=――――= ―――= ――― Pelzverarbeitung 4624. Petroleum-Industrie 4039. Pfandbriefbanken 3809. Pflanzungs-Ges. 4817. Phot. Apparate 4290. Phot. Papiere 4545. Pinselfabriken 4695. Plantagen 4817. Portlandcement-Fabriken 4363. Porzellan-Fabriken 4363. Presshefe-Fabriken 4972. Pulver 4545. Quellenprodukte 4777. Radio 4290. Ramiefabriken 4433. Rauchwaren 4624. Reismühlen 4996. Reitbahnen 4777. Restaurants 4777. Reedereien 4875. Ringofen-Ziegeleien 4363. Röhrenkessel 4097. Salinen 4039. Salpeter 4039. Salzbergwerke 4039. Sammetfabriken 4433. Sand 4363. Schaumweine 4972. Schieferbrüche 4363. Schiffahrt 4875. Schiffsbau 4097. Schiffspfandbrief-Banken 3809. Schiffswerften 4097. Schilfverwertung 4695. Schlächtereien 4996. Schleppschiffahrt 4875. Schlossfabriken 4097. Schmalzfabriken 4996 Schmirgel-Fabrikation 4363. Schnellpressen 4097. Schriftgiessereien 4097. Schuhfabriken 4433, 4624. Schuhstoff-Fabriken 4433. Schwarzkreidewerke 4363. Kurzes Branchen-Register. Schwimmanstalten 4777. See-Telegraphen 4290. Seidenfabriken 4433. Seifenfabriken 4545. Seilerwaren 4433. Sensenfabriken 4097. Silberbergwerke 4039. Silberverarbeitung 4097. Sodafabriken 4545. Solbäder 4777. Sparbanken 3809. Speditions-Gesellschaften 4875. Speicher-Gesellschaften 4875. Spiegel-Manufakturen 4363. Spirituosenhandel 4972. Spitzenfabriken 4433. Sportgesellschaften 4777. Sprengstoff-Fabriken 4515. Spritfabriken 4972. Stärkereien 4433. Stahlwaren-Fabriken 4097. Stahlwerke 4039. Steingut-Fabriken 4363. Stem-Industrie 4363. Steinkohlenbau 4039. Steinzeugwaren 4363. Strassenbahnen 4875. Strassenbau 3867. Strickmaschinen 4097. Strohhutfabriken 4433, 4695. Tabak 4996. Tapeten-Fabriken 4642 Tauwerk-Fabriken 4433. Teigwaren 4996. Telephone 4097, 4290. Teppich-Fabriken 4433. Terrain-Gesellschaften 3867. Textil-Industrie 4433. Theater 4777. Tiegelwerke 4363. Töpfereien 4363. Ton-Industrie 4363. Tonwaren-Fabriken 4363 Torfbau 4039. Transport-Gesellsch. 4875. 4 7 VII Treibriemen 1433. Treuhand- u. Revisions-Ges. 3809. Tuch-Industrie 4433. Überlandzentralen 4290. Uhren 4097. Verblendsteine 4363. Vereine 4777. Vergnügungs-Etabliss. 4777. Versicherungen 4827. Verzinkerei 4097. Vigogne-Spinnerei 4433. Viehmarktsbanken 3809. Vorschussvereine 3809. Wachstuch 4433. Waffen-Fabriken 4097. Waggon-Fabriken 4097. alzwerke 4097. Waren-Einkaufsvereine 5101. Warenhäuser 5101. Warps-Stärkereien 4433. Wasserwerke 4719. Weinbau und Handel 4972. Weinsprit 4972. Wellblechfabriken 4039. Werkzeugmaschinen 4097. Wichse 4545. Wollfilz-Fabriken 4433. Woll-Industrie 4433. Wollkämmereien 4433. Wollwäschereien 4433. Zahnradbahnen 4875. Zeitungs-Verlag 4665. Zementfabriken 4363. Ziegeleien 4363. Zigarren, Zigaretten 4996. Zinkgiessereien 4039. Zinkhütten 4039. Zoologische Gärten 4777. Zuckerfabriken 4996. Zuckerraffinerien 4996. Zuckerwaren 4996 Zündwaren 4545. Zwirnereien 4433. Zur Beachtung. Die mit bezeichneten Kurse 1914 beziehen sich auf den 25. Juli 1914 bezw. früher, da infolge des Kriegsausbruches die sämtlichen deutschen Börsen Ende Juli 1914 geschlossen wurden. Offizielle Kurse für 1915 u. 1916 sind somit nicht vorhanden. Der für ult. 1916 angegebene Kurs ist der durch das Gesetz vom 9. November 1916 vom Bundes- rat festgesetzte Steuerkurs. Der für Ende 1918 angegebene und mit einem versehene Kurs ist derjenige des offlziellen Steuer-Kurszettels vom 31. Dez. 1918, der auch die Kurse der festverzinslichen Werte (Anleihen, Pfandbriefe etc.) brachte. In festverzinslichen Werten wurde die öffentliche Kursnotierung ab 1. Sept. 1919 wieder erlaubt.