Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3889 A.-K. 800 000, R.-F. 90 200, Kredit. 668 435, Hyp. 391 702, noch nicht erhob. Div. 4, Gewinn 107 950, (Avale 12 000). Sa. RM. 2 058 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 174 239, Betriebsunk. (Frachten, Steuern, Zs. usw. 788 166, Handl.-Unk. 279 618, Gewinn 107 950 (davon Div. 96 000, Tant. an A.-R. 7110, Vortrag 4840). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1927 7746, Betriebsüberschuss 1 342 228. Sa. RM. 1 349 975. Dividenden 1923–1928: 0, 12, 12, 12, 12, 12 %. Direktion: Karl Wendt, Ing. Reinhard Gerth. Prokurist: Hans Reif. Aufsichtsrat: Generaldir. Ing. Arthur Teske, B.-Schmargendorf; Dir. Hans Joachim Hartmann, Leipzig; Landgerichtsrat a. D. Hugo Reimann, B.-Halensee; Bank-Dir. Nadolny, Bankier Dr. Heinz Cahn, Bankier J. Schünemann, Berlin; Rechtsanw. u. Notar Dr. Erich Schneider, B.-Charlottenburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse.; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank, Carl Chan. Berliner Bau-Studien-Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Unter den Linden 16. Gegründet: 5./7. 1928; eingetr. 20./7. 1928. Gründer: Rechtsanw. Charles W. Mc. Conaughi, New York; Kapitän zur See a. D. Hans Karl von Schlick, Kurt von Rohrscheidt, Friedrich Reinert, Dr. phil. Hans Alexander Apolant, Berlin. Die Fa. lautete bis 9./2. 1929: Inter- nationale Bau-Studien-Aktien-Gesellschaft. Zweck: Studien von Bauweisen u. Baustoffen u. deren Anwendungsmöglichkeiten für den Gross-Berliner Baumarkt, ferner das Studium der Finanzierung von Gross-Berliner Bauvorhaben, sowie Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 145, Postscheck 397, Bankguthaben 548 980, Debit. 2 172 123, Grundst. 8 128 881, Hyp.-Agio 8400, Inv. 437, Kaution 20, Bereitstell. 6000, Verlust 5321. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 8 405 000, Hyp. 2 328 372, transit. Posten 87 335. Sa. RM. 10 870 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 25 814, Hausunk. 84 180, Zs. 181 504, Provis. 237 805, Abschr. 23, Gründungsspesen 5398. – Kredit: Mietseinnahmen 50 280, Kontokorrent 479 023, Verlust 5321. Sa. RM. 534 625. Dividende 1928: 0 %. Vorstand: Rechtsanw. Dr. Hanns Ludwig Behm, Wilhelm Mante. Aufsichtsrat: Bankier Wilhelm Droste, Min.-Dir. a. D. Johannes Gassner, Oberbaurat Stadtrat Hermann Zangemeister, Dir. Walther Golde, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Bürohaus Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin SW., Zimmerstr. 19. Gegründet: 26./11. 1926; eingetr. 15./12. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Firma bis 15./5. 1928: Bürohaus Potsdamer Str. 20 Grundstückserwerbs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken sowie Vornahme aller hiermit zus. häng. Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bar 46 912, Verlust 3088. Sa. RM. 50 000. –— Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3088. – Kredit: Verlust RM. 3088. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: W. Krumhoff, Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Rechtsanwalt Dr. Hans Thomas Achelis, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Grundstücks-Aktiengesellschaft Stallschreiberstrasse 23 u. 23a, Berlin W 62, Lutherstr. 47. Gegründet. 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die Firma lautete bis 14./8. 1929: Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. der beiden der Ges. gehör. Grundstücke Stallschreiberstr. 23 u. 23a. Kapital. RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 27./10. 1924 in voller Höhe auf RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Handbuch der Dentschen Aktien-Gesellschaften. 1929. 244