―§ % ... . ―― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3897 Catalonia Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin, Birkenstr. 56. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 24./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B.-Steglitz, Thorwaldsenstr. 23, belegenen Grund- stücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschl., welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreichung des vorgedachten Zwecks dienlich erscheinen. Kapital. RM. 15 000 in 30 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 wurde das A.-K. von M. 300 000 auf RM. 15 000 in 30 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 49 439, Debit. 7516. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 4691, Rückst. 1115, Aufwert.-Ausgleich 24 660, Gewinn 11 488. Sa. RM. 56 955. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 881, Geschäftsunk. 405, Steuern 247, Rückst. von Grunderwerbssteuer 87, Gewinn 11 488. – Kredit: Gewinnvortrag 2528, Verwaltungs- überschuss 7841, Abschr. von Aufwert.-Ausgleich 2740. Sa. RM. 13 110. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Eugen Burstin, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; Wilh. v. Hanneken, Char- lottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Charlottenburg-Ost Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20 (bei Dr. Goldschmidt),. Gegründet: 3./10. 1922; eingetr. 24./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken für Wohn- u. industr. Zwecke, insbes. die Verwert. des durch diesen Gesellschaftsvertrag in die Ges. eingebrachten Hausgrund- stückes Charlottenburg, Kurfürstendamm 235. Kapital: RM. 10 000 in 10 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 750 000 in 750 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 9% G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. auf RM 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 484 433, Kassa 25 564, Bankguth. 42 403. Debit. 309 096, Damnum 72 900. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 900 000, Kredit. 10 800, Ge- winn 13 599. Sa. RM. 934 399. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 97 691, Zs. 49 216, Steuern 375, Ab- schreibungen 8100, Rückstell. für Grunderwerbssteuern 5400, Gewinn 13 599. – Kredit: Gewinnvortrag 16 271, Hausertrag 158 111. Sa. RM. 174 382. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Emil Busch, Bücherrevisorin Elise Andrée. Aufsichtsrat: Dr. Siegfried Goldschmidt, Rechtsanw. Dr. Paul Marcuse, Adolf Rewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Charlottenburg Süd-West Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Wi. 10, Königin-Augusta-Str. 20 (bei Dr. Goldschmidt). Gegründet: 10./6. 1926; eingetr. 8./7. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Kurfürstendamm 56 zu Berlin (übern. für 570 000 Feingoldmark, davon GM. 170 000 bar bezahlt, GM. 400 000 als Hyp. eingetragen). Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 628 078, Kassa 7597, Resteinzahlung 150 000 (Zusicherungs-K. 15 300), Verlust 34519. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 400 000, Darlehen 170 000, Kredit. 50 195 (Zusicherungs-K. 15 300). Sa. RM. 820 195. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 18 822, Hausaufwand 40 235, Zs. 33 095, Steuern 61. – Kredit: Hausertrag 57 695, Verlust 34 519. Sa. RM. 92 214. Dividenden 1926–1928: 0 %. Direktion: Frl. J. Diestler. Aufsichtsrat: Bankier Dr. Siegfried Goldschmidt, Rechtsanw. Heinrich Prinz, Bau- meister Arthur Segall, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Comex, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin 80 36, Naunynstr. 38 (bei R. Feix). Gegründet: 19./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Fa. bis Ende 1924: Comex Commiss.- u. Export A.-G. Zweck: Bewirtschaftung des im Besitz der Ges. befindl. Grundst. Bamberger Str. 47 in B.-Schöneberg.