3378 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienres. 582 503, Prämienüberträge 464 673, Res. für schweb. Versich.-Fälle 12 000, Gewinnres. der Versicherten 703 530, sonst. Res. u. Rückl. 11 996, Prämien für Kap.-Versich. auf den Todes- fall 2 253 217, Nebenleist. der Versich.-Nehmer 11 713, Zs. 133 844, Gewinn aus Kap.-Anlagen 33 309, Vergüt. der Rückversicherer 954 426. – Ausgaben: Zahlungen für unerled. Versich.- Fälle 12 000, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre 665 760, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versich. 48 098, Rückversich.-Prämien 701 457, Verwalt. Kosten 584 765, Abschr. 422, Verlust aus Kap.-Anlagen 1160, Prämien-Res. 1 488 825, Prämien-Überträge 548 028, Gewinn-Res. der Versicherten 703 530, sonst. Res. u. Rückl. 28 012, Gewinn 379 154 (davon R.-F. 10 000, Div. 15 000, Tant. 3050, Gewinnrückl. d. Vers. 351 104). Sa. RM. 5 161 215. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 6, 6, 6 %. Direktion: Gen.-Dir. K. Walter, Dir.: Ernst Sund, Paul Bauer, Dr. Karl Rödiger. Aufsichtsrat: Vors. Theodor Lieckfeld, Gen.-Konsul a. D. Gustav Meister, Carl Braun, Stettin; Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde b. Stettin; Otto Kar- kutsch, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche See- und Fluss-Versich.-Actien-Ges. in Stettin, Bollwerk 4/5. Gegründet: 4./3. 1869; eingetr. 14./7. 1869. Konzess. v. 26./6. 1869. Zweck: Transportversicherungen aller Art. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 50 u. 1000 Nam.-Akt. zu RM. 100. Übertragung an die Genehmigung des A.-R. gebunden. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen 6 Monaten einen annehmbaren Erwerber der Aktien zu bezeichnen. Urspr. M. 1 500 000 (Vorkriegskapital); 1918 Erhöh. um M. 1 500 000. Aus dem Reingewinn für 1922 wurden Aktion. als Sonderzuweis. die Restzahl. von M. 1125 je Aktie gewährt. Lt. G.-V. v. 12./11. 1924 ist das A.-K. von M. 3 000 000 umgestellt worden auf RM. 100 000 in 2000 Aktien zu RM. 50. Lt. gleicher G.-V. Erhöh., um RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, ausgegeben zu 105 %. Die Erhöh. wurde Anfang 1927 durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: Je RM. 50 A.-K. = 1 St. Nur in das Aktienbuch der Ges. mind. vier Werktage vor der G.-V. eingetr. Aktionäre sind stimmberechtigt. Gewinn-Verteilung: 10 % zum Kap.-R.-F., 10 % Tant. an Dir.; Rest zur Verf. der G.-V. Der A.-R. erhält eine feste Vergüt. von zus. RM. 2400. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hyp. 104 762, Wertp. 26 136, Bankguth. 130 235, Lombard 3000, Kassa u. Postscheckguth. 699, Schuldner 164 616, Inv. 100. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 38 769, Schaden-Res. 90 300, Prämien-Res. 43 954, Gläubiger 38 493, Tant. 1600, unerhob. Div. 146, Div. 1928 16 000, Vortrag 286. Sa. RM. 429 549. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag aus 1927 271, Schaden-Res. do. 71 400, Präm.-Res. do. 34 616, Präm. in 1928 657 047, Zs. 8770. – Ausgaben: Rück- versich.-Präm. 229 581, Rückgaben, Rabatte, Courtagen u. Agenten-Prov. 71 258, bez. Schäden 259 498, Schaden-Res. f. 1929 90 300, Präm.-Res. do. 43 954, Abschr. a. Forder. 295, Kurs- verlust 166, Steuern 9323, Unk. 49 841, Gewinn 17 886 (davon: Tant. 1600, Div. 16 000, Vortrag 286). Sa. RM. 772 106. Kurs Ende 1913–1928: M. –, –*, –, 850, 900, 600*, –, 950, 1100, –, 4 Bill. je Stück, RM. 30, 22, –, 70, – pro Stück. Notiert in Stettin. Dividenden 1913–1928: 20, 10, 10, 16, 20, 20, 24, 24, 13½, 13½, 0, 0, 5, 6, 6, 8 % (Div.-Schein 5 u. 10). Direktion: Ad. Petersen, Oskar Clemenz. Prokurist: Ernst Strelow. Aufsichtsrat: Vors. Richard Lansert, Stellv. Dir. Carl Piper, Leop. Ewald, Carl Hartmann, Carl Müller, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse; Stettin: Wm. Schlutow. 2 = = 0 0 Stettiner Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in Stettin. Rossmarkt 2. Gegründet: 24./7. 1879. Zweck: Rückversich. in allen Zweigen des Versicherungswesens im In- u. Auslande sowie direkte Transportversicherung. Im Geschäftsjahr 1928 wurden folg. Versicherungsarten betrieben: Feuerrückversich., Aufruhrrückversich., Lebensrückversich., Transportrückversich., Einbruch-Diebstahlrückversich. u. Unfallrückversich. Die Ges. steht in Interessen- u. Verwaltungsgemeinschaft mit der „National“ Allgemeine Versicherungs-A.-G., ,National“ Lebensversicherungs-A.-G., Stettiner Kredit-Anstalt A.-G., sämtl. in Stettin, „Orion“ Versicherungs-A.-G., Hamburg. Kapital: RM. 1 810 000 in 1500 mit 25 % eingez. St.-Akt. zu RM. 1200 u. 100 vollgez. Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Vorz.-Akt. haben Anspruch auf eine Vorz.-Div. von 10 % (Max., mit Nachzahl. verpflicht. u. im Falle einer Liqu. der Ges. auf eine vorzugsweise Befriedig. Zzu 100 % ihres Nennbetrages. Die Übertrag. der Aktien unterliegt der Genehmig. des A.-R. u. kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen 6 Monaten einen neuen, dem A.-R. genehmen Erwerber der Aktien zu bezeichnen.