3746 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Carl Neuburger K.-G. a. A. in Liqu., Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 1./12. 1926 aufgefordert, binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder, wurde die Firma am 15./2. 1927 von Amts wegen gelöscht. Lt. Bek. v. 15./5. 1929 ist die Liquidation wieder eröffnet. Zum Liquidator ist bestellt Kaufm. Adolf Kupferschmidt, Berlin. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1920/21 II. Neue Realbesitz-Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 27. Gegründet: 18./2. 1909; eingetr. 23./3. 1909. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 14./8. 1923: Neu-Finkenkrug A.-G. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken im deutschen Reichs- gebiet. Die Ges. ist befugt, ihre Grundstücke im ganzen oder in Parzellen zu verwerten, insbes. zu veräussern, Strassen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen herzustellen, gegen hypo- thek. Sicherheit Darlehen zu geben oder zu nehmen, Kredit in Anspruch zu nehmen, ver- fügbare Barmittel auszuleihen oder durch Diskontierung von Wechseln, Ankauf oder Be- leihung von Wertpapieren oder durch Anlegung bei Bankhäusern nutzbar zu machen, Anlagen, welche nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen u. einzurichten oder sich an solchen Anlagen zu beteiligen über- haupt alle Massnahmen zu ergreifen, welche dem Vorstand in Gemeinheit mit dem A.-R. zur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen. Beteiligungen: Die Ges. besitzt RM. 1 498 700 Aktien der Deutschen Immobilien-Verkehrs- A.-G., Borlin, (A.-K. RM. 1 500 000), welche im Umtausch von 5 Diva-Aktien gegen 1 Aktie der Ges. 1923 erworben wurden. Zwischen der neuen Realbesitz-A.-G. u. der Deutschen Immobil.-Verkehrs-A.-G. zu Berlin besteht ein Abkommen seit dem 1. Dez. 1923, wonach die Deutsche Immobil.-Verkehrs-A.-G. der Neuen Realbesitz A.-G. die Verwaltung mit allem Nutzen u. allen Lasten, einschl. der Aufwertungsverpflicht. der nachstehend angeführten Grundst., die sich im Eigentum der Deutschen Immobil.-Verkehrs-A.-G. sowie der Grundst., die Eigentum der untenbezeichneten Tochter-Ges. sind, abtritt. Infolge dieses aus Gründen der Vereinfachung der Verwaltung erfolgten Abkommens lliesst jeder Nutzen direkt der Neuen Realbesitz-A.-G. zu. Dieser Vertrag läuft auf unbeschränkte Zeit u. kann nur zu einem Quartalsonde mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Deutsche Immobil.-Verkehrs-A.-G. ist Eigentümerin der folgenden in Gross-Berlin gelegenen Grundst., die 17 751 qm umfassen, wovon 11 691 qm mit Wohnhäusern bebaut sind: Chausseestr. 7, Gitschiner Strasse 80, Schönhauser Allee 159, Wassertorstrasse 51, Dresdner Strasse 80, Blumenstrasse 98, Schönhauser Allee 74 a, Prenzlauer Strasse 40, Skalitzer Strasse 36, 78, Alte Jakobstr. 48, Bülowstr. 100, Zietenstr. 25, 26, 27, Oranienstr. 32, 188, Feurigstr. 18. Weiter ist die Deutsche Immobilien Verkehrs-Aktiengesellschaft Eigentümerin folgender in Leipzig gelegener Grundstücke: Brühl 15 mit Richard-Wagner-Str. 16, Marschnerstr. 3. Ferner befinden sich 10 Grundst. im Besitz der nachstehenden 7 Ges., deren sämtl. Anteile der Neuen Realbesitz-A.-G. u. der Deutschen Immobil.-Verkehrs-A.-G. gemeinsam gehören, u. zwar derart, dass von den Aktien der Mitteldeutschen Immobil.-A.-G. RM. 48 000 auf die Neue Real- besitz-A.-G. u. RM. 2000 auf die Deutsche Immobil.-Verkehrs-A.-G. entfallen, während sich in die übrigen Anteile die beiden Ges. je zur Hälfte teilen. 1. Mitteldeutsche Immobil.-A.-G., Berlin (Kapital: RM. 50 000; Eigent. der Grundst. Kastanienallee 100, Neue Kulmstr. 2, Heidenfeldstr. 15, Friesenstr. 4); 2. Grunewald Nord Grundst. A.-G. (Kapital: RM. 6000; Eigent. des Grundst. Mauerstr. 90); 3. Büpoeck Grundst.-Verwertungs-Ges. m. b. H. (Kapital: RM. 120 000; Eigent. des Grundst. Potsdamer Str. 96 a); 4. Haus Wartburgstr. 26 Grundst.- A.-G. (Kapital: KM. 50 000; Eigent. des Grundst. Rosenthaler Str. 23); 5. Confidenzia Grundst.- A.-G. (Kapital: RM. 30 000: Eigent. des Grundst. Huttenstr. 9); 6. Resa Grundst.-A.-G. (Kapital: RM 30 000; Eigent. des Grundst. Kochhannstr. 30); 7. Grundstücksgesellschaft Eisenbahnstr. 74 m. b. H., Leipzig, Kapital: RM. 20 000; Eigentümerin der Grundstücke Eisenbahnstr. 74. Konradstr. 29 und 31). Kapital: RM. 1 800 000 in 1000 Aktien zu RM. 200 u. 16 000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill. (Vorkriegskapital); erhöht lt. G.-V. v. 14./8. 1923 um M. 15 Mill. in 1300 Aktien zu M. 10 000 u. 2000 Aktien zu M. 1000. Die St.-Akt. wurden an ein Konsort. (Sachs, Warschauer & Co., Securius, Haesner & Co. in Berlin) begeben zu 10 000 %, davon M. 1 Mill. den bisher. Aktionären im Verh. 2:1 zum Preise von 5 $ Goldanl. des Deutschen Reichs oder 21 Rentenmark je Aktie angeboten. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 24./1. 1924 um M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000. Die neuen Aktien wurden zusammen mit den in der Kapitalserhöhung vom 14. August 1923 u. a. ausgegebenen M. 14 Mill. neuen Aktien zum Erwerb des M. 75 Mill. betragenden A.-K. der Deutschen Immobil. Verkehrs A.-G., Berlin, verwandt. Die Aktionäre der Deutschen Immobil. Verkehrs A.-G. wurden aufgefordert, M. 10 000 ihrer Aktien in M. 2000 Aktien der Neuen Realbesitz A-G. umzutauschen. Auf dem Wege des Umtausches sind der Neuen Realbesitz-A.-G. M 74 935 000 Aktien zur Verfügung gestellt worden. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 3./12. 1924 von M. 18 Mill. auf RM. 1 800 000 derart, dass der bisher. Nennwert der Aktien von M. 1000 bzw. M. 2000 auf RM. 100 bzw. RM. 200 umgewertet wurde. 2