―――――――――――――― . Banken und andere Geld-Institute. 3821 Finanzierungsgesellschaft für Industrielieferungen Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 66. Gegründet: 15./10. 1928; eingetr. 30./10. 1928. Gründer: Deutsche Bank, Disconto-Gesell- schaft, Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank Aktiengesellschaft, Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft, Finanzierungsgesellschaft für Landkraftmaschinen Aktien- gesellschaft. Zweck: Gewähr. u. Finanzier. von Krediten zum Zwecke der Lieferung u. des Bezugs von Maschinen u. Produktionsmitteln aller Art u. die Tätig. aller diesen Zwecken dienenden Rechtsgeschäfte einschl. der Beteilig. an anderen Unternehmungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Banken 2560, Wechsel 328 247, sonstige Banken 681 513, Büroeinricht. 11 317, Verlust 12 568. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 6331, Durchgangsposten 29 875. Sa. RM. 1 036 206. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 26 173. – Kredit: Zs. 13 605, Verlust 12 568. Sa. RM. 26 173. Dividende 1928: 0 %. Vorstand: Bank-Dir. Dr. Paul Kuhn, Dir. Klaus Henry S. Witting. Aufsichtsrat: Vors. Staatssekretär z. D. Dr. h. c. Dr. Fred Hagedorn, Stellv. Rechtsanw. Dr. Rudolf Dalberg, Bankdir. Dr. J acob Berne, Rechtsanw. Dr. Hermann Fischer, Rechtsanw. Dr. Reinhold Hölken, Dir. Ernst Leipziger, Dir. Friedrich Neuerbourg, Reg.-Rat a. D. Wilhelm Oeding, Dir. Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Finanzierungsgesellschaft für Landkraftmaschinen A.-G., Berlin W. 8, Wilhelmstr. 66. Gegründet: 2./7. 1926; eingetr. 14./7. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Gewährung u. Finanzierung von Krediten zum Zwecke des Bezugs von Motor- pflügen u. sonst. landwirtschaftl. Maschinen, die Tätigung aller diesen Zwecken dienenden Rechtsgeschäfte, endlich die nachdrückl. Förder. sämtl. Massnahmen zwecks Verbesserung u. Verbilligung derartiger Maschinen. Beteiligungen: Im Jahre 1928 beteiligte sich die Ges. an der Gründung der Finanzier.- gesellschaft für Industrielieferungen A.-G. (Maschinenbank), die den angeschloss. Fabriken eine Finanzierungsmöglichkeit für Geschäfte nicht landwirtsch. Art bietet. Die Maschinen- bank arbeitet nach den gleichen bewährten Richtlinien wie die Ges. Von dem RM. 1 000 000 betragenden Akt.-Kap. der Maschinenbank hat die Ges. RM. 200 000 übernommen. Ferner wurden übernommen nom. RM. 30 000 Aktien der Landkultur A.-G., von denen i. J. 1929 RM. 3000 weiterveräussert wurden. Die Ges. ist ausserdem mit RM. 1000 an der Motor- pflug-Uberwachung G. m. b. H. beteiligt. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Deutsche Rentenbank-Kredit-Anstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank), Deutsche Bank, Dresdner Bank, Direction der Disconto-Gesellschaft, Commerz- u. Privat-Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Girozentrale – Deutsche Kommunalbank, Preussische Zentral- genossenschaftskasse, Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft, sämtlich in Berlin. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kasse, Guth. bei Abrechnungsbanken 112 490, Wechsel 24 067 750, Debit. 1 122 756, Beteilig. 209 001, Inv. 1, Durchgangsposten 88 311. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 80 000, Akzepte 8 449 625, Kredit. 12 674 436, Durchgangs- posten 2 102 381, Gewinn 293 868. Sa. RM. 25 600 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs., Provis. 1 931 206, Handl.-Unk. 535 466, Steuern 164 948, Abschr. 34 591, Gewinn 293 868. – Kredit: Gewinnvortrag 8354, Zs., Provisionen 2 951 726. Sa. RM. 2 960 081. Dirvidenden 1926/27–1928/29: 0, 0, 6 %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Reinh. Hölken, Dr. Paul Kuhn. Aufsichtsrat: Vors. Staatssekretär z. D. Dr. Fred Hagedorn, Berlin; 1. Stellv. Dr. jur. Hermann Fischer, M. d. R., 2. Stellv. Bank-Dir. Moritz Lipp, Bank-Dir. Dr. Jacob Berne, Reg.-Rat a. D. Dr. Adolf Friedrichs, Reg.-Rat Otto Gennes, Dir- Rudolf Gleimius, Geh. Reg.-Rat Staatsfinanzrat Dr. Richard Göhmann, Reichsmin. a D. Dr. Andreas Hermes, Gutsbes. Herm. Hillger-Spiegelberg, M. d. L. Geh. Finanzrat Dr. Hermann Kissler, Reg.-Präsident a. D Dr. Kutscher, Bank-Dir. Erich Müller, Ministerialrat Dr. Max Müller, Bank-Dir. Friedrich Neuerbourg, Oberreg.-Rat Dr. Eugen Pflüger, Bank-Dir. Samuel Ritscher, Bank-Dir. Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Bank-Dir. Emil Wiglow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Geschäftsfinanzierungs-Aktiengesellschaft, Berlin-Pankow, Schonensche Str. 24. Gegründet: 30./12. 1926; eingetr. 7./4. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Hergabe von Darlehen an Existenzsuchende Zwecks Ankauf eines Geschüfts, die Beteil. an bereits bestehenden Unternehm., der Ankauf u. Weiterverkauf bestehender