3856 Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Otto Lemke, Ludwig Bauer. ―― ―― Aufsichtsrat: Joh. Schultze, Justizrat E. Kaufmann, Bankdir. Max Gentsch, Magdeburg; Elisabeth Schultze, Gardelegen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheinische Garantiebank, Kautions-Versicherungs- Akt.-Ges. in Mainz, Diether-von-Isenburgstr. 1/10. ― ―――――― Gegründet: 19./3. 1923; eingetr. 19./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme von Garantien aller Art, vor allem von Finanzgarantien u. Hyp. Ausbietungsgarantien; Gewähr. von Kaut. aller Art, vor allem von Stundungskaut.; Versich. von Krediten; Rück.- u. Mitversich. in allen direkt betrieb. Zweigen. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. A.-K. M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./11. 1923 Erhöh. um M. 400 Mill., mit einem Aufgeld von 4975 % ausgegeben; davon M. 200 Mill. an die Aktionäre, Rest bestens verwertet. Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 nach Einziehung von M. 200 Will. nicht begebenen Vorrats-Aktien Umstellung von M. 300 Mill. auf RM. 600 000 in 600 Akt. zu RM. 1000 u. Erhöh. um RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahlung. Lt. G.-V. v. 28./11. 1927 Erhöh. um RM. 250 000 in Akt. zu RM. 1000; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinnyerteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), bes. Rückl., 4 % Div., 15 % Tant., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: 75 % nicht einbezahltes Kapital 937 500, Rückstände der Versicherungsnehmer 3982, Aussenstände bei Agenten u. Versicherungsnehmern 9835, sonst. Aussenstände 5072, Guth. bei Banken 163 786, do. beim Postscheckamt 3635, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 918, Kassa 1267, Wertp. 112 175, Grundbesitz 160 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 250 000, R.-F. 31 250, Übertrag auf das nächste Jahr für noch nicht verdiente Prämie 41 833, Guth. and. Versich.-Unternehm. 20 731, verschied. Kredit. 29 533, nicht erhob. Div. 375, Gewinn 24 450. Sa. RM. 1 398 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Prämie 90 316, Schäden im Geschäfts- jahr (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) 5188, Übertrag auf das nächste Geschäfts jahr für noch nicht verdiente Prämie (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) 41 833, Verwalt.-Kosten 31 533, Vergüt. an Vertreter 14 432, Steuern 10 897, Abschr. u. Rückstell. 23 131, Gewinn 24 450 (davon: Tant. an A.-R. u. Vorstand 2937, Div. 18 750, Vortrag 2762). –— Kredit: Vortrag aus dem Vorjahr 1510, Prämienübertrag aus dem Vorjahr 24 676, Prämien- einnahme abzügl. Storni 183 502, Versicherungsscheingebühren 5960, Zs. 16 668, Miete 8219, sonst. Einnahmen 1245. Sa. RM. 241 783. Dividenden 1923–1928: 0, 5, 0, 4, 5, 6 % (Div.-Schein 3). Direktion: Dr. Leonhard Fulda, Mainz; Willi Nill, Mainz-Mombach. Aufsichtsrat: Vors. Grosskaufm. Wilhelm Christ, Stellv. Bankier Isaac Josef Fulda, Mainz; Rechtsanw. Dr. Emil Kramer, Druckereibes. Georg August Mayer, Weingrosshändler Hermann Sichel, Ing. Max Schnitzspahn, Mainz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Kreditanstalt Akt.-Ges., Mannheim 0 5, 9/11. Gegründet: 11./10. 1927; eingetr. 24./11. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Betrieb einer Kreditanstalt, die dem Handel u. der Industrie die erforderlichen Kredite u. Kapitalien zur Verfügung stellt, insbes. zur Finanzierung von Forderungen, vor- nehmlich aus Teilzahlungsgeschäften. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Uneingeford. A.-K. 250 000, Kassa, Postscheck u. Reichsbank 3764, Banken 59 106, Wechseldepots bei Banken 320 330, Wechsel 349 844, Debit. 92 006, Mobil. 37 960, Beteil. 20 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Verpflicht. bei Banken 258 370, Akzepte u. Wechsel 318 873, Kredit. 19 592, Rückstell. für Zs. 21 000, Einzahl.- Verpflicht. 15 000, Reingewinn 176. Sa. RM. 1 133 013. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 214 997, Kreditversich. 23 826, Abschr. 2319, Reingewinn 176. Sa. RM. 241 319. – Kredit: Zs. u. Provis. RM. 241 319. Dividenden 1927–1928: 0 %. Vorstand: Kfm. Heinrich Kunz. Aufsichtsrat: Dir. Karl Graf von Pocci, Rechtsanwalt Dr. Franz Velder, Dr. Herbert Messinesis, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges., Mannheim Lit. M 5/7. Gegründet: 28./3. 1919; eingetr. 2./5. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Revisionen, Vermögensverwaltungen, Testamentsvollstreckungen, Liquidationen, Steuerberatung sowie Treuhandgeschäfte aller Art.