Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3877 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2331, Steuern 1246, Hyp.-Zs. 12 769, Hausunk. 20 138, Grundst.-Abschr. 3810. – Kredit: Zs. 12, Miete 31 170, Verlust 9114. Sa. RM. 40 296. Dividenden 1922 –1928: 0 %. Direktion: Hans Annuschat, Berlin. Aufsichtsrat: Hans Kantorowicz, Fabrikbesitzer Max Jacobsohn, Bruno Lange, Berlin, Dir. Leopold Trier, B.-Zehlendorf; Ernst Bickel, Luzern; Rechtsanw. Dr. Fritz Mertens Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Halensee Grundverwaltungs-A.-G. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 26./11.1924 „Am Halensee“ Grundstückserwerbs- u. Verwertungs-A.-G. Zweck: Verwalt. des Grundstückes Geisbergstr. 21. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 150 000 in 150 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G-V. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (15: 1) in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 219 751, Kassa 6, Debit. 50, Verlust 10 643. – Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 217 751, Kredit. 2700. Sa. RM. 230 451. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 10 181, Hausaufwand u. Steuern 51 588, Hyp. u. Grundschuld-Zs. 15 887. – Kredit: Hausertrag 67 013, Verlust 10 643. Sa. RM. 77 657. Dividenden 1922– 1928: 0 %. Direktion: Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Kottbuser Tor Grundstücksverwaltungs-Akt-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./3. bzw. 3., 10/4. 1922; eingetrag. 12./4. 1922. Firma bis 26./11. 1924: „Am Cottbuser Toré Grundstückserwerbs- und Verwertungs-Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrgang 1923/24. Zweck: Verwalt. der Grundst. Cottbuser Damm 79 u. Hobrechtstr. 55 zu B.-Neukölln. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1024 Umstell. auf RM. 20 000 (50: 1) in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 630 000, Auto 5950, Debit. 1159, Kassa 2349. — „ A.-K. 20 000, R. F. 652, Grundschuld 608 000, Kredit. 585, Gewinn 10 221. RM. 639 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand u. Steuern 118 396, Grundschuld-Zs. 30 000, Gewinn 10 221. – Kredit: Gewinnvortrag 2875, Hausertrag 155 742. Sa. RM. 158 618. Dividenden 1922–1928: %% Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Berlin; Werner Krumhoff, B. Nikolassee. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Nollendorf Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 17./6. 1922; eingetr. 8./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Kalckreuthstrasse Nr. 14 zu Berlin (charlottenburg). Kapital: RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 32 500, Kasse 998, Danubia Leder A.-G. 6921, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 46 33 1. – Passiva: A. K. 30 000, R.-F. 10 381, Pfälzische Hyp.- Bank 46 331, Gewinn 38. Sa. RM. 86 751. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 995, Abschreib. 1100, Hausunkosten 16 464, Gewinn 38. Sa. RM. 18 598. – Kredit: Mieten RM. 18 598. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Fabrikbes. Andreas Bamberger, Budapest. Aufsichtsrat: Dr. Robert Lukacs, Berlin W 35, Steglitzer Str. 30, Robert Liebig, Elisabeth Vecsey, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.