1 M D[REKII[ON: BERLIN W 56 EI[ GENKAPITAl: RM 134 000 000 L A M D: Aachen Altenburg i. Th. Altona Aschaffenburg Augsburg Bautzen Beckum i. W. Bergedorf Beuthen O.-S. Bielefeld Bochum Bonn Bremen Breslau Brieg Bunzlau Cannstatt Chemnitz Döbeln Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Eisenach Erfurt Essen (Ruhr) Frankfurt a. M. Frankfurt a. d. O. Freiburg i. Br. Fulda Fürth Gelnhausen Gleiwitz Görlitz Greiz i. V. Gütersloh Hagen i. W. Halle a. d. 8S. Hamburg Hannover, Hann. Münden, Harburg, Heidelberg, Heilbronn Herne i. W. Kassel Koblenz Köln Königsberg i. Pr. Krefeld Kreuznach Leipzig Liegnitz Limbach i. S. Linden b. Hannover Lübeck Ludwigshafen a. Rh. Mainz MWannheim Meißen München M. Gladbach MWünster i. W. Neuß Nürnberg Plauen Remscheid Rheudt Roßwein Ruhla i. Th. Spandau Stettin Stuttgart Ulm a. d. D. Wiesbaden Witten (Ruhr) Würzburg Zittau Zwickau i. S. Genossenschafts-Abteilungen in Berlin und Frankfurt a. M. A d S LA M D: Polen (Poln. Ober- Schlesien): Kattowitz Königshütte Tarnowitz Freistaat Danzig: Danzig Holland: Amsterdam: Pfoehl a Gutmenn, Kommandite der Dresdner Bank Affiliierte Auslandsbanken: Deutsch-Südamerikanische BSank Berlin Hamburg Madrid Buenos Aires Rio de Janeiro Sao Paulo Santos Asunciön (Paraguay) Santiago (Chile) Valparaiso Mexico (Stadt) Deutsche ÖOrientbank Berlin Hamburg Konstantinopel Smyrna Kairo A Rumänische Bank-Anstalt Bucarest ―― ‚‚‚‚‚ ――