3874 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1921–1928: 0 %. Geschäftsführer: Frl. Tony Wolff-Zitelmann. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Wolff, Stellv. Dir. Georg Hassenstein, Frl. Marg. Bleidorn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Handel und Grundbesitz in Berlin W. 8, Mohrenstr. 57. Gegründet: 2./10. 1924; eingetr. 20./10. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittlung u. Finanzier. von Handelsgeschäften jeder Art sowie Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken, der Handel mit solchen, die Vermittlung von Grundstücks- geschäften, die Beschaffung von Hyp.-Geldern u. der Betrieb von allen Geschäften, die mit den vorbezeichneten Gegenständen im Zusammenhang stehen; ferner der Betrieb von Bank- geschäften jeder Art, insbes. im Zusammenhang mit Grundstücken u. Hypotheken. Kapital: RM. 200 000 in Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern, von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 27./7. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 150 000 in 150 Akt. zu RM. 1000, ausgegeben zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 16 207, Debit. 66 294, Eff. 50 580, Inv. 2, nicht eingez. A.-K. 112 500. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 3500, Kredit. 35 742, Gewinn 6340. Sa. RM. 245 583. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 79 478, Abschr. 12 225, Gewinn 6340. – Kredit: Grundst. 97 623, Vortrag 421. Sa. RM. 98 044. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 5 %. Direktion: W. E. Stadthagen, Herbert Liepmann. Aufsichtsrat: Konsul Jacob Gerber, B.-Grunewald; Rudolf Stadthagen, Dr.-Ing. John Berlowitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Hausaufstockung, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18. Gegründetf: 11./4. 1923; eingetr. 25./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Übernahme sowie Beteiligung u. Vermittlung von Aufstockungen auf inner- halb und ausserhalb Berlins gelegenen Häusern sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 000 000 in 50 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 28./11. 1924 von M. 50 000 000 auf RM. 5000 durch Herab- setzung der Aktien von M. 100 000 auf RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 33, Grundst. 60 800, Verlust 2266. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 55 800, Ern.-F. 2300. Sa. RM. 63 100. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1032, Grundst.-Verw. 1234. Sa. RM. 2266. – Kredit: Bilanz RM. 2266. Dividenden 1923 –1928: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Philipp Rothbart. Aufsichtsrat: Vors. Kurt Braun, Kassel; Gustaf Wildgren, B.-Charlottenburg; Hans Rost, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Hausbesitz in Berlin W 8, Unter d. Linden 17/18. Gegründet: 10./12. 1915; eingetragen 16./12. 1915. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1916/17. – Die Ges. gehört zum Schwedentrust. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken sowie der Betrieb von Grundstücks- geschäften aller Art. Kapital: RM. 12 000 000 in 120 Akt. zu RM. 100 000. Urspr. M. 30 000 in 30 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Inzwischen ist das gesamte A.-K. in den Besitz der Handels- u. Boden-A.-G. in Berlin übergegangen. Lt. G.-V. v. 12/5. 1921 erhöht auf M. 12 Mill. Lt. G.-V.-B. v. 26./5. 1924 wurden die M. 12 Mill. Papiermark für Goldmark erklärt, eingeteilt in 120 Akt. zu RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Bank 17 596, Wechsel 3100, Grundst. 18 418 565, Inv. 80 000, Kaut. 1, Debit. 987 208, Hausinstandsetzung 684 149, Aufwert.-Aus- gleich 3 115 439, Verlust 905 928. –Passiva: A.-K. 12 000 000, Hyp. 7 530 744, Bankschulden 1 755 480, R.-F. 180 000, Delkr. 280 000, Ern.-F. 117 464, Kredit. 2 348 300. Sa. RM. 24 211 989. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 159 877, Zs. 76 790, Kapitalertrags- steuer 427, Abschr. auf Geb. 29 366, do. auf Inv. 7351, Haus-K. ,Lindenblock“ 43 964, Häuser 649 965. – Kredit: Haus-K. Herwarthstr. 3a 12 418, Verlust 955 324. Sa. RM. 967 743. = — = e . Aa