― 3898 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 40 000 in 20 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 1 000 000 in 20 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 4./11. 1924 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Kassa 17 605, Dr. Loevy, Berlin 404, Grundst. 112 309. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 72 309, Reingewinn 2164. Sa. RM. 114 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundsteuern 12 475, Reparaturen 2858, Werbungs- kosten 4513, Verwaltungskosten 1319, Hyp.-Zs. 6001, Hauszinssteuerstund. 2075, Körper- schafts- u. Vermögenssteuer 1722, Reingewinn 1789. Sa. RM. 32 755. – Kredit: Miet- ertrag-K. RM. 32 755. Dividenden 1924/25–1928/29: 0 %. Direktion: Roman Feix, Berlin S0. 36, Naunynstr. 38. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Loevy, Frau Else Mandel, Frau Ilse Loevy, geb. Zander. Concordia Akt.-Ges. für Baubeteiligungen, Berlin-Charlottenburg 2, Fasanenstr. 7–8. Gegründet. 24./1. 1923; eingetr. 26./2 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Beteil. an Bauunternehm. sowie der Abschluss aller hiermit zus. häng. Geschäfte. Kapital. RM. 440 000 in 900 Aktien zu RM. 100 u. 350 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 400 000 in Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu 100 % Lt. ÖG=V. v. 21./6. 1923 erhöht um M. 7 600 000, zu 10 000 % begehen. Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 9 000 000 auf RM. 90 000 in 900 Aktien zu RM. 100 KHt. GeY. v. 19./11. 1927 Erhöh. um RM. 350 000 in 350 Akt. zu RM. 1000, ausgeg. zum Nennbetrage mit Div.-Ber. ab 1./1. 1927. „ Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundstück 461 506, Hypoth.-Aufwert.-Ausgleich 12 930, Bank 15 044, Verlust aus 1927: 1718, do. aus 1928: 215. – Passiva: A.-K. 440 000, R.-F. 14 860, Hyp. 16 436, Kredit. 20 118. Sa. RM. 491 414. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927 1718, Handl.-Unk. 17 269, Hausunk. 18 126, Hyp.-Zs. 739, Steuern 1533, Reisespesen 2773, Zs. 546. – Kredit: Provis. 22 500, Mieten 18 273, Verlust aus 1927: 1718, Verlust aus 1928: 215. Sa. RM. 42 707. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Oskar Hoffmann. Aufsichtsrat. Baumeister Sigbert Seelig, Hermann Zech, Dr. Alexander Guttmann, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Confidenzia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 96/97. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu RM. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %; lt. G.-V. v. 11./11. 1924 unverändert als GM.-Kap. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 49 500, Eff. 29 677, Debit. 33 322, Aufwert.- Ausgleich 12 200, Disagio 9800. – Passiva: A.-K. 30 000, Aufwert.-Hyp. 32 500, Goldmark- Hyp. 72 000. Sa. RM. 134 500. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Baumeister Erich Albrecht, Dipl.-Kaufmann Kurt Hellriegel, Prokurist Walter Metzner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto Conrad, Eisenbahn- und Tiefbau-Akt-Ges. in Berlin W. 62, Kleiststr. 29. Gegründet: 30./6. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 17./10. 1923. Gründer u.- Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 I. Die Ges. ist hervorgegangen aus der offenen Handelsges. Fa. Otto Conrad, Eisenbahn- u. Tiefbaugeschäft Berlin. Zweck: Die Ausführung aller im Eisenbahnbau u. anderem Tiefbau vorkommenden Arbeiten sowie der Eigenbetrieb von Bahnen u. die Beteil. an Unternehm. ähnlicher Art. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 120 Akt. zu M. 1000, 616 zu M. 5000, 2340 zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgest. lt. G.-V. v. 25./9. 1924 im Verh. 250: 1 auf RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 100 Akt. = 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1929: Aktiva: Bank- usw. Konten 74, diverse Debit. 154 247, Bau- kassen 400, Klage-K. 338, Geräte 176 029, Inv. 5285, Avale 3300, Eff. 10 191, Verlust 11 465. – Passiva: A.-K. 200 000, div. Kredit. 148 100, Bankavale 300, Bank 8430, Wechsel 4500 Sa. RM. 361 331. 0