Bau-, Terrain- und Immohilien-Gesellschaften etc. 3899 Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Rohgewinn 1928: 123 387, Verlust vortrag 1927: 21 891, Gewinn 1928: 10 426. – Kredit: Verlustvortrag 1927: 21 891, Verlust an Bauten 1928: 2911, Handl.-Unk.-K., Zinsen, Steuern usw. für 1927: 110 049. Sa. RM. 134 852. Dividenden 1923–1928: 0, 10, 8, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Sophus Ohlsen. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Otto Conrad, Charlottenburg; Reg.-Baumeister Felix Zabel, Hauptm. a. D. Curt Teuke. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Continentale Bau-Akt.-Ges. in Berlin W. 62, Bayreuther Str. 40. Gegründet: 1./12. 1921; eingetr. 9./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweigniederlassung Oppeln, Dortmund u. Stettin. Zweck: Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, sowie Strassenbauten. Kapital: RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. von 1922 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 6 000 000 in 6000 Akt., div.-ber. ab 1./7. 1922. Von den Aktion. 1:1 zu pari übernommen. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 22./12. 1922 um M. 12 000 000 in 12 000 Aktien zu M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1923, von den Aktion. zu 110 % (1: 1) übernommen. LUt. G.-V. v. 19./12. 1924 Umstell. von M. 24 Mill. auf RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 3982, Bank 219 294, Wechsel 41 679, Debit. 1 166 788, Beteil. 172 503, Masch. u. Geräte Strassenbau 97 001, Geräte u. Inv. 31 500. —– Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 32 227, Kredit. 473 091, Bankkredit 500 000, Rückstell. für Garantieverpflicht. 100 000, Gewinn 27 429. Sa. RM. 1 732 749. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 347 055, Abschr. 69 266, Reingewinn 27 429. – Kredit: Vortrag 3619, Bruttogewinn 440 132. Sa. RM. 443 751. Dividenden 1922–1928: 34, 0, 6, 6, 10, 6, 0 %. Direktion: Reg.-Baurat a. D. Dr.-Ing. Dir. E. Paul Riesenfeld, Neubabelsberg. Prokuristen: Siegfried Fürstenheim, Reg.-Baumeister Hermann Roloff, Walter Zogbaum. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Georg W. Meyer, Berlin; Stellv. Fabrikbes. Alfredc Ham- burger, Neukirch b. Breslau; Dir. Erich Horschig, Dr. Curt Goldschmidt, Rechtsanw. Hans Schlipphacke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Dachdeckung und Bauindustrie Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Bennigsenstr. 23/24. Gegründet: 12./4., 16./5. 1922; eingetr. 29./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ausführung. von Dachdeckungsarbeiten aller Art, insbes. Verarbeitung von bituminösen Stoffen, die Ausführ. von baulichen Spezialarbeiten, wie Fassadenputzarbeiten, Herstell. von Massivdecken, Zwischenwänden. Wand- u. Fussbodenbelägen, Spezialfarben- anstrichen; Herstell. u. Vertrieb von Baustoffen von Material. u. Geräten aller Art. Kapital: RM. 100 000 in 60 St.-Akt. zu RM. 500, 625 St.-Akt. zu RM. 100, 100 St.-Akt. zu RM 20 u. 55 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1922 Erhöh. um M. 1 750 000, 1923 um M. 30 250 000. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 33 Mill. auf RM. 66 000. Lt. G.-V. v. 28./6. 1927 Erhöh. um RM. 34 000 in 60 St.-Akt. zu RM. 500 u. 40 St.-Akt. zu RM. 100, angeb. den Aktion. im Verh. 2: 1 zum Kurse von 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Akt.-K. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. 40 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Geb. 17 697, Garagen 82 061, Werkz. u. Geräte 8048, Waren 32 907, Bank u. Kassa 4162, Debit. 46 575, Beteil. 3250, Fuhrpark 2208. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. I 838, do. II 7851, Kredit. 81 725, Reingewinn 6496. Sa. RM. 196 910. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 75 363, Abschreib. 18 270, Rein- gewinn 6496. Sa. RM. 100 131. – Kredit: Bruttogewinn RM. 100 131. Dividenden 1922–1928: St.-A.: 4, 0, 0, 0, 0, 4, 4 %; Vorz.-A. 1924–1928; je 6 % (in 1927 nachgezahlt). Direktion: Dir. Dr. Max Boelcke, Dir. Karl Meier. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Paul Thom, Steglitz; Hofbaurat Alb. Bohm, Berlin; Ing. Rob. Philipp, Lichterfelde; Architekt H. A. Bohm, Potsdam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Demokrit Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin-Charlottenburg 4, Wilmersdorfer Str. 81 bei V. Wendel. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Der Ankauf u. die Verwertung eines in Gross.Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 28./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200.