg; Dir. Ludwig Jungermann, München; Isidor Loewensohn, Nürnberg; Fritz Wachsmann, Berlin. Zahlstellen: Nürnberg: Disconto-Ges. Filiale Nürnberg.