Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3901 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 741, Eff.-Kursverlust 3459, Abschr. auf Inv. 712, Auto 750, Gewinn 24 287. – Kredit: Gewinnvortrag 10 909, Rohgewinn 36 042. SGa. RM. 46 951. Dividenden 1922–1928: Nicht bekanntgegeben. Direktion: Hans Fränkel. Aufsichtsrat: Arnold Holzer, Herbert Holzer, Dr. Arnold Weindling. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Grundstücksverwaltungs-Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Kronenstr. 1. Gegründet: 6./6. 1929; eingetr. 12./8. 1929. Gründer: Deutscher Creditverein Aktien- gesellschaft, Continentale Credit- u. Handels-Aktiengesellschaft, Berlin; Firma Droste u. Tewes, Bochum; N. V. Handel en Trustmaatschappij-Confidu, Rotterdam; Amsterdamsche Commissiebank, Amsterdam. Zweck: An- u. Verkauf von unbebauten Grundstücken, die Verwalt. von Grundstücken, die Finanzierung von Grundstücksgeschäften sowie Immobiliengeschäfte jeder Art einschl. des An- u. Verkaufs von Wertpapieren. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern Zzu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dir. Michael S. Rosenfeld, Dir. Franz Pahler. Aufsichtsrat: Bankier Wilhelm Droste, Bochum; Bank-Dir. Dr. Friedrich Arthur Freundt, 7 B.-Zehlendorf; Bank-Dir. Paul Wuerk, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Immobilien-Verkehrs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Linkstr. 27. Gegründet: 10./1., 12./5. 1922; eingetr. 23./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betätig. auf dem Grundstücksmarkt, insbes. Verwert. u. Beleih. von Grundst., Abschluss u. Vermittl. von Hyp. u. Baugelddarl., ferner Aufnahme u. Begeb. von Darl. aller Art, Ankauf, Verkauf u. Verwalt. von Grundst. u. Beteil. an anderen gleichart. Unternehm. Das A.-K. der Ges. befindet sich im Besitz der Neue Realbesitz A.-G. in Berlin. Diese hat lt. Vertrag die der Ges. gehörigen 20 Grundstücke in Verwalt. genommen mit der Massgabe, dass sämtl. Einnahmen aus diesen Häusern in die Kasse der Neue Realbesitz A.-G. fliessen, während diese andererseits verpflichtet ist, sämtl. Hausunkosten u. sonstige Geschäftsunkosten der Ges. zu decken. Kapital: RM. 1 500 000 in 30 000 Aktien zu RM. 20, 3000 Aktien zu RM. 200 u. 3000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./2. 1923 erhöht um M. 15 Mill. in 14 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1923, angeb. zu 115 %. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 11/11. 1922 u. 12./2. 1923 um M. 55 Mill. in 10 000 St.-Akt. zu M. 1000, 3000 do. zu M. 5000 u. 3000 do. zu M. 10 000; davon wurden M. 25 Mill. zu 620 % u. M. 30 Mill. zu 150 % ausgeg. Die Aktien zu M. 5000 u. M. 10 000 sind ab 1./1. 1923 div.-ber. Die G.-V. v. 20./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 75 Mill. auf RM. 1 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 1 929 300, Beteil. 162 500, Eff. 830 176, Debit. 220 821, Aufwert.-Ausgleich 650 000, Disagio 231 000, Hyp. 378 000. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 4517, Aufwert.-Hyp. 965 050, Goldmark-Hyp. 1 927 000, Kredit. 5230. aan x1/x... ―― Sa. RM. 4 401 797. Dividenden 1922–1928: 40, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Paul Middelmann. Aufsichtsrat: Baumeister Erich Albrecht, Dipl.-Kaufmann Kurt Hellriegel, Prokurist Walter Metzner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus bona Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11., 23./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital: RM. 90 000 in 50 Akt. zu RM. 1800. Urspr M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924 Umstell. auf RM. 90 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Haus-K. 305 631, Debit. 19 015. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 110 133, R.-F. 119 979, Rückstell. Grd.-Erw. 862, Gewinn 3670. Sa. RM. 324 646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 74 730, Abschr. 6309, Rückstell. Grd.- Erw. 862, Gewinn 3670. Sa. RM. 85 572. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 85 572. Lebg ‚‚‚‚