Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3893 Bank 503, Darlehn 247 787, Verlust 6980. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehnsaufwertung Neumann 30 000, Hyp. Blücherstr. 14: 200 000, do. Blücherstr. 15: 200 000, do. Mittenwalder Str. 1: 23 250, Erneuer.-K Blücherstr. 14: 13 980, do. Blücherstr. 15: 9928, do. Mittenwalder Str. 1: 4200, R.-F. 5666. Sa. RM. 537 024. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Ertrags-K. Blücherstr. 15: 589, Steuern 3163, Ern-K. Blücherstr. 14: 3495, do. Blücherstr. 15: 2482, do. Mittenwalder Str. 1: 1050. – Kredit: Ertrag Blücherstr. 14: 982, do. Mittenwalder Str. 1: 4207, Verlust 5589. Sa. RM. 10 779. Dividenden 1922–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 5, 0 %. Direktion: Julius Stahl, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Dir. Heinr. Stahl, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Blücherstrasse 37 Grundstücks-Akt-Ges. Berlin, Kleiststrasse 42. Gegründet: 29./1. 1923; eingetr. 7./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des zu Berlin, Blücherstr. 37, belegenen Hausgrundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, ein anderes Hausgrundstück zu erwerben. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./12. 1924 Umstellung auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 40 000, Baumaterial. 816, Kassa 925. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 30 000, Kredit. 1278, R.-F. 258, Gewinn 204. Sa. RM. 41 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparat. 1726, Hausverwalt. 4661, Hyp.-Zs. 2721, Steuern 9390, Verlust der Baumaterial. 297, Gewinn 204. Sa. RM. 19 002. – Kredit: Miets- eingänge RM. 19 002. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Alexis Neviadomsky, Berlin. Aufsichtsrat: Julie Neviadomsky, Leo Rabeneck, Artemy Rabeneck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Blumenstrasse 30 Grundstücks-Akt-Ges. in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks in Berlin, Blumenstr. 30. Kapital. RM. 15 000 in 5 Akt. zu RM. 3000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 in 5 Akt. zu RM. 3000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilan am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 20 067, Aufwert.-Ausgleich 49 000, Verlust 7995. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 55 000, Kredit. 7063. Sa. RM. 77 063. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 7128, Geschäftsunk. 173, Steuern 38, Abschr. von Grundst.-K. 686. – Kredit: Hausüberschuss 31, Verlust 7995. Sa. RM. 8026. Dividenden 1923–1928. 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; Wilhelm von Hanneken, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Boden- und Bau-Akt.-Ges., Berlin NW 7, Mittelstr. 2/4. Gegründet: 24./7. 1923; eingetr. 24./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Erwerb, Ausbau u. Verwert. von bebauten u. unbebauten Grundstücken sowie alle damit zusammenhäng. Geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 000 in 200 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 24./12. 1924 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 34 000, Verlust 838. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 20 595, Gewinnvortrag 8865, Bankschulden 378. Sa. RM. 34 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 5606, Generalversamml.- u. Rechts- anwaltskosten 267, Handl.-Unk. 2673, Zs. 20. – Kredit: Mietseinnahmen 7729, Verlust 838. Sa. RM. 8567. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, ?, ?, 0 %. Direktion: Frieda Jahn, Willi Wilsnack, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Karl Blum, Bankier Robert Bernheim, Ferdinand Spiegel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.