7 7 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3873 Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 200 000 (20: 1) in 2000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen. -Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 249, Bank u. Postscheck 238, Debit. 46 778, Grundst. 44 206, Geb. 12 916, Bau-Inv. 46 472, Mobil. 1, Materialbestände 20 000, Verlust 157 753, (Avale 19 000). – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 112 588, R.-F. 6026, Hyp. 10 000, (Avale 19 000). Sa. RM. 328 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 24 211, Unk. 78 442, Abschr. 17 280, Bauten 37 818. – Kredit: Verlustvortrag 24 211, Verlust 133 541. Sa. RM. 157 753. Dividenden 1922–1928: 40, 0, 6, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Reg.- Baumeister Axel Schlee. Aufsichtsrat: Architekt A. Sommerfeld, Berlin; Dir. Dr. jur. Erich Wilinski, B.-Lichter- felde; Fabrikbes. Max Sommerfeld, Schneidemühl; Marinebaurat z. D. Bruno Hahn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Geschäfts- und Industriebauten, Berlin N. 54, Brunnenstr. 188/190. Gegründet: 13./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923)246 Fa. bis 14./4. 1923 Akt.-Ges. für Industriebauten. Zweck: Erwerb, Verwalt., Verwert. u. Bebauung von Grundstücken für industrielle u. gewerbliche Zwecke inner- u. ausserhalb Berlins u. die Finanzierung aller damit zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 170 000 in 100 Akt. zu RM. 1700. Urspr. M. 500 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 500 000 auf RM. 170 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Beteil. 177 600, Verlust 1606. – Passiva: A.-K. 170 000, R.-F. 7600, Kredit. 1606. Sa. RM. 179 206. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1927: 1425, Geschäftsunkosten 181. Sa. RM. 1606. – Kredit: Verlust RM. 1606. Dividenden 1922 –1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Herm. Schlöttke, Herm. Weinberger. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Alexandre Maliniak, Berlin-Westend; Paul Krohn, Magde- burg; Diploming. Jacob Gerstein, Salomon Weinberger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Grundbesitz am Wedding in Berlin. Gegründet: 2./5. 1921; eingetr. 3./6. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in B.-Wedding u. Gross-Berlin. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 6000 in 6 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt It G.-V. v. 11./3. 1926 auf RM. 30 000. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 100 000, Barbestände 458. – Passiva: A.-K. 30 000, Aufwertungshyp. 55 887, Kredit. 10 733, Gewinn 3938. Sa. RII. 100 458. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 3381, Steuern u. Unk. 8180, Miets- vertragsablös. 7000, Gewinn 3938. Sa. RM. 22 500. – Rredit: Verpachtung RM. 22 500. Dividenden 1932– 1928: 0 %. Direktion: H. Martin. Aufsichtsrat: Pastor Karl Eikmeier, B.-Neukölln, Tellstr. 6; Heinrich Gleichmann, Ferdinand Schulz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Grundstücksverwaltung und Aussenhandel in Berlin W. 56, Taubenstr. 19. Gegründet: 7./9. 1921; eingetr. 5./10. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwaltung von Grundstücken und Häusern sowie der Betrieb von Geschäften mit Waren aller Gattungen, die sich zur Einführung nach Deutschland und zur Ausfuhr in das Ausland eignen. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. v. d. Gründern zu 100 %. Erhöht 1922 um M. 200 000 in Akt. zu M. 1000. Noch- mals erhöht lt. G.-V. v. 10./4. 1923 um M. 750 000. Umgest. lt. G.-V. v. 24./11. 1924 1) von M. 1 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 95 000, Wertp. 6000, Kassa 236, Verlust 17 155. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 75 000, Grundst. -Amortis. 17 287, Schonheits- Reparat. 1716, Gläubiger 4388. Sa. RM. 118 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus dem Vorjahre 18 343, Grundst.- Amortis. 1687, Zs. 4500, Unk. 26 035. – Kredit: Miete 33 3 Verlust 17 155. Sa. RM. 50 566. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 243