―――― – XIV —– Bas Standardwerk auf seinem Cehiet: HANDBUCRH DES LANDESpR0DbkrEN.- HANDEILS 1929 Mlr DEM OFFIZZIEILEN 3 K OoMMENTAR DER EINHEIT SBEDINGUNGEN IM DEUTScEN GETREIDEHANDEI. AuscEARBEITET VoN DER REDAK TIO NSKOMMISSI0 N DES VERBANDES DER — CkTREIDE- UND FurrERMITTTELVEREINICGUNCEN DEUTS CHLANPS E. V. — AUs DEM WEITEREN INHIALIT: Anbau- und Bedarfsgebiete. Erntekalender / Züchtungsfragen / Zollgesetzgebung: Zolltarife, Verordnung über Einfuhr- scheine usw. / Begriffsbestimmung der Futtermittel / Das Futtermittelgesetz, ausführlich behandelt / Die Düngemittel: Zusammensetzung, Verwendung. en, Analysevorschriften / Die Sondergebräuche der Börsen und Märkte / Die neuen rheinisch-westfälischen Handelsbräuche / Die Ortsgebräuche und Schlußnoten der Börsen Bremen, Hamburg und Königsberg / Der Zeithandel in Getreide und Mehl in Berlin, Breslau, Hamburg Das Schiedsgerichtswesen der Börsen, Märkte und Vereinigungen in ausführlicher Darstellung nebst Schiedsrichterlisten, Probenahmevorschriften, Probenehmer- und Verwiegerlisten, Sachverständi- enordnungen und listen / Der Reichsmühlen-Schlußschein / Die „.%. des Saathandels / Die uhfutterbedingungen / Die Kartoffeltrocknernormen / Die Einheitsbedingungen des Kartoffelhandels / Die Deutsch-Niederländfschen Verträge / Die Londoner Verträge / Der Kopenhagener Cif-Kontrakt / Die Stockholmer Handelsbedingungen / Der Prager Schlußschein / Die Usancen der Wiener Produktenbörse /Usancen und Handels- bedingungen anderer wichtiger ausländischer Börsen: Danzig, Memel. Posen, Straßßburg u. a. Praktische Hilfstabellen / Sach- und Schlagwortregister. CRossfEs LEKXIKO0NFORMAT. CA. 1100 SEfrEN IN LEINENEINBAND. PREISs 24.– RM UNTER MITWIRKUNC UND MrraRBkrr DER BURSEN. VEREINICUNCEN UND MaAssCEBENDER FACHLEUIE HERAUSCECEBEN VON VERILAG FUR BRSEN- UND FINANZLTTERATUR AK TIEKNCESELLSCHAFT / BERLIN UND LEIPZIC