3906 Bau., Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1923–1928. Je 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Frau Rita Balcke, geb. Falkenstein, Berlin; W. v. Hanneken, B.-Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Friedrich-Wilhelm-Strasse 6, 6a Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin SW. 68, Kochstrasse 6/7. Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Friedrich Wilhelmstrasse 6, 6a u. an der Cohen'schen Privatstrasse belegenen Grundstücke. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 700 000 in 700 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 700 000 auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 108 600, Betriebskosten II 2000, Miete- kontokorrent 4514, Omnia-K. 5972, Kontokorrent III 149 553, Hyp.-Tilg.-Beitrag 1490, Hyp.- Ausgleich 57 232, Gewinn u. Verlust 2170. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Kredit. 274 000, Mietekontokorrent 47, Umlage 70, Hauszinssteuer 475, Mietsausfall 2249, R.-F. 7940, Ab- nutzungsgebühr 13 745, Gewinn 23 005. Sa. RM. 331 531. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Betriebskosten 30 954, lauf. Instandsetz. 1971, Schönheitsrepar. 1006, Abnutzungsgebühr 3255, Hyp.-Zs. 11 841, K. für uneinbringl. Forder. 6, Mietsausfall 2118, Vermögenssteuer 1086, Gewinn 23 005. – Kredit: Schönheitsrepar. 1214, Mietzs. 64 594, Mietzuzahl. 255, Körperschaftssteuer 1056, Zs. 8125. Sa. RM. 75 244. Dividenden 1922–1928. 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Sensal Hugo Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Schöneberg; Louis Schlesinger, Charlottenburg; Gen.-Konsul Julius Licht, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Friedrichsfelde-Lichtenberg-Terrain-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13. Gegründet: 24./5. bezw. 29./6. 1909; eingetr. 12./7. 1909. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die Ges. gehört zum Konzern der Berlin-Charlottenburger A.-G. für Grundbesitz. Zweck: Erwerb von Grundstücken aller Art, namentlich von Grundstücken die in den Gemeinden Lichtenberg u. Friedrichsfelde oder in den angrenzenden Bezirken liegen sowie deren Verwalt. u. Verwert., insbes. durch Herstell. von Strassen, Plätzen, Bahnanlagen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, u. durch Veräusserung im ganzen oder in Parzellen. Die Ges. ist auch befugt, Finanzgeschäfte zu betreiben. Besitztum: Die vom A. Schaaffh. Bankverein zu Köln eingebrachten Grundstücke in den Gemeinden Lichtenberg u. Friedrichsfelde hatten einen Umfang von 25 ha 60 a 2 qm. Der Gesamtbestand an Terrains betrug Ende März 1929: 23 ha 38 a 51 qm; davon entfallen auf Lichtenberg 2 ha 4 a 59 qm u. auf Friedrichsfelde 21 ha 33 a 92 qm. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 3 000 000 (Vorkriegs- kapital) übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Umstell. auf RM. 150 000 (20: 1) in 1500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % des Reingewinnes werden dem gesetzl. R.-F. Überwiesen (bis 10 % des A.-K.), vom Überschusse wird diejenige Summe zur Amort. der Aktien verwendet, welche der Ges. bar zur Verfüg. steht u. nach dem Ermessen des A.-R. weder zum weiteren Geschäftsbetriebe, noch zur Bildung oder Verstärk. von Rücklagen, noch auch zum Vortrag auf neue Rechnung erforderlich ist. Auf nicht voll eingezahlte Aktien werden erst dann Rückzahlungen geleistet, wenn die voll eingezahlten Aktien bis auf den Betrag der nicht voll eingezahlten Aktien amortisiert sind. Sobald aus dem zur Verteil. gelangten Rein- gewinn auf die volleingez. Aktien je M. 50 zurückgezahlt sind, tritt die Ges. in Liquid. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Terrain 274 500, Inv. 1, Kassa 76, Debit. 2, Hyp.-Forder. 5000, Aufwert.-Ausgleich 100 000, Verlust 107 474. – Passiva: A.-K. 150 000, Verpflicht. 337 053. Sa. RM. 487 053. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6164, Zs. 24 379, Notar- u. Gerichts- kosten 969, Steuern u. Abgaben 15 072. – Kredit: Pachten 7734, Verlust 1928/29 38 851. Sa. RM. 46 585. Dividende: Wird nicht verteilt, da Liquid.-Ges. Direktion: Willy Enders, Ladislau Goldmann, Dr. Stefan Klein. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Geheimrat Hans Riese, Dir. Willy von Neurath, Berlin; Rechtsanw. Dr. Artur Haj du, Budapest. Zahlstelle: Ges.-Kasse.