„.... Handbueh des internationalen Rechts VY Eine Zusammenstellung für den praktischen Gebrauch mit einem internation. Gerichts-, Anwalts- u. Notariatsregister Herausgegeben von Dr. K. Salaban unter Mitwirkung namhafter in- und ausländischer Juristen Völlig neue Ausgabe 1928/29 Croßoktav gebunden RM. 36, – Q .— 7 ͥͥ ’ Das Handbuch des internationalen Rechts, dessen frübere Ausgabe in der gesamten Fach- und Tagespresse, so- wie in Juristenkreisen einen beispiellosen Erfolg zu ver- zeichnen hatte, unterscheidet sich von ähnlichen Werken dadurch, daß es hauptsächlich alle diejenigen Fragen des öffentlichen und privaten Rechts in sämtlichen Staaten Europas und diesmal auch in Südamerika, Türkei und Japan behandelt, die in der Praxis täglich vorkommen und deren Beantwortung sonst sehr schwierig und nur mit großzen Unkosten verbunden ist. Es darf daher in keinem Anwaltsbüro, bei keiner Behörde, Firma, Bibliothek, Bank und allen denjenigen Kreisen fehlen, derenlInteressen auch imAuslandeliegen. Vonden tausenden von Anerkennungen genügt hier nur auf die Beurteilung des Werkes durch die „Deutsche Wirtschaftszeitung', das Organ des deutschen Industrie- und Handelstages, hinzuweisen, die wörtlich besagt: .Auf GErund auch nur einer flüchtigen Durchsicht des Buches, über das bereits eine große Anzahlglänzenderkritiken aus den namhaftesten Wirtschaftskreisen und höchsten Reichsstellen vorliegt, kann das Buch sämtlichen am internationalen Recht inte- ressierten Kreisen, also vor allem auch den Industrie- undflandelskammern aufdas Wärmste empfohlen werden.“ ....